variablen Serviceintervall vorzeitig absichtlich verkürzen

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
Marmi
Regelmäßiger
Beiträge: 115
Registriert: 28. November 2006 20:52
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 413773

variablen Serviceintervall vorzeitig absichtlich verkürzen

Beitrag von Marmi »

Hallo zusammen,

heute hab ich eine kuriose Frage - vielleicht kann hier jemand einen Tipp geben?

Mein 1.6er CR TDI hat eine variable Serviceintervallanzeige und aktuell 90.000 km auf der Uhr. Die Letzte Inspektion war bei ca 68.000 km. Aktuell sind noch 11.000 km oder ca 400 Tage bis zum nächsten Service offen.

Ist es möglich, die Serviceintervallanzeige so zu "modifizieren", so dass das Fahrzeug "Service jetzt" anzeigt? Hintergrund ist, dass ich die Kosten für die nächst notwendige Inspektion nur noch dieses Jahr bezahlt bekomme, die 11.000 km dieses Jahr aber nicht mehr schaffen werde.

Danke für Hilfe :)

Gruß
Marcus
10/2010: Oct.II 1.6 TDI Elegance FL Brilliant-Silber-Metallic, Licht+Sicht Paket, Standheizung, Alarmanl., Climatronic, RNS510, FSE, Sitzheizung, elektr. FH vo.+hi., Teilleider, Xenon
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: variablen Serviceintervall vorzeitig absichtlich verkürzen

Beitrag von TorstenW »

Moin,

ich hoffe, der der die Durchsicht bezahlt, liest nicht mit?! ;)
Man kann die Anzeige (u.a. mit VCDS) so stellen, dass sie einen fälligen Service anzeigt.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Marmi
Regelmäßiger
Beiträge: 115
Registriert: 28. November 2006 20:52
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 413773

Re: variablen Serviceintervall vorzeitig absichtlich verkürzen

Beitrag von Marmi »

Hallo Torsten, danke dir für die guten Neuigkeiten. Der "Zahler" liest hier bestimmt nicht ^^ das ist eine Firma ;) ;).

Ich kenne hier jemanden im Ort mit VCDs. Hast du evtl. einen Tipp, den ich weitterreichen kann - wo genau im VCDS die Option gesetzt werden kann?

Gruß
Marcus
10/2010: Oct.II 1.6 TDI Elegance FL Brilliant-Silber-Metallic, Licht+Sicht Paket, Standheizung, Alarmanl., Climatronic, RNS510, FSE, Sitzheizung, elektr. FH vo.+hi., Teilleider, Xenon
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: variablen Serviceintervall vorzeitig absichtlich verkürzen

Beitrag von TorstenW »

Moin,

im KI, da gibt es u.a. die Kanäle "Zeit bis zum nächsten Service" und "Kilometer bis zum nächsten Service". Die kann man entsprechend weit runtersetzen.

Grüße
Torsten
PS: Wenn Du wirklich denkst, dass Firmen hier nicht mitlesen, dann "Herzlich Willkommen in der Realität"! 8)
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
uezguere
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 4. September 2010 18:17
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: variablen Serviceintervall vorzeitig absichtlich verkürzen

Beitrag von uezguere »

Ich wusste nicht, dass man das variable Serviceintervall für den Ölwechsel über 30.000km bekommt. Ich dachte, das wäre das Maximum und 90.000km sowieso der Stand wo du zum Freundlichen sollst. 6.6l/100km ist auch nicht wenig für den kleinen Motor. Drehst du öfters auf der BAB aus?
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: variablen Serviceintervall vorzeitig absichtlich verkürzen

Beitrag von digidoctor »

Von solchen Mauscheleien rate ich ab.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“