Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
1-1-2
Alteingesessener
Beiträge: 1065
Registriert: 10. Juli 2012 14:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8, 118kw, Benziner
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 605029

Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt

Beitrag von 1-1-2 »

Tuning hin oder her!
Das erklärt aber immer noch die Längung der Kette!
Und das tut sie ja, sonst gäbe es hier ja kein Thread zu.

Olli
Benutzeravatar
stadtpirat
Alteingesessener
Beiträge: 651
Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 (BZB)
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt

Beitrag von stadtpirat »

Ich hätte die Kette auch ohne Tuning erneuern lassen. Wo ich jetzt weiß das sie sich gelängt hat.
Zumindest ist dann mein Gewissen beruhigt.
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.

BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt

Beitrag von Master-D »

Das die Ketten murks sind, steht außer Frage, unsauber Gearbeitet, schlechte Materialqualität etc., wurde alles schon mal gesagt.
Wenn Sie gelängt (verschlissen) ist fliegt sie raus, ist ja auch richtig so.
Fakt ist aber das eine Kette oder auch ein Riemen durch eine Leistungssteigerung nicht mehr Kraft übertragen muss, als sie/er vor der Steigerung eh schon gemacht hat.
Richtig ist, das mehr Kraft anliegt, aber nicht von der kette übertragen wird, sonst müsstest du dir die Frage stellen, hält das mein Keilriemen überhaupt aus. Er zweig auch nur die benötigte Kraft von der Kurbelwelle ab, die er zum Antreiber der Aggregate (Klima; Lichtmaschiene etc. ) benötigt, genau wie die Kette, sie nimmt nur die Kraft die sie zum Antreiben der Nockenwellen benötigt.
Dateianhänge
das ist eine gelängte Kette und ein ausgefahrener Spanner
das ist eine gelängte Kette und ein ausgefahrener Spanner
Steuerkette.jpg (140.71 KiB) 3273 mal betrachtet
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt

Beitrag von Master-D »

So: hab meine Ketten inkl. Spanner und Gleitschienen jetzt erneuert. Sind gut 1 Tag Arbeit, wenn man es das erste mal macht.
Bei mir ist unter anderem die Sperre im Spanner gebrochen und hat sich verklemmt, was unter anderem zum kompletten versagen des Spanner führte. Bilder folgen, wenn ich morgen wieder auf Arbeit bin.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Benutzeravatar
stadtpirat
Alteingesessener
Beiträge: 651
Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 (BZB)
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt

Beitrag von stadtpirat »

Könntest du netterweise mal eine Liste von den benötigten Teilen inkl. Teilenummern posten?
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.

BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt

Beitrag von Master-D »

Kann ich tun. Nur werden die Teilenummern denke mal nicht viel bringen. Würde das im Falle des Falles immer vom freundlichen raus suchen lassen. Aber poste das morgen.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt

Beitrag von Octavist »

stadtpirat hat geschrieben:Könntest du netterweise mal eine Liste von den benötigten Teilen inkl. Teilenummern posten?
Wenn du im anderen Forum guckst, würdest >>DIESE (Klick)<< Liste finden... (Kettenspanner.pdf)
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt

Beitrag von Master-D »

06K109158AD Steuerkette (im link oben wurde noch endung AA verkauft...)
06H109158N Steuerkette
06K109467K Kettenspanner
06H109467AE Kettenspanner
06H109469AQ Schiene
06H109467T Schiene
06H109469AH Schiene
06H109469AP Schiene
06H109509P Schiene
06H109509Q Schiene
06H105209AT Kettenrad (Kurbelwelle )
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Benutzeravatar
stadtpirat
Alteingesessener
Beiträge: 651
Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 (BZB)
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt

Beitrag von stadtpirat »

Hast ja wirklich alles gemacht. Bei mir kommt nur die große Kette inkl. Spanner und Schienen neu.
Hast den unteren Deckel vor der Kurbelwelle mit neu gemacht?
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.

BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt

Beitrag von Master-D »

Nein, habe ich nicht. Auch die Dichtung für Ölmessstab und die Dichtung für Nebenagregate und die für die Verbindung zur Wasserpumpe sind geblieben.
Kettenrad für Kurbelwelle würde ich mitmachen, ist eh offen die Geschichte und gehst damit dann auch auf Nummer sicher.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“