Klarlack löst sich ab! Skoda lehnt Reparatur ab
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 143
- Registriert: 24. Februar 2008 21:53
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Klarlack löst sich ab! Skoda lehnt Reparatur ab
Hallo,
vor vielen vielen Monaten wurde bei meinem Händler festgestellt, dass sich vorne rechts am Kotflügel der Klarlack an meinem weissen RS ablöst. Eigentlich ist die Sache eindeutig und wurde bei Skoda eingereicht.
Nach nun mehreren Monaten kommt einfach eine Ablehnung ohne Begründung.
Was soll einem dazu noch einfallen?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wie seit ihr vorgegangen?
vor vielen vielen Monaten wurde bei meinem Händler festgestellt, dass sich vorne rechts am Kotflügel der Klarlack an meinem weissen RS ablöst. Eigentlich ist die Sache eindeutig und wurde bei Skoda eingereicht.
Nach nun mehreren Monaten kommt einfach eine Ablehnung ohne Begründung.
Was soll einem dazu noch einfallen?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wie seit ihr vorgegangen?
Aktuell: Superb Sportline Combi 190PS 4x4 Vollausstattung, EZ 11/17
Bisher gefahren: Golf GT, GTI, GTI G60 B&B Tuning, VR6, BMW 325d, GTI TDI, GTI TFSI, Octavia II RS TDI Combi 08, Octavia II RS TDI/CR Combi 11, Octavia III RS TDI Combi
Bisher gefahren: Golf GT, GTI, GTI G60 B&B Tuning, VR6, BMW 325d, GTI TDI, GTI TFSI, Octavia II RS TDI Combi 08, Octavia II RS TDI/CR Combi 11, Octavia III RS TDI Combi
Re: Klarlack löst sich ab! Skoda lehnt Reparatur ab
Hallo,
Du bist nicht der Einzige.
In meinem Fall löst sich der Klarlack (Errosionsmäßig) am Kotflügel vorne links ab.
Ich habe bislang nichts dagegen getan. Wird sich auch nichts bewegen, in Richtung Neulackierung, zumal der Wagen Bj.2008 ist.
Mfg
thomraid
Du bist nicht der Einzige.
In meinem Fall löst sich der Klarlack (Errosionsmäßig) am Kotflügel vorne links ab.
Ich habe bislang nichts dagegen getan. Wird sich auch nichts bewegen, in Richtung Neulackierung, zumal der Wagen Bj.2008 ist.
Mfg
thomraid
- mylo_74
- Alteingesessener
- Beiträge: 515
- Registriert: 20. März 2010 14:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: RennSemmel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klarlack löst sich ab! Skoda lehnt Reparatur ab
Das Problem habe ich auch. Das Klarlack löst sich am Heckspoiler ab. Da wird man wohl um eine Lackierung nicht herum kommen.
- Dateianhänge
-
- 20140923_160216 (640x480) (2).jpg (210.58 KiB) 5398 mal betrachtet
Octavia² V/RS
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 192
- Registriert: 4. September 2010 18:17
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klarlack löst sich ab! Skoda lehnt Reparatur ab
Bei meinem siehts aus, als ob der Klarlack bei der Heckschürze hinter den Rädern matt geworden ist
Kann das jemand bestätigen?
Kann das jemand bestätigen?
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Klarlack löst sich ab! Skoda lehnt Reparatur ab
Welches BJ ist denn dein Octavia?
Die Heckschürze ist auf der Innenseite nicht mit Klarlack überzogen, somit kann quasi der Lack aus dem Radkasten heraus um die Ecke des Teils abblättern.
War bei meinem der Fall (BJ 09/2010).
Ebenso ist die Frontschürze innen wohl nicht mit Klarlack überzogen, was mich mal überrascht hatte, als ich mit nem Gartenschlauch das Auto gewaschen hatte.
Gott sei Dank alles auf Garantie 8)
Die Heckschürze ist auf der Innenseite nicht mit Klarlack überzogen, somit kann quasi der Lack aus dem Radkasten heraus um die Ecke des Teils abblättern.
War bei meinem der Fall (BJ 09/2010).
Ebenso ist die Frontschürze innen wohl nicht mit Klarlack überzogen, was mich mal überrascht hatte, als ich mit nem Gartenschlauch das Auto gewaschen hatte.
Gott sei Dank alles auf Garantie 8)
- Dateianhänge
-
- IMG_0100_2.jpg (20.79 KiB) 4752 mal betrachtet
-
- DSC01853_2.jpg (42.1 KiB) 4717 mal betrachtet
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 192
- Registriert: 4. September 2010 18:17
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klarlack löst sich ab! Skoda lehnt Reparatur ab
Siehe Fotos von linker und rechter Seite der Heckschürze!
Läuft das unter Garantie?
Wurde deiner nun ringsherum mit Klarlack lackiert?
Läuft das unter Garantie?
Wurde deiner nun ringsherum mit Klarlack lackiert?
- Dateianhänge
-
- DSC_0013.jpg (115.34 KiB) 4590 mal betrachtet
-
- DSC_0012.jpg (156.13 KiB) 4384 mal betrachtet
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Klarlack löst sich ab! Skoda lehnt Reparatur ab
Bei mir lief es über die Lackgarantie, ja.
Der Meister meines
hat mir auch zugesagt, dass sie auch die Innenseite mit Klarlack lackieren und so war es auch.
Der Meister meines
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Klarlack löst sich ab! Skoda lehnt Reparatur ab
Ich behaupte mal, dass das völlig normaler Verschleiß ist. Der Lack wurde durch kleine Steinchen beschädigt und die Feuchtigkeit tut ihr übriges dazu. Es ist doch klar an den Sporen zu sehen. Schmutzfänger könnten sowas verhindern, aber die sehen ja so schei*e aus
.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Klarlack löst sich ab! Skoda lehnt Reparatur ab
Da muss ich dir widersprechen. Ich hatte es bei mir schon sehr früh festgestellt und ich hatte mir die Stelle auch genauer angeschaut. Es fehlte der Klarlack auf der gesamten Fläche. Bei Steinschlägen wäre der Klarlack punktuell abgeplatzt, aber hier war einfach keiner drauf.
Die Stelle kann man aber halt auch schützen, wie du schon sagtest.
Die Stelle kann man aber halt auch schützen, wie du schon sagtest.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue