http://www.t-online.de/auto/technik/rei ... eifen.html
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/fahrzeu ... es/283545/

Dann befrage mal die Datenkrake Google, was Test angeht.Wikinger hat geschrieben:ich würde da erstmal ganz entspannt abwarten und testen wie die Reifen sich fahren....
Genau so etwas meine ich. Hauptsache schwarz und rund.Wikinger hat geschrieben: Ich will ja schließlich keine Rennen mit meinem 105 PS Diesel fahren, von daher: so what?
Natürlich lernen die dazu. Hankook z.B. hat in den letzten Jahren Riesenschritte gemacht, die Chinaböller haben bisher aber fast durchweg versagt. Egal ob man Sommer- oder Winterreifentests der letzten Jahre studiert, die Exoten wie Linglong, Kingmeiler oder Roadstone landeten immer auf den letzten Plätzen mit z.T. wahnwitzigen Bremswegverlängerungen, mangelnder Standfestigkeit bei Geschwindigkeitstest usw... Das möchte ich mir, meiner Familie, aber auch meinen Mitmenschen im Straßenverkehr nicht antun.Wikinger hat geschrieben: Meint ihr nicht das auch die Chinesen und Koreaner im Laufe der Jahre dazulernen?
Da unterscheidet sich ja die Spreu vom Weizen. In Bereichen wo es gefährlich wird, möchte ich mich auf meine Reifen verlassen können und nicht mit ihnen "schwimmen gehen".dsg-driver hat geschrieben:...einzig bei Nässe zeigen sich dann oft Schwächen! Daher muss man als Endverbraucher eben div. Fakten gegeneinander abwägen...
Garantiert nicht. Ich bin voll der Überzeugung, dass die Fahrzeuge entsprechend gestellt werden.Daniel aus'm Volkstreff hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, ob die auch der Presse Fahrzeuge auf Nexen-Reifen für die Tests zur Verfügung stellen.