webasto standheizung im o2 defekt
-
- Frischling
- Beiträge: 12
- Registriert: 2. September 2014 21:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2l Benzin
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
webasto standheizung im o2 defekt
Servus liebe octavia Gemeinde.
Ich habe folgendes Problem.
Mein octavia Baujahr 2006, 2L BENZIN, mit werksverbauter standheizung von webasto
Funktioniert seit heute nicht mehr korrekt.
Grundvoraussetzungen wie Tank voll, HIGH EINSTELLUNG sind bekannt.
Die Funktion lüften funktioniert ebenfalls.
Wenn ich auf den standheizungsknopf in der Mittelkonsole drücke, leuchtet dieser nur für max.
2 bis 3 Sekunden, Dann geht er aus...
Wenn ich ein Programm erstelle wird dieses im heizungsmodus gar nicht gestartet
Für eure Anregungen bedanke ichmich schonmal herzlichst, falls ich noch mehr Infos geben
Soll, bitte sagen
Grüße roofjumper
Ich habe folgendes Problem.
Mein octavia Baujahr 2006, 2L BENZIN, mit werksverbauter standheizung von webasto
Funktioniert seit heute nicht mehr korrekt.
Grundvoraussetzungen wie Tank voll, HIGH EINSTELLUNG sind bekannt.
Die Funktion lüften funktioniert ebenfalls.
Wenn ich auf den standheizungsknopf in der Mittelkonsole drücke, leuchtet dieser nur für max.
2 bis 3 Sekunden, Dann geht er aus...
Wenn ich ein Programm erstelle wird dieses im heizungsmodus gar nicht gestartet
Für eure Anregungen bedanke ichmich schonmal herzlichst, falls ich noch mehr Infos geben
Soll, bitte sagen
Grüße roofjumper
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: webasto standheizung im o2 defekt
Nach den Sommer, immer wieder gern genommen: Dosierpumpe fest..??? Haben wir öfters nach dem Sommer bei nachgerüsteten Standheizungen.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
-
- Frischling
- Beiträge: 12
- Registriert: 2. September 2014 21:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2l Benzin
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: webasto standheizung im o2 defekt
Hockt die gesamte Standheizung vorne links in Fahrtrichtung? Kann ich die Pumpe evtl manuell abdrehen?
Danke
Danke
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: webasto standheizung im o2 defekt
Die Dosierpumpe sollte in der nähe des Kraftstofftankes sein. In der Regel hilft dezentes gegenschlagen mit nen kleinen Hammer beim gleichzeitigen "bestromen" der Pumpe.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
-
- Frischling
- Beiträge: 12
- Registriert: 2. September 2014 21:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2l Benzin
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: webasto standheizung im o2 defekt
Grad nochmal ne runde gedreht. Manuell lasst sie sich wieder hinzu schalten aber nicht über das menu. Da startet sie gar nicht.
Und beim manuellen zuschalten wird sie auch nicht warm...
Und beim manuellen zuschalten wird sie auch nicht warm...
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: webasto standheizung im o2 defekt
Dann Fehlerspeicher auslesen lassen. Springt die Standheizung denn wirklich an? Oder Läuft nur das Gebläse der Heizung ( nicht das vom Fahrzeug).
Wenn in dem Heizgerät keine Flammenbildung zustandekommt, versucht die Standheizung, ich glaub max. 10 mal zu zünden. Danach schaltet sie wieder ab. Sicherheitsabschaltung.
Wenn sie nicht warm wird deutet das schonmal auf keine Flammenbildung im Heizgerät.
Wenn in dem Heizgerät keine Flammenbildung zustandekommt, versucht die Standheizung, ich glaub max. 10 mal zu zünden. Danach schaltet sie wieder ab. Sicherheitsabschaltung.
Wenn sie nicht warm wird deutet das schonmal auf keine Flammenbildung im Heizgerät.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
- WILLY-WACKEN
- Alteingesessener
- Beiträge: 519
- Registriert: 5. Juni 2007 17:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0TDI - BMN
- Kilometerstand: 178000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: webasto standheizung im o2 defekt
Und keine Flammbildung liegt oftmals an Brennstoffmangel, das klingt sehr nach der Förderpumpe. Bei älteren Generationen der Webasto hörte man die Dosierpumpe arbeiten (lautes Klicken aus dem Tankbereich von außen hörbar, ca. zweimal pro Sekunde bei Volllastbetrieb), ist da evtl was wahrnehmbar?
VCDS vorhanden
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: webasto standheizung im o2 defekt
Förderpumpe bzw. Dosierpumpe hatten wir schon besprochen. 

Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
- WILLY-WACKEN
- Alteingesessener
- Beiträge: 519
- Registriert: 5. Juni 2007 17:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0TDI - BMN
- Kilometerstand: 178000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: webasto standheizung im o2 defekt
Ist mir klar, war auch nur eine Bestätigung deiner Aussage 

VCDS vorhanden
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 177
- Registriert: 3. Oktober 2006 20:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 4x4
- Kilometerstand: 145000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: webasto standheizung im o2 defekt
Muss vom Freundlichen wieder entriegelt werden. Nach einer gewissen Anzahl von Fehlermeldungen wird die Standheizung aus Sicherheitsgründe verriegelt.Roofjumper hat geschrieben:
Wenn ich auf den standheizungsknopf in der Mittelkonsole drücke, leuchtet dieser nur für max.
2 bis 3 Sekunden, Dann geht er aus...
Wenn ich ein Programm erstelle wird dieses im heizungsmodus gar nicht gestartet