Getriebeöl wechseln

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Humo
Alteingesessener
Beiträge: 297
Registriert: 22. Oktober 2007 17:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TSI RS
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Getriebeöl wechseln

Beitrag von Humo »

ups hat geschrieben:
ijontichy hat geschrieben:
Ich habe jetzt seit 4000 km eine halbe Flasche Ceratec im Getriebeöl und bin positiv überrascht. Seit dem ist der Benzinverbrauch um ca. 0,5 l gesunken. Das Öl ist von Liqui Moly nach Vorgabe von Skoda.
Die Vorgabe von Skoda wäre welche?
Gruß Humo
2007er Octavia 2 v/RS TSI Spassgerät

Wer zu allem seinen Senf gibt,
gerät leicht in Verdacht, ein
Würstchen zu sein.
ups
Frischling
Beiträge: 73
Registriert: 21. Oktober 2011 19:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1.6 MPI,Benzin,75kW
Kilometerstand: 260000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Getriebeöl wechseln

Beitrag von ups »

Humo hat geschrieben: Die Vorgabe von Skoda wäre welche?
Gruß Humo
SAE 75 W-90
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Getriebeöl wechseln

Beitrag von Master-D »

Ceratec ist doch aber kein ÖL, sondern ein "Verschleißschutz". Hat also nix mit SAE 75W90 zu tun, was wiederum auch nur die Viskosität des Öles darstellt. Gleichzusetzen mit 5W30 oder 10W40, das gibt ebenfalls nur die Viskosität an, aber keine Freigabe oder Vorgabe im "Sinne" von 501.3 oder 505 usw.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
ups
Frischling
Beiträge: 73
Registriert: 21. Oktober 2011 19:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1.6 MPI,Benzin,75kW
Kilometerstand: 260000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Getriebeöl wechseln

Beitrag von ups »

Master-D hat geschrieben:Ceratec ist doch aber kein ÖL, sondern ein "Verschleißschutz". Hat also nix mit SAE 75W90 zu tun, was wiederum auch nur die Viskosität des Öles darstellt. Gleichzusetzen mit 5W30 oder 10W40, das gibt ebenfalls nur die Viskosität an, aber keine Freigabe oder Vorgabe im "Sinne" von 501.3 oder 505 usw.
Er hat nach der Ölvorgabe von Skoda gefragt. Mit Ceratec hat das nichts zu tun.
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Getriebeöl wechseln

Beitrag von Master-D »

Und wieso zitierst du dann meinen Text. Hast es doch selbst geschrieben. Genau das steht doch da, das das nix mit ÖL zu tun hat. Und die "Vorgabe" die du geschrieben hat war : SAE 75W90 und das ist nun mal nur die Viskosität.

ZITAT:
ups hat geschrieben: Ich habe jetzt seit 4000 km eine halbe Flasche Ceratec im Getriebeöl und bin positiv überrascht. Seit dem ist der Benzinverbrauch um ca. 0,5 l gesunken. Das Öl ist von Liqui Moly nach Vorgabe von Skoda.
ups hat geschrieben:
Humo hat geschrieben: Die Vorgabe von Skoda wäre welche?
Gruß Humo
SAE 75 W-90
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
ups
Frischling
Beiträge: 73
Registriert: 21. Oktober 2011 19:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1.6 MPI,Benzin,75kW
Kilometerstand: 260000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Getriebeöl wechseln

Beitrag von ups »

Master-D hat geschrieben:Und wieso zitierst du dann meinen Text. Hast es doch selbst geschrieben. Genau das steht doch da, das das nix mit ÖL zu tun hat. Und die "Vorgabe" die du geschrieben hat war : SAE 75W90 und das ist nun mal nur die Viskositä
Weil du wieder mit dem Ceratec angefangen hast.
Um das Thema zu beenden: Ich habe das LM-Öl einfüllen lassen, das in seinem 2. Amazon-Link drin ist.
Wenn er sich nicht traut, muss er halt in die Skoda-Werkstatt fahren.
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Getriebeöl wechseln

Beitrag von Master-D »

Gut dann haben wir jetzt ein wenig aneinander vorbei geredet. Es kam so rüber als ob der Zusatz als Öl gemeint war. hat sich somit geklärt.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Benutzeravatar
Humo
Alteingesessener
Beiträge: 297
Registriert: 22. Oktober 2007 17:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TSI RS
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Getriebeöl wechseln

Beitrag von Humo »

ups hat geschrieben:
Master-D hat geschrieben:
Um das Thema zu beenden: Ich habe das LM-Öl einfüllen lassen, das in seinem 2. Amazon-Link drin ist.
Wenn er sich nicht traut, muss er halt in die Skoda-Werkstatt fahren.

Das ist doch endlich mal eine brauchbare Aussage :)
2007er Octavia 2 v/RS TSI Spassgerät

Wer zu allem seinen Senf gibt,
gerät leicht in Verdacht, ein
Würstchen zu sein.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“