Sehr fleckempfindliche Stoff-Sitze

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Antworten
philippmayer
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 29. März 2013 19:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 102PS 1,6Liter MPI Benziner
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Sehr fleckempfindliche Stoff-Sitze

Beitrag von philippmayer »

Hallo zusammen,
ich bin seit ca. 2 Jahren stolzer Besitzer eines Skoda Octavia II Baujahr 2005. Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Auto, jedoch stören mich die extrem (!) fleckempfindlichen Stoffsitze (Ausstattungserie Elegance, Stofffarbe dunkelgrau). Ich vermute, dass der Gebrauchtwagenhändler die Sitze vor dem Verkauf gereinigt hatte, ohne diese erneut zu imprägnieren. Jedenfalls entstanden nach jedem Kontakt der Sitze mit Flüssigkeit (Regentropfen, Feuchtigkeit auf der Kleidung bei Regen) sehr sehr unansehnliche Flecke mit weißem Rand :o . Ich versuchte dann die Flecken mit verschiedenen Polsterreinigern (u.a. Sonax Xtreme) die Flecken zu entfernen, was nicht gelang. Also entschloss ich mich zu einer professionellen Reinigung der Vordersitze, der Mittelarmlehne vorne und der Stoffverkleidungen der Vordertüren (weil die Flecken dort am ausgeprägtesten waren). Das ganze kostete 80€ :-? . Der Mann vom Autoreinigungsdienst versicherte mir, dass die gereinigten Flächen erneut imprägniert worden seien. Trotzdem habe ich die Sitze danach noch mit Fabric Guard 303 imprägniert. Das ganze ist ca. 3 1/2 Monate her. Nun ist es aber erneut so, dass an jeder Stelle, wo mal ein Regentropfen hinfällt (z.B. beim Öffnen der Türe zum Einsteigen bei Regen) ein Fleck entsteht, zwar nicht mehr so schlimm wie vorher, aber ein dauerhafter Fleck. Dabei bin ich wirklich extrem vorsichtig und achte sehr auf die Sitze. Bei meinem vorherigen Auto (Opel Astra) hatte ich in 15 Jahren keine sichtbaren Flecken, obwohl wesentlich weniger pfleglich mit dessen Sitzen umgegangen wurde :roll: .

Weiß jemand Abhilfe? Vielleicht ein besseres Imprägniermittel? Ich kann ja nicht alle 5 Monate 80€ für die Sitzreinigung ausgeben :cry: .

Vielen Dank für Eure Hilfe
Philipp
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sehr fleckempfindliche Stoff-Sitze

Beitrag von Gorgse »

Schau sie Dir mal mit einer UV-Lampe an. :roll:

LG gorgse
er ist da: Octavia III Scout
Automatik-Octi
Alteingesessener
Beiträge: 309
Registriert: 24. März 2008 16:28

Re: Sehr fleckempfindliche Stoff-Sitze

Beitrag von Automatik-Octi »

Das mit der UV Lampe ist ne gute Sache, aber bei einem gebrauchten würde ich das glaube ich, lieber garnicht wissen wollen :o .unser Octi Bj 02 hat auch Graue Sitze und Türverkleidungen und wir haben ihn damals neu gekauft und gleich am zweiten Tag hat die Fahrertür regentropfen abbekommen und sah total fleckig aus. Mit der Imprägnierung hängt das nicht zusammen.
philippmayer
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 29. März 2013 19:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 102PS 1,6Liter MPI Benziner
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sehr fleckempfindliche Stoff-Sitze

Beitrag von philippmayer »

Hm, schade. Ist für mich ein Grund nächstes mal keinen Octavia mit Stoffsitzen mehr zu kaufen...
gery79

Re: Sehr fleckempfindliche Stoff-Sitze

Beitrag von gery79 »

Sind die dunkle Stoffsitze bei Honda,Fiat,Ford und Co. weniger fleckenempfindlich? :roll:
Hatte auch vorher genau die dunklen Stoffsitze in meinem Octavia Combi mit Eleganceausstattung,ja auch ich hatte ab und zu Flecken drinne allerdings konnte ich den Grossteil selbst mit div. Mittelchen rausbekommen.Ich habe mir damals im Baumarkt einen Nasssauger ausgeborgt und habe die Sitze selber gerreinigt,da benötigt man mmn. nicht unbedingt einen Aufbereiter,das bekommt man schon selber super hin mit dem richtigen Nasssauger von namhaften Herstellern Kärcher z.b. :wink:
Benutzeravatar
Wikinger
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 11. September 2011 18:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.9 TDI DPF DSG
Kilometerstand: 178
Spritmonitor-ID: 450362

Re: Sehr fleckempfindliche Stoff-Sitze

Beitrag von Wikinger »

Das Problem hatte ich auch.....

Die Lösung war zwar etwas kostenaufwendiger, aber dafür nachhaltig.

Ich habe mir in der Bucht maßgeschneiderte Lederschonbezüge geholt und aufgezogen. Ist nicht ganz so teuer wie eine komplette Lederausstattung, sieht aber (fast) so aus und ist Fleckunempfindlich.

Gruß

Wikinger
Urlaub am schönsten Strand der Insel Rügen!

http://www.hauslooks.de
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sehr fleckempfindliche Stoff-Sitze

Beitrag von TorstenW »

Moin,

bei vorhandener Sitzheizung ist ein Nasssauger aber eher kontraproduktiv. ;)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
gery79

Re: Sehr fleckempfindliche Stoff-Sitze

Beitrag von gery79 »

Wenn man es nicht mit dem Wasser übertreibt passiert gar nix :wink:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“