






Das :"die Tiefe spielt eine untergeordnete Rolle" bezog sich natürlich auf den Vorsatz in dem die Gründe aufgelistet sind warum ich meinen Octavia nicht mehr im Winter fahren will, und in Bezug auf diese Gründe spielt die Tiefe eine untergeordnete Rolle. Also für die resistenteren unter uns in einfachstem Deutsch nochmal erklärt: Die Tiefe ist, wenn überhaupt nur ein Nebengrund. Denn der TA, dieser Idiot, will im Winter auch was tiefes fahren.
TA Technix ist in meinen Augen ein billiges, zu hartes (wenn mans nicht umbaut), aber keines Wegs ein schlechtes Fahrwerk. Preis Leistung ist da mehr als ok. Zumal ichs gebraucht holen würde, wenns kaputt ist wieder. Kostet ja fast nichts. Ich würde es in jedem Auto verbauen was keine 2000 Euro gekostet hat und ich eh nicht lange fahren will. Bin schon mehrere TAs auf tiefster Stellung gefahren-ok für diesen Preis.
Grade die umgebauten TA Technix sollen aber sehr gut sein, würde für mich jetzt nicht in Frage kommen, aber im Gegensatz zu einigen Leuten muss ich halt nicht alles schlecht reden .
Natürlich geht das gequake wieder los, genau wie mit den Billigreifen.-zumindest dieses Thema müssen wir nicht weiter ausdiskutieren.
In meinen Octavia kommen natürlich nur namenhafte und preisintensivere und vorallem qualitative Produkte, dass sollte jeder schon bemerkt haben, der hier mitliest. - auch wenn ihm das Auto nicht gefällt.
Winterauto wird wahrscheinlich auch ein VAG, aber ich weiss noch nicht ob alles so klappt, wie ich mir das vorstelle.
@gery79- Will kein Auto mehr auf Serienhöhe fahren gefällt mir schlichtweg nicht. Und ja auch im Winter will ich nichts mit Beulen oder übermäßig Rost oder verlebtes Fahren. Hab da ein paar Autos so um die 1000 Euro die das erfüllen, denn natürlich will ich auch im Winter TDI fahren, 1,9TDI.
Ja Österreich darüber habe ich jetzt auch schon einige Storys gehört. Das ich einige Einfahrten nicht fahren kann stört mich garnicht, aber in Holland hast du teilweise auf Kreuzungen von Hauptstraßen Bumpers. Da hat man es echt nicht leicht, aber gut. Hat mich auch nicht gestört, haben mehre 100km Vorort geschruppt, bis auf die Radhausschale kein Problem, diese in den Kofferraum gelegt, Ersatz besorgt und wieder dran machen später-fertig.
Winterauto soll werden Seat Cordoba Combi (ist wahnsinnig billig da viele den hässlich finden, grade in tief gefällt der mir aber sehr gut) 1,9 TDI 90 oder 110 PS. TÜV ist sehr wichtig, und das er gut läuft.
LG