vor wenigen Tagen war mein Octavia zur Inspektion in einer freien Werkstatt. Da meine Schaltung etwas schwergängig war, wurde das mit geprüft und ein Wellendichtring zwischen Getriebe und Antriebswelle erneuert. Soweit so gut, die Fahrt von der Werkstatt nach Hause (wenige Kilometer) verlief reibungslos.
Am nächsten Morgen bin ich ca. 25km gefahren und bei jeder Belastung des linken Vorderrades (Beschleunigen in der Kurve usw) kamen klackernde Geräusche von vorne links. Ich habe dann bei der nächsten Gelegenheit angehalten und die Radmuttern nachgezogen (bzw es versucht, waren schon bombenfest). Außerdem ist hinter dem linken Vorderrad irgend ein Blech zu sehen (auf der Rechnung stand auch etwas von Sicherungsblech), was vorher definitiv nicht dort war. Ein solches Blech ist auf der Beifahrerseite auch nicht zu sehen. Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe außer blöd zu gucken nichts gemacht und das Geräusch war plötzlich wieder weg und ist seitdem (gut 70km) auch weg. Auch sonst sind und waren keine Vibrationen oder so zu merken.
Dennoch macht man sich ja doch Gedanken was das nun war. Könnte die Werkstatt da etwas falsch wieder eingebaut haben? Die Antriebswelle wurde laut Rechnung auch gereinigt, musste sich da vielleicht das Schmiermittel erst wieder verteilen o.ä.?
Schonmal vielen Dank für jede Antwort.

LG Dominic