Navi (Amundsen) orientierungslos
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 150
- Registriert: 21. Dezember 2010 05:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1.8 TSI CDAA
- Kilometerstand: 52000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Navi (Amundsen) orientierungslos
War bei meinem Columbus auch so mit neuer Antenne funzts jetzt wieder.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Audi A4 2.8 Quatt. Bj. 1997 09.98-04.11
Cand.Wei, GSD, Freis.Prem., Columb., Sounds., AHK, Gep.netztr.w., MMA, Parks. vo+hi, Skis., SunSafe, Variab. Ladeb., Xenon, Aschenb.hi., MAD Zusatzfedern, Thermo Top C,RDK, Prod.Tag 16.02.2011
Cand.Wei, GSD, Freis.Prem., Columb., Sounds., AHK, Gep.netztr.w., MMA, Parks. vo+hi, Skis., SunSafe, Variab. Ladeb., Xenon, Aschenb.hi., MAD Zusatzfedern, Thermo Top C,RDK, Prod.Tag 16.02.2011
Re: Navi (Amundsen) orientierungslos
Hallo
Mein Navi hatte im Februar auch Probleme mit der Standortfindung. Ich habe einen 11/2011er Combi mit AmundsenPlus-System.
Nach einem Antennentausch war ich dieses Wochenende wieder mit Navi unterwegs und es gab wieder einen Komplettausfall. Erst hatte es teilweise, sporadisch, keinen Standort gefunden und dann ging gar nichts mehr. Das Gerät hatte meinen Standort ständig um über 980km verfehlt.
Weiß jemand, ob man auch eine 3. Antenne zum Austausch bekommen kann?
Gruss
Mein Navi hatte im Februar auch Probleme mit der Standortfindung. Ich habe einen 11/2011er Combi mit AmundsenPlus-System.
Nach einem Antennentausch war ich dieses Wochenende wieder mit Navi unterwegs und es gab wieder einen Komplettausfall. Erst hatte es teilweise, sporadisch, keinen Standort gefunden und dann ging gar nichts mehr. Das Gerät hatte meinen Standort ständig um über 980km verfehlt.
Weiß jemand, ob man auch eine 3. Antenne zum Austausch bekommen kann?
Gruss
Navi (Amundsen) nach wie vor orientierungslos
widder72 hat geschrieben:Hallo
Mein Navi hatte im Februar auch Probleme mit der Standortfindung. Ich habe einen 11/2011er Combi mit AmundsenPlus-System.
Nach einem Antennentausch war ich dieses Wochenende wieder mit Navi unterwegs und es gab wieder einen Komplettausfall. Erst hatte es teilweise, sporadisch, keinen Standort gefunden und dann ging gar nichts mehr. Das Gerät hatte meinen Standort ständig um über 980km verfehlt.
Weiß jemand, ob man auch eine 3. Antenne zum Austausch bekommen kann?
Gruss
UPDATE:::
Mein Navi Amundsen Plus im Octavia Combi, Bj 11/2011, hat das Problem, dass es die Position des Fahrzeuges nicht hält. Entweder ist die Anzeige langsamer als das Fahrzeug oder aber er verirrt sich komplett.
Manchmal befindet sich die Anzeige 10 Meter neben der Straße oder aber ist auch mal schneller als das Fahrzeug und springt dann auf der Kartenansicht immer wieder vor und zurück.
Da ich noch Garantie habe, ist nun schon zum DRITTEN Mal die Antenne getauscht und auch EINMAL schon das Amundsen plus gewechselt worden.
Sicherungen und Kabelstrang wurde überprüft. Problem besteht weiterhin.
Kann jemand helfen, der dieses Problem kennt?
Vielen Dank!
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Navi (Amundsen) orientierungslos
Moin,
ist denn beim "Kabelstrang" prüfen auch mal das Antennenkabel der GPS-Antenne geprüft worden?
An sonsten würde ich an Deiner Stelle mal bei ebähhh eine separate GPS-Antenne schießen (kostet so um die 20 EUs rum) und die dranstöpseln.
Grüße
Torsten
ist denn beim "Kabelstrang" prüfen auch mal das Antennenkabel der GPS-Antenne geprüft worden?
An sonsten würde ich an Deiner Stelle mal bei ebähhh eine separate GPS-Antenne schießen (kostet so um die 20 EUs rum) und die dranstöpseln.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Re: Navi (Amundsen) orientierungslos
Nach wie vor habe ich Probleme mit der Navigation. Mittlerweile habe ich schon die 3. Antenne und die 2. Bedieneinheit im Auto aber nun auch Autohaus Nummer 2 - niemand kann erklären, warum es nicht funktioniert. Hat jemand eine Idee, wie ich weiter vorgehen kann?
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Navi (Amundsen) orientierungslos
Moin,
naja, nicht die Bedieneinheit, sondern das "Grundgerät" wechseln.
Grüße
Torsten
PS: Ich verstehe sowieso nicht, weshalb man bei diesem Fehler das Bedienteil wechselt. Das ist ungefähr so, wie wenn man zu Hause kein Licht hat, weil das Glühobst durch ist und man wechselt erstmal den Lichtschalter......
naja, nicht die Bedieneinheit, sondern das "Grundgerät" wechseln.
Grüße
Torsten
PS: Ich verstehe sowieso nicht, weshalb man bei diesem Fehler das Bedienteil wechselt. Das ist ungefähr so, wie wenn man zu Hause kein Licht hat, weil das Glühobst durch ist und man wechselt erstmal den Lichtschalter......
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 5. Mai 2015 10:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Navi (Amundsen) orientierungslos
Hallo zusammen,
ich habe mir vor etwas mehr als 6 Monaten einen Octavia 1z Combi BJ2011 gekauft. Leider hat dieser seit ein paar Tagen auch das Problem irgendwo zu sein mit seinem "Amundsen".
Kann mir einer sagen ob die Antenne über die Gebrauchtwagengarantie geht? Oder wie das mit der TPI abläuft? Habe den Wagen beim Skodahändler gekauft.
Danke im Voraus!
ich habe mir vor etwas mehr als 6 Monaten einen Octavia 1z Combi BJ2011 gekauft. Leider hat dieser seit ein paar Tagen auch das Problem irgendwo zu sein mit seinem "Amundsen".
Kann mir einer sagen ob die Antenne über die Gebrauchtwagengarantie geht? Oder wie das mit der TPI abläuft? Habe den Wagen beim Skodahändler gekauft.
Danke im Voraus!
- Der-Leitende
- Regelmäßiger
- Beiträge: 118
- Registriert: 16. November 2014 03:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2,0 TDI
- Kilometerstand: 300000
- Spritmonitor-ID: 668716
Re: Navi (Amundsen) orientierungslos
Hallo,
ich hänge mich mal hier dran.
Mein 2008er O2 hat ab und zu auch Probleme. Das Symptom ist dann immer gleich:
Wenn ich zu Hause losfahre und das Navi aktiviere (dauert ja immer 15-20 Sekunden oder so), findet er mich immer 680km Südlich meines Standortes. Ich meine sogar, dass er mich immer an die gleiche falsche Stelle ortet. Vielleicht weil ja auch der "Losfahr-Punkt" immer der gleiche ist.
Nach 500m Metern oder maximal einer Minute springt er dann aber auf die richtige Stelle und dann klappt es auch bis zur Ankunft.
Im Prinzip ist das nicht tragisch, die ersten paar Kilometer einer Route hat man ja in der Regel eh im Gefühl. Wenn mich das mal in der Fremde ereilt, ist das zwar kein Beinbruch, aber doch irgendwie unschön.
Es macht mir auch den Anschein, als läge hier kein Defekt an der Antenne vor, weil sie ja dann nach kurzer Zeit tadellos funktioniert. Es scheint irgendwie eine Fehlinterpretation des Anfangssignals zu sein.
Kennt das jemand?
Grüße,
Carsten
ich hänge mich mal hier dran.
Mein 2008er O2 hat ab und zu auch Probleme. Das Symptom ist dann immer gleich:
Wenn ich zu Hause losfahre und das Navi aktiviere (dauert ja immer 15-20 Sekunden oder so), findet er mich immer 680km Südlich meines Standortes. Ich meine sogar, dass er mich immer an die gleiche falsche Stelle ortet. Vielleicht weil ja auch der "Losfahr-Punkt" immer der gleiche ist.
Nach 500m Metern oder maximal einer Minute springt er dann aber auf die richtige Stelle und dann klappt es auch bis zur Ankunft.
Im Prinzip ist das nicht tragisch, die ersten paar Kilometer einer Route hat man ja in der Regel eh im Gefühl. Wenn mich das mal in der Fremde ereilt, ist das zwar kein Beinbruch, aber doch irgendwie unschön.
Es macht mir auch den Anschein, als läge hier kein Defekt an der Antenne vor, weil sie ja dann nach kurzer Zeit tadellos funktioniert. Es scheint irgendwie eine Fehlinterpretation des Anfangssignals zu sein.
Kennt das jemand?
Grüße,
Carsten
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Navi (Amundsen) orientierungslos
Moin,
das sieht mir eher nach einem Speicherfehler des Navi aus. Normalerweise "merkt" es sich den letzten Standort und fängt von da aus an zu navigieren. Das funktioniert auch in der Tiefgarage, da es die Wegimpulse, den Lenkwinkelsensor und den Gyro dazu nimmt. Das GPS-Signal wird nur für die "Feinkorrektur" gebraucht. Du kannst versuchsweise das Navi spannungslos machen und/oder es zurücksetzen.
Vorher mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen) wäre auch nicht die verkehrteste Idee.....
Grüße
Torsten
das sieht mir eher nach einem Speicherfehler des Navi aus. Normalerweise "merkt" es sich den letzten Standort und fängt von da aus an zu navigieren. Das funktioniert auch in der Tiefgarage, da es die Wegimpulse, den Lenkwinkelsensor und den Gyro dazu nimmt. Das GPS-Signal wird nur für die "Feinkorrektur" gebraucht. Du kannst versuchsweise das Navi spannungslos machen und/oder es zurücksetzen.
Vorher mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen) wäre auch nicht die verkehrteste Idee.....
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.