Also, ich möchte hier keinen Deutsch-Preis gewinnen -- solche Bemerkungen kannst Dir also gerne schenken!
Aber zurück:
Eine Lösung mit Ladeschale haben wir ja schließlich gefunden (soviel zum Thema sinnlos)
Bleibt die Frage, wo die Kabel dann angeschlossen werden müssen!?
Universalhalterung von FSE abnehmbar?
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11353
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Universalhalterung von FSE abnehmbar?
Moin,
Du kannst nicht einfach die Halterung entfernen und dann die Kabel "irgendwie" an der Ladeschale anlöten! Guck Dir das einfach mal an, dann siehst Du, wovon ich rede!
Das ist ein Block mit Federstiftkontakten, an dem Du nix anlöten kannst!
Du kannst (mit vertretbarem Aufwand, ohne die ganze Halterung zu ruinieren) nur die Halterung nebst Ladeschale komplett hinter dem Handschuhfach verstecken und an den Kontakten des Tasters Drähte anschließen, die zu einem anderen Taster gehen.
So, ich bin raus!
Grüße
Torsten
Nö!poloMAN hat geschrieben:Also, ich möchte hier keinen Deutsch-Preis gewinnen -- solche Bemerkungen kannst Dir also gerne schenken!
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Yo, nur hier geht es um die Möglichkeit des Entfernens der Ladeschale und dann trotzdem die Sprachwahl zu nutzen beim RS ohne MuFuLeLe.........poloMAN hat geschrieben: Eine Lösung mit Ladeschale haben wir ja schließlich gefunden (soviel zum Thema sinnlos)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Lesen und Verstehen ist auch nicht Deine starke Seite, oder?!poloMAN hat geschrieben: Bleibt die Frage, wo die Kabel dann angeschlossen werden müssen!?
Du kannst nicht einfach die Halterung entfernen und dann die Kabel "irgendwie" an der Ladeschale anlöten! Guck Dir das einfach mal an, dann siehst Du, wovon ich rede!
Das ist ein Block mit Federstiftkontakten, an dem Du nix anlöten kannst!
Du kannst (mit vertretbarem Aufwand, ohne die ganze Halterung zu ruinieren) nur die Halterung nebst Ladeschale komplett hinter dem Handschuhfach verstecken und an den Kontakten des Tasters Drähte anschließen, die zu einem anderen Taster gehen.
So, ich bin raus!
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 33
- Registriert: 11. Januar 2010 11:40
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Universalhalterung von FSE abnehmbar?
Die Diskussion kenn ich doch irgendwo her... Mit nur einem kleinem Unterschied: Hier wurde von poloMAN nicht erwähnt, dass es angeblich aus einem PartnerForum mit zwei Kabeln und einem Schalter geschafft hat, die Sprachsteuerung der FSE ohne MuFu-Lenkrad und ohne Universalhalterung samt Handyadapter zu Laufen gebracht zu haben!
Meine Antwort entsprach zu ziemlich der von TorstenW und wenn das hier das Partnerforum ist, dann ist mir auch die Lösung einleuchtend: Aber immer mit einer Universalhalterung samt Handyadapter unter den Handschuhfach (oder sonst wo) versteckt und den Knopf auf dem Handyadapter mit zwei Drähten und einem Schalter nach außen geführt! Ohne zusätzlichen Mehraufwand sehe ich bei einem busgesteuerten System sonst auch keine Chance...
Grüße,
Ferris
Meine Antwort entsprach zu ziemlich der von TorstenW und wenn das hier das Partnerforum ist, dann ist mir auch die Lösung einleuchtend: Aber immer mit einer Universalhalterung samt Handyadapter unter den Handschuhfach (oder sonst wo) versteckt und den Knopf auf dem Handyadapter mit zwei Drähten und einem Schalter nach außen geführt! Ohne zusätzlichen Mehraufwand sehe ich bei einem busgesteuerten System sonst auch keine Chance...
Grüße,
Ferris
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. Oktober 2011 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,4 TSI , DSG ,122 PS
- Kilometerstand: 28000
- Spritmonitor-ID: 0
Ladeschale/Handyhalterung demontieren
hallo ,
nun nachdem ich mich vorgestellt habe , möchte ich gern eine Frage stellen. Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Octavias 1,4 TSI mit DSG
[http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4hz3c2wpory] leider konnte ich bei der Verhandlung um Preis etc. den freundlichen Verkäufer nicht dazu bewegen den für mich häßlichen Handyhalter komplett zu demontieren . Außerdem meinte er ohne übriggebliebene Löcher wäre dies nicht möglich.
Gibt es da eine Möglichkeit dies zu demontieren ohne Schäden oder dergleichen ?
Habe ja hier eine Anleitung bebildert gefunden , jedoch die ist 6 jahre alt und evtl für das heutige Model nicht mehr aktuell.
Bei demontierter Halterung sollte doch per Bluetooth das handy trotzdem funktionieren , oder ?
Mein Wagen ist Bj. 2011 EZ 05/11 . Für Anregungen und Hilfe bin ich dankbar.
Vielen Dank für die Antwort
nun nachdem ich mich vorgestellt habe , möchte ich gern eine Frage stellen. Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Octavias 1,4 TSI mit DSG
[http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4hz3c2wpory] leider konnte ich bei der Verhandlung um Preis etc. den freundlichen Verkäufer nicht dazu bewegen den für mich häßlichen Handyhalter komplett zu demontieren . Außerdem meinte er ohne übriggebliebene Löcher wäre dies nicht möglich.
Gibt es da eine Möglichkeit dies zu demontieren ohne Schäden oder dergleichen ?
Habe ja hier eine Anleitung bebildert gefunden , jedoch die ist 6 jahre alt und evtl für das heutige Model nicht mehr aktuell.
Bei demontierter Halterung sollte doch per Bluetooth das handy trotzdem funktionieren , oder ?
Mein Wagen ist Bj. 2011 EZ 05/11 . Für Anregungen und Hilfe bin ich dankbar.
Vielen Dank für die Antwort
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 111
- Registriert: 2. August 2011 13:44
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI PD 103 kW
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ladeschale/Handyhalterung demontieren
Hier steht alles erklärt:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 19&t=16154
Man braucht die Radioblende und die Blende über dem Handschuhfach neu. Kostenpunkt für beides - ca. 50 €.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 19&t=16154
Man braucht die Radioblende und die Blende über dem Handschuhfach neu. Kostenpunkt für beides - ca. 50 €.
Octavia II Limo L&K, 2.0 TDI PD DPF DSG, black-magic, Alles
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Universalhalterung von FSE abnehmbar?
Die Anfrage von bummi wurde hier angehängt.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
- Beezle
- Frischling
- Beiträge: 17
- Registriert: 21. Juli 2014 08:44
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.6 TDI
Re: Universalhalterung von FSE abnehmbar?
Moin,
ich bin seit gut zwei Wochen auch stolzer Octavia-Fahrer und bin schon fleissig dabei gewisse Dinge zu modifizieren zumindest was meine beiden linken Hände hergeben!
Jetzt habe ich in meinem O2 leider weder eine FSE noch ein Multimedia Inteface bzw. nur das Swing und ich wollte auf jedenfall mein Handy verbauen, da ich zwar Wenig-Telefonierer bin aber das Navi häufig benutze...
Ich hoffe hier jetzt keine schlafende Hunde aufzuwecken, aber viele bauen ja die originale Halterung ab und ich würde gerne eine montieren. Ich finde diese stimmiger als eine externe Lösung wie z.B. Brodit und mit Ladefunktion sieht man ja auch keine Kabel.
Hat jemand noch eine über? Mein Plan ist die wie hier im Forum beschriebene Umrüstung, um eine aktive Handyhalterung für ein Samsung Galaxy S3 zu haben.
Gruß,
Beezle.
ich bin seit gut zwei Wochen auch stolzer Octavia-Fahrer und bin schon fleissig dabei gewisse Dinge zu modifizieren zumindest was meine beiden linken Hände hergeben!
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Jetzt habe ich in meinem O2 leider weder eine FSE noch ein Multimedia Inteface bzw. nur das Swing und ich wollte auf jedenfall mein Handy verbauen, da ich zwar Wenig-Telefonierer bin aber das Navi häufig benutze...
Ich hoffe hier jetzt keine schlafende Hunde aufzuwecken, aber viele bauen ja die originale Halterung ab und ich würde gerne eine montieren. Ich finde diese stimmiger als eine externe Lösung wie z.B. Brodit und mit Ladefunktion sieht man ja auch keine Kabel.
Hat jemand noch eine über? Mein Plan ist die wie hier im Forum beschriebene Umrüstung, um eine aktive Handyhalterung für ein Samsung Galaxy S3 zu haben.
Gruß,
Beezle.
Rock the Rebel - Metal the Devil