Hallo,
ich hab mir gerade einen neuen alten Octavia (2007) gekauft, und der macht mir ein paar Probleme wenn ich mittels Bluetooth das Telefonbuch synchronisieren will (Radio Stream).
-Pairing funktioniert
-telefonieren funktioniert
-letzte Anrufe sehe ich
-Telefonbuch bleibt leer.
Das Handy: HTC Rhyme, Android 4.0.3 - Kontakte auf dem google Konto
Meldung am Handy (nicht Wort-Wörtlich, aber sinngemäß): "Skoda Stream möchte auf Kontaktdaten zugreifen, Zugriff erlauben?"
Ich klick "OK" und die Meldung kommt wieder (und wieder, und wieder).
Es gibt auch die Möglichkeit, dass ich meine Auswahl merke und nicht wieder Nachfrage, aber importiert wird dann trotzdem nichts. Gehe ich über den Bordcomputer dann auf Telefon, kommt eine "bitte Warten" Meldung, die ewig bleibt.
Verbinde ich mich erneut, ist das Telefonbuch nach wie vor leer, aber er versucht auch nicht neu zu synchronisieren. Also ich kann dann zumindest das Telefon Menu wieder benutzen.
Einen erneuten Synchronisierungsversuch gibts nur, wenn ich die Paarung im Bluetooth Menu zwischen Handy und Radio lösche, und mich neu kopple.
Ich habe auch versucht, die Kontakte manuell zu senden, über Bluetooth, aber da wird das Radio gar nicht erst gefunden.
EDIT: Falsche Angaben ausgebessert, sry
Stream - Probleme beim Synchronisieren des Telefonbuchs
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 17. März 2010 16:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 150000
- Spritmonitor-ID: 0
Stream - Probleme beim Synchronisieren des Telefonbuchs
Zuletzt geändert von Steve00 am 27. Juli 2014 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia II Combi 1,9 TDI PD DPF, 105PS
Re: Swing - Probleme beim Synchronisieren des Telefonbuchs
Hallo und Grüße aus Graz.
Hast du eine premium fse oder eine normale?
Normal ist bj 07 noch VfL und dort ist das swing nicht Serie.
Lg
Hast du eine premium fse oder eine normale?
Normal ist bj 07 noch VfL und dort ist das swing nicht Serie.
Lg
Cairus
Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 17. März 2010 16:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 150000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Swing - Probleme beim Synchronisieren des Telefonbuchs
Puh, du fragst Sachen ![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Also der Wagen selbst ist ein Ambition mit richtig viel Ausstattung (Parkpilot, Sitzheizung,...) und wie du richtig geschrieben hast, VFl Aber wie find ich raus, welche FSE ich hab?
EDIT: AHHH, Kommando zurück, sorry! ich meinte nicht Swing, sondern Stream! Ich habe das falsche Radio gepostet
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Also der Wagen selbst ist ein Ambition mit richtig viel Ausstattung (Parkpilot, Sitzheizung,...) und wie du richtig geschrieben hast, VFl Aber wie find ich raus, welche FSE ich hab?
EDIT: AHHH, Kommando zurück, sorry! ich meinte nicht Swing, sondern Stream! Ich habe das falsche Radio gepostet
Octavia II Combi 1,9 TDI PD DPF, 105PS
Re: Stream - Probleme beim Synchronisieren des Telefonbuchs
Kannst vorbei schauen mal bei mir. Mit vcds ist leicht alles nachsehen und können wir alles checken.
Lg
Lg
Cairus
Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 17. März 2010 16:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 150000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Stream - Probleme beim Synchronisieren des Telefonbuchs
Vielen Dank!
Lösung wurde gefunden, die Kontakte vom google Konto auf Sim kopieren, dann konnte er sie lesen.
Lösung wurde gefunden, die Kontakte vom google Konto auf Sim kopieren, dann konnte er sie lesen.
Octavia II Combi 1,9 TDI PD DPF, 105PS