Andere Reifen als zugelassen.

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
thomraid

Andere Reifen als zugelassen.

Beitrag von thomraid »

Hallo,

lässt der Hersteller bzw. TÜV folgend gewünschte Reifendimensionen am O² zu ?

Hinsichtlich des Federungskomforts, würde ich auf folgende Reifendimension umsteigen.

Bisher: 205 / 55 / R16 mit 6,5 J ET 33
Gewünscht: 215 / 65/ R16 mit 6,5 J ET 33

Laut Rechner, würde demnach der Federungskomfort auf einen Wert von 10,8 steigen.
Das ist auch zum einen meine Absicht, da das Bilstein 14er Fahrwerk so ziemlcih straff ist.

Hier folgende Bilder zur Einsicht:

Bild

Bild


Viele Grüße

thomraid
Iceweasel
Alteingesessener
Beiträge: 338
Registriert: 20. Juni 2009 09:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.6 CR TDI 77kW
Kilometerstand: 97
Spritmonitor-ID: 504262

Re: Andere Reifen als zugelassen.

Beitrag von Iceweasel »

Also die schauen doch sehr groß aus. Ohne Tachoangleichung geht sicher nix, wenn die überhaupt reinpassen...
O2 #1: Octavia Combi Elegance: 1.6CR TDI, EZ09/2009 Verkauft bei 22.970km
Bild

O2 #2: Octavia Twenty
thomraid

Re: Andere Reifen als zugelassen.

Beitrag von thomraid »

Anhand der Daten erkenne ich eine Änderung der Bodenfreiheit.
Daraus resultiert auch die Einschränkung im Radhaus.
Das sind 2,6cm mehr nach allen Seiten im Radhaus.

Anpassung des Tachos, das war mir bislang bewusst.

Hinsichtlich der Einschränkung im Radhauskasten, könnte ich mit meinem Gewinde etwas höher.

Mir gehts nicht zwingend um die "tiefe" mit dem Bilstein-Sportfahrwerk. Das Fahrwerk macht sich bei +5cm Gewinde oder -5cm nur im Bruchteil bemerkbar, was den besseren oder schlechteren Komfort im Fahren betrifft.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Andere Reifen als zugelassen.

Beitrag von digidoctor »

Das ist absolut ausgeschlossen, möchte ich behaupten, ohne dass man viele tausend Euro in die Hand nimmt. Das ist die Reifengröße vom Volvo XC70 und der hat wirklich große Räder für einen Combi. Abseits der Fahreigenschaften und der Sicherheit, Freigang und Abgasgutachten dürfte das auch ein wenig seltsam aussehen.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
thomraid

Re: Andere Reifen als zugelassen.

Beitrag von thomraid »

Bislang sind die Felgen mit ET 33 auf meinen Fahrzeugpapieren eingetragen.

Das sind ganz klar keine original-Felgen, sondern Felgen vom SUV-Tiguan. 8)

Selbst wenn ich auf eine Reifenhöhe von 55% umsteigen würde, läge ich bei einem Federungskomfort von 9,1.
Dann wiederum sind es lediglich +1,6 cm nach allen Seiten.

Der Scout von Skoda lässt eine Radreifenkombi von 205/55/R16 zu.

Vielleicht sollte ich das Risiko eingehen, die Reifen für meine SUV-Felgen bestellen und dem TÜV mit den bisher eingetragenen Felgen + Fahrwerk präsentieren :lol:
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Andere Reifen als zugelassen.

Beitrag von Chief »

Ich hatte was anderes geschrieben... lass es aber besser.

Frage, warum fragt man so etwas nicht bei der entsprechenden Stelle?
thomraid

Re: Andere Reifen als zugelassen.

Beitrag von thomraid »

Weil vielleicht jemand hier im Forum schonmal mit dem gleichen Gedanken gespielt hat.

Gibt ja genug kuriose Ideen einiger, z.B. einen O² mit Frontantrieb auf 4WD umzubauen :lol:
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Andere Reifen als zugelassen.

Beitrag von digidoctor »

Ich wollte auf einem Superb die Reifengröße vom Octavia Scout fahren und wurde mit Schimpf und Schande von verschiedenen TÜf-Höfen gejagt. :cry:

Es endete bei 235/45/17
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Andere Reifen als zugelassen.

Beitrag von Ronny12619 »

thomraid hat geschrieben:...Hinsichtlich des Federungskomforts, würde ich auf folgende Reifendimension umsteigen...

...da das Bilstein 14er Fahrwerk so ziemlcih straff ist...
Äh. :roll:
thomraid

Re: Andere Reifen als zugelassen.

Beitrag von thomraid »

Genau Ronny "Äh",

ein Reifen mit 195 / 65 / R15l Felge, fährt sich viel weicher, als mit 205 / 55 / R16.

Habe vor dem Umbau des Fahrwerks nicht geahnt, dass sich das so sehr bemerkbar macht.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“