Hallo alle miteinander!
Ich wollte mir gerade ein Amundsen Navi anstatt meines Bolero einbauen - habe alle benötigten Teile beisammen , jedoch scheitere ich am entfernen den Quadlocksteckers...
Der Entriegelungsmechanismus geht zwar auf jedoch löst er den Stecker nicht aus dem Bolero...
Kann mir vllt werne Hilfstellung geben? Möchte es auch nicht mit Gewalt probieren...
Möchte deswegen nur ungern zur Werkstatt fahren, da ich eigentlich net der ungeschickteste bin...
Dsnke schon mal!
Lg
Christoph
Quadlockstecker löst sich nicht
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Quadlockstecker löst sich nicht
Moin,
Du musst den Rastbügel unten mittig aus der Rastung rausmachen und dann nach hinten (Richtung Kabel) drücken. Das kann durchaus etwas stramm gehen.
Grüße
Torsten
Du musst den Rastbügel unten mittig aus der Rastung rausmachen und dann nach hinten (Richtung Kabel) drücken. Das kann durchaus etwas stramm gehen.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 8. Februar 2014 17:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 50000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Quadlockstecker löst sich nicht
Der Rastbugel ist bereits oben sprich gelöst jedoch bewegt sich der Stecker nicht aus dem Gerät heraus...
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Quadlockstecker löst sich nicht
Moin,
dann isser ausgehakt.
Da hilft nur, ihn wieder in Grundstellung runterzudrücken und ihn dann mit viel Gefühl wieder nach hinten zu drücken. Dazu mit einem schmalen Schraubendreher rundrum den Quadlock millimeterweise raushebeln.
Grüße
Torsten
dann isser ausgehakt.
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Da hilft nur, ihn wieder in Grundstellung runterzudrücken und ihn dann mit viel Gefühl wieder nach hinten zu drücken. Dazu mit einem schmalen Schraubendreher rundrum den Quadlock millimeterweise raushebeln.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 8. Februar 2014 17:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 50000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Quadlockstecker löst sich nicht
Kann es evtl sein, dass der Hebelmechanismus defekt/kaputt ist??
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Quadlockstecker löst sich nicht
Moin,
ich tippe eher (schrieb ich bereits) auf rausgesprungen. Passiert, wenn man etwas grobmotorisch veranlagt ist.
Dann so tun wie ich geschrieben habe. Oder zu mir kommen. Aber du wohnst sicher zu weit weg............. 8)
Grüße
Torsten
ich tippe eher (schrieb ich bereits) auf rausgesprungen. Passiert, wenn man etwas grobmotorisch veranlagt ist.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Dann so tun wie ich geschrieben habe. Oder zu mir kommen. Aber du wohnst sicher zu weit weg............. 8)
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 8. Februar 2014 17:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 50000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Quadlockstecker löst sich nicht
Habs bereits so probiert wie von dir erwähnt - mit Gefühl reingedruckt und dann nochmals entrasten. Leidee kein Erfolg.
Auch der Schraubenzieher hat leider nix gebracht...
Naja, ich schau halt morgen mal in die Werkstatt.
Aber danke für deine Hilfe, Torsten!
Auch der Schraubenzieher hat leider nix gebracht...
Naja, ich schau halt morgen mal in die Werkstatt.
Aber danke für deine Hilfe, Torsten!
Zuletzt geändert von neuhesse am 6. Juli 2014 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ich habe mal das "h" in Torsten wegeditiert. Sieht ohne schöner aus. ;)
Grund: Ich habe mal das "h" in Torsten wegeditiert. Sieht ohne schöner aus. ;)