Mit kaltem Motor auf die Bahn...

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
hbyang
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 29. Januar 2005 23:27

Mit kaltem Motor auf die Bahn...

Beitrag von hbyang »

Hallo Leute,
wie macht ihr denn das, wenn ihr mit kaltem Motor
direkt auf die Autobahn müsst? Notgedrungen mit 90 schleichen?
Unsere Firma liegt direkt an der Autobahn
und nach Feierabend wir der Motor ja auf 500m nicht wirklich warm...

Schöne Grüsse
H.B.
Octavia Combi 1.9 TDI L&K '01 schwarz
Benutzeravatar
Chriss666
Alteingesessener
Beiträge: 501
Registriert: 23. Mai 2004 23:15

Beitrag von Chriss666 »

3/4 Gas, dürften also beim Diesel auch schon um die 150 Km/h sein.
Octi II Combi, 85KW 1.6 FSI, stone-grey metallic
hbyang
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 29. Januar 2005 23:27

Beitrag von hbyang »

3/4 Gas sind bestimmt etwa 150 Km/h,
allerdings hatte ich hier irgendwo gelesen,
dass einige bei gefrosteten Motor
nicht gerne direkt weit über 2000 Umdrehungen fahren
und bei 2000 bin ich noch unter 100 Km/h...
Octavia Combi 1.9 TDI L&K '01 schwarz
Benutzeravatar
Chriss666
Alteingesessener
Beiträge: 501
Registriert: 23. Mai 2004 23:15

Beitrag von Chriss666 »

Also ich mach das nicht täglich, gleich auf die Autobahn. Aber ich fahre grundsätzlich immer im Turbobereich, also über 1900 Touren. Bisher hats dem Motor nie geschadet.
Octi II Combi, 85KW 1.6 FSI, stone-grey metallic
Daniel aus'm Volkstreff
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 23. Juni 2004 21:11

Beitrag von Daniel aus'm Volkstreff »

Du darfst das nicht so eng sehen. Die Motoren sind grundsätzlich auch kalt vollgasfest - sagen die Entwickler. Und ich traue ihnen in soweit, als dass man auch mit kaltem Motor auf die Bah kann Aber auch ich fahre mit kaltem Motor die ersten 10 Minuten nur um die 100 - 120 km/h. Und damit mache ich sicher nichts falsch.
Ich bin bei 120 bei rund 3000 U/min (RS).

Gruß

Daniel
Daniel aus'm Volkstreff
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 23. Juni 2004 21:11

Beitrag von Daniel aus'm Volkstreff »

Chriss666 hat geschrieben:Also ich mach das nicht täglich, gleich auf die Autobahn. Aber ich fahre grundsätzlich immer im Turbobereich, also über 1900 Touren. Bisher hats dem Motor nie geschadet.
Darf ich fragen wieviel du so im Schnitt verbrauchst? Die TDI-Fahrer, die ich kenne, halten sich eher um die 1200 U/min auf und drehen nur zum Beschleunigen mal bis 2500 U/min.
Benutzeravatar
Chriss666
Alteingesessener
Beiträge: 501
Registriert: 23. Mai 2004 23:15

Beitrag von Chriss666 »

Mh, inner Stadt um die 7 Liter, wenn ich am Wochenende nach hause fahre, 600 Kilometer in 4 Stunden, so um die 7,5 Liter.
Octi II Combi, 85KW 1.6 FSI, stone-grey metallic
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Hallo,

in einem Gespräch mit einem Abteilungsleiter aus der AMG-Motorenentwicklung wurde mit bestätigt, dass es kein Problem sei mit kalten Motor loszuschroten.
So weit ich weiß, wäre das aber sehr unökonomisch, da durch das fettere Gemisch ziemlich verbraucht wird.
Kurz: Warmfahren ist dennoch eine gute Idee. 150 mit lockerem Gasfuß sind sicher kein Problem, es sei denn man hat den 1,4er :rofl: .

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
Chriss666
Alteingesessener
Beiträge: 501
Registriert: 23. Mai 2004 23:15

Beitrag von Chriss666 »

Sprach da nicht grade der Mann mit dem Fabia?
Octi II Combi, 85KW 1.6 FSI, stone-grey metallic
hbyang
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 29. Januar 2005 23:27

Beitrag von hbyang »

Zum Glück ist die kalte Jahreszeit auch bald wieder vorbei...
Muss halt jeden Morgen 5 Minuten durch die Stadt
und dann auf die Bahn, sowie abends schon nach 500m
direkt auf die Bahn und da einige hier schrieben,
dass man ein tiefgefrorenes Auto nicht direkt treten solle,
wollte ich nur mal fragen, wie ihr es so haltet...
Ich gehe zur Zeit nicht über 2300-2500 Umdrehungen
bis Kühlwasser auf 90 Grad steht...

Andere Frage, wenn man etwas schneller unterwegs war,
muessten doch eigentlich 2-3 Km ruhige Fahrt
und eine lange Ampelphase reichen,
um den Motor direkt abstellen zu können, oder?
Von wegen Turbo nachlaufen lassen...
Octavia Combi 1.9 TDI L&K '01 schwarz
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“