Ähm, wieso wurde der Umbau vorgenommen?
Wieso wird einer von Mini Dot auf Maxi Dot umabuen wollen?
Stimmt, derjenige hat zuviel Geld und machte es einfach.
Umbau erfolgte von mir.
Service Rückstellung im Tacho erfolte auch von mir mittels VCDS. Habe ich schon ingesamt 3 mal gemacht und ging immer
Tacho wurde von einer Firma an meine WFS angepasst.
Es funktioniert auch alles. Nur kommt eben beim Startvorgang die Servicemeldung
Edit:
Genau die Daten:
Skoda Octavia 2 1Z3 Bj 2005
1.6 FSI mit dem BLF Motor
Elegance
Zusätzlich Premium FSE nachgerüstet Original
Zusätzlich RNS 310 nachgerüstet mit neuem Gateway
Zusätzlich MFL Nachgerüstet VFL Lenkrad
Maxi Dot NAchgerüstet aus einem VFL RS Bj 11/2006
Es funktioniert alles perfekt, bis auf die Servicemeldung eben
Service Anzeige bei Maxi Dot
Re: Service Anzeige bei Maxi Dot
Cairus
Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Service Anzeige bei Maxi Dot
Das ist schon geil... Du fruckelst dir einen zurecht. Dann funktioniert etwas nicht wie geplant. Dann verschweigst du erst, dass es nicht Serie ist, sondern Gefruckel und wirst auch noch schnippig, wenn andere mehr Informationen wollen, um dir helfen zu können.
Erinnert mich an ein Märchen mit nem bärtigen Zwerg![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Erinnert mich an ein Märchen mit nem bärtigen Zwerg
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: Service Anzeige bei Maxi Dot
Wobei sich jetzt bei mir die Frage stellt, was steht denn in deinem Neuen Maxi DOT?
Service in.....km
.....Tage???
Service in.....km
.....Tage???
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15106
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Service Anzeige bei Maxi Dot
14was km und 360 Tage, haddadoch geschrieben.
Also gepflegt QG1 wegcodiert.
Also gepflegt QG1 wegcodiert.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Re: Service Anzeige bei Maxi Dot
Es steht in der ersten Zeile die km bis zum service und darunter die Tage
Was heißt es funktioniert nicht.
Es geht ja alles ganz normal.
Eben nur das die serviceanzeige kommt beim starten.
Service Codierung ist die selbe wie Original war beim Mini Dot
Lg
Was heißt es funktioniert nicht.
Es geht ja alles ganz normal.
Eben nur das die serviceanzeige kommt beim starten.
Service Codierung ist die selbe wie Original war beim Mini Dot
Lg
Cairus
Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 9. März 2014 10:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.4,Benzin,122PS
- Kilometerstand: 12000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Service Anzeige bei Maxi Dot
@Carius
Hätte eine Frage an Dich.
Kannst du mir in Schritten erklären, wie ich mit VCDS die Service Anzeige rückstelle.
Also:
1. Stg.17 Schalttafeleinsatz
2. Lange Codierung
usw.
Auf Festintervall will ich programmieren , die Werkstätte hat mir QG0 programmiert und ich brauche QG2
geht aber anders mit VCDS.
Habe irgendwas gelesen "Schalttafeleinsatz über Anpassungen wieder mit dem TOG-Sensor verbinden.
Habe seit dem Service keine Öltemperaturanzeige mehr.
Wäre nett Danke!!!
Hätte eine Frage an Dich.
Kannst du mir in Schritten erklären, wie ich mit VCDS die Service Anzeige rückstelle.
Also:
1. Stg.17 Schalttafeleinsatz
2. Lange Codierung
usw.
Auf Festintervall will ich programmieren , die Werkstätte hat mir QG0 programmiert und ich brauche QG2
geht aber anders mit VCDS.
Habe irgendwas gelesen "Schalttafeleinsatz über Anpassungen wieder mit dem TOG-Sensor verbinden.
Habe seit dem Service keine Öltemperaturanzeige mehr.
Wäre nett Danke!!!
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 9. März 2014 10:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.4,Benzin,122PS
- Kilometerstand: 12000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Service Anzeige bei Maxi Dot
Habs gefunden , geht ganz einfach!!!momo54 hat geschrieben:Mod Timmey informiert: Vollzitat entfernt