neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von Master-D »

Kein 1ZE, 1ZF oder 1ZM zu erkennen oder zu finden?
Ansonsten mal messen welchen Durchmesser die jetzigen Scheiben haben. ob 280mm (1ZF, 1ZM) oder 288mm (1ZE)
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
gerdh
Regelmäßiger
Beiträge: 121
Registriert: 25. August 2006 16:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI RS
Kilometerstand: 0

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von gerdh »

Hi !

ich haeng mich mal hier dran...
Mein RS (VFL MJ 08) hat jetzt die EBC Black Dishes auch vorne bekommen... ich hab aber irgendwie das Gefuehl das mein Mechaniker da irgendwas verhauen hat
denn im vergleich zu Hinten (da hab ich sie schon ein paar km drauf) sind die Schlitze gegenlaeufig (muessten die nicht gleich sein ?)
ich meine jetzt Hinten fangen die Schleitze in der Nabengegend in Fahrtrichtung an und je weiter man in fahrrichtung dreht "wandert" der nach aussen. Vorne isses genau andersrum :o

Gruss Gerd
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von sachse-dd-fo »

Ich habe auch die Black Disc von EBC drauf, bei mir laufen die Rillen wie bei dir auf der Hinterachse von innen nach außen, auf beiden Achsen. Aber ich bin hier und da auch schon ins Grübeln gekommen, ob ich sie damals falsch montiert habe, da einige Hersteller wie Mercedes Benz und Porsche die anscheind genau umgekehrt montieren. So habe ich es zumindest auf anderen Fahrzeugen schon gesehen. *bissl verwirrt*
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
gerdh
Regelmäßiger
Beiträge: 121
Registriert: 25. August 2006 16:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI RS
Kilometerstand: 0

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von gerdh »

Hi !

Ich hatte den Karton fuer den linken vorderen auf und meine es muesste von innen nach aussen gewesen sein...
Wobei ich das mit Mercedes usw. nicht verstehe denn die fliehkraft drueckt das wasser ja nach aussen... wie bei der HA wuerde es dann in der Rille nach aussen laufen, wenns umgekehrt ist dann laeufts ueber die Scheibe.....
Fakt ist aber eine Achse hat er versaut.... ob es jetzt die VA oder die HA ist (die HA hat er damals auch drauf gemacht)

Gruss Gerd
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von sachse-dd-fo »

Kann auch was mit der Belüftung der Scheiben zu tun haben.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
knoxville777
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 26. Oktober 2014 09:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 - Diesel - 105Ps
Kilometerstand: 88000
Spritmonitor-ID: 0

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von knoxville777 »

Hallo,

ich habe mich schon ein bißchen durch dieses Forum durchgelesen und durch die sehr guten hinweise glaube ich, die richtigen Bremsscheiben für mein Auto bereits gefunden zu haben. Vielleicht könnt ihr mir das bitte noch bestätigen,

Am Aufkleber im Serviceheft steht die Kennzeichnung: 1KD - Hintere Bremsscheiben mit 255mm Durchmesser
keine weiter Kennzeichnung wie, 1ZF, 1ZM od. 1ZE im Serviceheft vorhanden.

Am Vorderen Bremssattel steht die Kennzeichnung FS-III - Vordere Bremsscheiben mit 280mm Durchmesser / Kennzeichnung 1ZF, 1ZM

Auto ist ein Skoda Octavia II Lim. 1Z3354 - BJ. 10/2007 - 77KW - Motorcode: BLS

großes Danke bereits im voraus
LG. Christian
Benutzeravatar
Klotzi
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 3. März 2010 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: BGU, 1.6 MPI
Kilometerstand: 120000

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von Klotzi »

Klotzi hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich muss dieses Jahr auch noch neue Scheiben und Beläge drauf machen vorm TÜV.
Hab jetzt auf dem Aufkleber im Serviceheft geguckt doch da stehen nur die hinteren Bremsscheiben drauf "1KD".
Daten: Octavia 1Z3, 75kW, Motorkennbuchstabe BGU.

Kann mir wer helfen und sagen welche Bremsscheiben vorne drauf kommen??
Wenn jemand die Fahrgestellnummer braucht, dann bitte per PN.

Danke im Voraus!
Ich bin noch nicht weiter... Entweder 1ZF/1ZM oder 1ZE!?!???

Kann der :) anhand der Fahrzeug-Identnummer mir das richtige sagen??
Veränderungen:
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
thomraid

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von thomraid »

Gibt es eine Verschleißsensor für die Bremsscheiben am O² ?

Mfg

thomraid
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von sachse-dd-fo »

Ja, aber nur an der Vorderachse, auf einer Seite, glaube links vorne innen.

EDIT, falsch gelesen, für Scheiben gilt der Sensor nicht, sondern für Beläge. Scheiben müssen manuell gemessen werden.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
thomraid

Re: neue Bremsscheiben und Beläge - aber welche?

Beitrag von thomraid »

Heißt somit bei dem Fahrzeug, dass einfach auf evtl. Vibration oder Rubbelgeräusch zu achten ist, wenn es so weit ist, dass die Scheiben gewechselt werden.

Oder mit einer Schiebelehre (wenn entgraten wurde) die Stärke messen.

Korrekt ?

Mfg

thomraid
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“