MIB Amundsen vs. MIB Columbus

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia III
Antworten
mibraunfels
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 20. September 2014 10:31
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

MIB Amundsen vs. MIB Columbus

Beitrag von mibraunfels »

Ein herzliches Hallo an die Forengemeinde,

ich möchte mir in den nächsten Tagen einen O3 bestellen und bin gerade am konfigurieren.
Die Ausstattung steht soweit fest, allerdings bin ich mir noch nicht sicher was den Bereich Infotainment/Navigation angeht.

Mein Favorit ist das Amundsen-Business-Paket.
Darin wird wohl das aktuelle Amundsen II MIB verbaut.

In einigen Foren wird leider von Mängeln in der Routenführung berichtet sowie einer langsamen Routenberechnung.
Wie sind da eure Erfahrungen? Hat von euch jemand das Amundsen II verbaut und kann berichten?

Wie ist es eigentlich mit dem Columbus? Verbirgt sich dahinter ein komplett anderes Navi (mit besserer Routenführung), oder ist die Navi-Technik die gleiche wie im Amundsen.
Beim Probefahren kann man diese Dinge schwierig ausprobieren. Das braucht wohl etwas Erfahrung mit den jeweiligen Geräten.

Im Notfall gibts halt nur ein Bolero mit externem Navi.

Ich freue mich auf eure Berichte. Danke im Voraus.
pReFiX
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 21. September 2014 17:55
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 20000
Spritmonitor-ID: 0

Re: MIB Amundsen vs. MIB Columbus

Beitrag von pReFiX »

Aloha,

also ich habe das Columbus und bin restlos begeistert.
Die anderen find ich einfach zu klein und optisch nicht passend.

Wegen der Navigation kann ich nichts zum Vergleich sagen. Kenne die anderen nicht. Aber wenn ich mir auf der Updateseite ansehe wie groß die jeweiligen Updates sind beim Amundsen vs Columbus denke ich dass das Columbus eventuelle detaillierter ist (5,6gb vs 17gb)
mibraunfels
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 20. September 2014 10:31
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: MIB Amundsen vs. MIB Columbus

Beitrag von mibraunfels »

Danke für die Einschätzung. Es spricht wohl einiges dafür, dass das Columbus ein komplett anderes Navi ist.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: MIB Amundsen vs. MIB Columbus

Beitrag von digidoctor »

Da eine Korrektur bei den neueren Skodas so schwer ist wie nie zuvor, würde ich im Sinne der dauerhaften Zufriedenheit immer die Bauch- statt der Kopflösung nehmen. Gezahlt wird einmal, geärgert bei Einsteigen etwas häufiger.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
mibraunfels
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 20. September 2014 10:31
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: MIB Amundsen vs. MIB Columbus

Beitrag von mibraunfels »

Das mit der etwas sonderbaren Routenführung des Amundsen wurde mir jetzt von anderer Quelle noch mal bestätigt. :-?
Tja, was tun. Der Bauch sagt mittlerweile Columbus doch der Kopf sagt Bolero mit externem Navi. Mal schaun. :cry:
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Re: MIB Amundsen vs. MIB Columbus

Beitrag von frankw »

Ich habe mich für das Columbus entschieden. Hierbei habe ich das Paket Business Traveller gewählt. Das Amundsen hat mich nicht so richtig überzeugt. Ich war von der Routenberechnung enttäuscht. Da war das alte Amundsen aus den O2 besser.

Ich habe mich auch bewusst gegen eine mobile Navigationslösung entschieden, da ich das Navi immer dabei haben wollte. Navigation über Smartphone benötigt ein gewisses Datenvolumen und so besser ist die Navigation da auch nicht. Weiterhin ist das Display beim Smartphone kleiner und die Bedienung nicht so komfortabel, wie beim integrierten Navi.

Das Columbus möchte ich nicht mehr missen. Die Routenberechnung hat mich überzeugt und auch die Bedienung ist gut. Einzig die Darstellung der Karte im Nachtmodus bietet mir zu wenig Kontrastunterschiede. Die Karte ist einfach fast nur "grau".
Zuletzt geändert von frankw am 24. September 2014 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
mibraunfels
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 20. September 2014 10:31
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: MIB Amundsen vs. MIB Columbus

Beitrag von mibraunfels »

Danke für die Info. Anscheinend konntest Du ja die Routenführung vom Amundsen mit dem Columbus vergleichen. Das ist das, was ich wissen wollte. Da scheint das Columbus anders zu rechnen.
Antworten

Zurück zu „Octavia III - CarHifi | Navigation | Telefonie“