Heinju,
eine Frage noch, was meinst Du mit "nicht belegter Steckplatz"? Welchen nehme ich denn da?
Lieben Dank!!
HG
Zigarettenanzünder Steckdose 12 V Dauerplus auf Zündungsplus
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 161
- Registriert: 21. März 2009 07:43
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mobile Navi Kabel verlegen?
VERKAUFT: Octavia III Combi 1.6 TDI DSG Elegance Candy White
Canton, AblagePlus, Licht&Design I, Sunset, AHK, Parksen. vo., Müdigkeitserkennung, Fahrprofilauswahl, Proaktiver Schutz, Gepäcknetz
Canton, AblagePlus, Licht&Design I, Sunset, AHK, Parksen. vo., Müdigkeitserkennung, Fahrprofilauswahl, Proaktiver Schutz, Gepäcknetz
- Heinju
- Alteingesessener
- Beiträge: 387
- Registriert: 28. Juni 2006 23:38
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TSI
- Kilometerstand: 1000
- Spritmonitor-ID: 638856
Re: Mobile Navi Kabel verlegen?
Moin HG,octi2009 hat geschrieben:Heinju,
eine Frage noch, was meinst Du mit "nicht belegter Steckplatz"? Welchen nehme ich denn da?
Lieben Dank!!
HG
das kommt auf deine Ausstattung an und ob du willst das nur bei Zündung an,Strom fließt.
Einfach eine Prüflampe nehmen und gegen einen Kontakt halten wo noch keine Sicherung vorhanden,das andere ende gegen Masse.
Jetzt kannst du sehen ob das Licht leuchtet,oder nur bei Zündung an.
Es gibt auch Kontakte die immer unter Spannung stehen.
Mußt du austesten.
Wenn du keine Prüflampe hast, kannst du auch eine 12 V Birne nehmen,mir zwei Kabel verbinden und damit testen.
Bei einer Lampe spielt es keine Rolle welche Seite an + angeschlossen wird.
Der Deckel links geht leicht ab,leichter als das Fach vor dem Sicherungsträger.
Einfach mit etwas Flachen aushebeln.
An dem Fach muß man schon kräftig ziehen,und nicht wie in BA steht, die Seiten zusammen drücken.
Gruß Jürgen
2006:O2 RS Combi Race-Blau, paar Extras,und grüne Bremssättel
2014:Bestellt Feb.2014 O3 RS Limousine 2,0 TSI DSG 162 KW Candy Weiss,Leder-Stoff mit roten Nähten,ein paar Extras,Lt.Sep.2014,geliefert am 12.05. angemeldet und abgeholt am 16.05.2014
2014:Bestellt Feb.2014 O3 RS Limousine 2,0 TSI DSG 162 KW Candy Weiss,Leder-Stoff mit roten Nähten,ein paar Extras,Lt.Sep.2014,geliefert am 12.05. angemeldet und abgeholt am 16.05.2014
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Mobile Navi Kabel verlegen?
Sehr interessant triumph! Ich habe gestern mal nachgesehen, da ging ich jedoch davon aus, die Sicherung um einen Platz zu versetzten, quasi von 40 auf 41. Da jedoch die 41 nur einen Kontakt belegt hatte, ging es logische Weise nicht. Aber im Seatforum wird die Sache klar. Das prüfe ich heute Abend mal nach und berichte morgen darüber.triumph hat geschrieben:Beitrag 7
http://www.motor-talk.de/forum/dauerplu ... tml?page=1
https://www.seat-leon.de/vboard/showthr ... =dauerplus
Ich habe es beim O3 nicht getestet. Der Sicherungskasten ist zumindest optisch gleich. Wie gesagt, ggf muss umgepinnt werden.
Vielleicht lässt sich damit eine abenteuerliche Bastelei umgehen. Mir würde das mit dem "Stromdieb" überhaupt nicht gefallen.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Mobile Navi Kabel verlegen?
Ich verstehe das schon. Mir persönlich wäre es dennoch zu unschön, liegt aber sicher auch an meinen "Phobien" . Dann akzeptiere ich persönlich lieber das Kabel zum normalen Ziggi-Anzünder, ist ja sowieso nur temporär. Ich baue das Navi ja nur an, wenn ich es wirklich brauche, die meisten meiner gefahrenen Strecken kenne ich schon selbst.
Aber ich mache bei Gelegenheit mal 2 Themen draus.
Aber ich mache bei Gelegenheit mal 2 Themen draus.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Mobile Navi Kabel verlegen?
So, ich habe mal nachgesehen: der Steckplatz, wo, ggf. das Zündungsplus drauf wäre, ist vorhanden. Leider befindet sich dort kein Kontakt. Der müsste also nachgerüstet werden. Schade, geht wieder bei allen Karren nur nicht beim Skoda. :motz:
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- Heinju
- Alteingesessener
- Beiträge: 387
- Registriert: 28. Juni 2006 23:38
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TSI
- Kilometerstand: 1000
- Spritmonitor-ID: 638856
Re: Mobile Navi Kabel verlegen?
Dann muss dein Skoda ja mit allem was Skoda zu bieten hat ausgerüstet sein wenn da nichts mehr frei ist.
Es braucht nur einen Kontakt,denn bei dem Stromdieb fließt der Strom über die Sicherung in das kurze Kabel.
Auch kann man einen belegten Sicherungsplatz nehmen,etwa den für den Heckscheibenwischer,denn in den Stromdieb können die Orginalsicherung und eine für das Zusatzgerät eingesetzt werden.
So jetzt bin ich weg und fahre mit dem Neuen ein paar Hundert Kilometer.
Es braucht nur einen Kontakt,denn bei dem Stromdieb fließt der Strom über die Sicherung in das kurze Kabel.
Auch kann man einen belegten Sicherungsplatz nehmen,etwa den für den Heckscheibenwischer,denn in den Stromdieb können die Orginalsicherung und eine für das Zusatzgerät eingesetzt werden.
So jetzt bin ich weg und fahre mit dem Neuen ein paar Hundert Kilometer.
2006:O2 RS Combi Race-Blau, paar Extras,und grüne Bremssättel
2014:Bestellt Feb.2014 O3 RS Limousine 2,0 TSI DSG 162 KW Candy Weiss,Leder-Stoff mit roten Nähten,ein paar Extras,Lt.Sep.2014,geliefert am 12.05. angemeldet und abgeholt am 16.05.2014
2014:Bestellt Feb.2014 O3 RS Limousine 2,0 TSI DSG 162 KW Candy Weiss,Leder-Stoff mit roten Nähten,ein paar Extras,Lt.Sep.2014,geliefert am 12.05. angemeldet und abgeholt am 16.05.2014
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Zigarettenanzünder Steckdose 12 V Dauerplus auf Zündungsplus
Auch hier habe ich mal getrennt und bereinigt.
Nee, ich habe nicht "volle Hütte". Der Anschluss im Sicheurngskasten ist ja da, nur der Pin mit dem Zündungsplus fehlt eben. Der Müsste halt nachgerüstet werden. Kann man einfach mal so eben die 20A auf ein Zündungsplus klemmen? Da gibt es doch sicher nen Anschluss am ZStg, oder nicht?
Nee, ich habe nicht "volle Hütte". Der Anschluss im Sicheurngskasten ist ja da, nur der Pin mit dem Zündungsplus fehlt eben. Der Müsste halt nachgerüstet werden. Kann man einfach mal so eben die 20A auf ein Zündungsplus klemmen? Da gibt es doch sicher nen Anschluss am ZStg, oder nicht?
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic