Freisprecheinrichtung für Sonnenblende

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
gery79

Re: Freisprecheinrichtung für Sonnenblende

Beitrag von gery79 »

Ein gebrauchtes Bolero/310/510 oder Zenec wäre keine Lösung?Ich habe lange das Headset gehabt,aber das Zenec 2011D ist jetzt schon um einiges angenehmer.
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5339
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: CHPA
Kilometerstand: 111111

Re: Freisprecheinrichtung für Sonnenblende

Beitrag von Jopi »

Nein, an das Radio gehe ich nicht ran. Von der Preisfrage ganz abgesehen. Eine BT FSE kostet zwischen 60 und 120 Euro.
Volvo XC40 T5 Recharge, R-Design, EZ 2021, weiß
O3 Combi 1,4 TSI Style, EZ 2015, race-blau
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Freisprecheinrichtung für Sonnenblende

Beitrag von TorstenW »

Moin,

sorry, ich bin zur Zeit nur mobil unterwegs, da isses etwas unübersichtlicher, vor allem, wenn so ein Fred mal wieder "gekapert" wurde. :roll:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Wikinger
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 11. September 2011 18:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.9 TDI DPF DSG
Kilometerstand: 178
Spritmonitor-ID: 450362

Re: Freisprecheinrichtung für Sonnenblende

Beitrag von Wikinger »

Also mein Motorola HS 500 verbindet sich mit dem Galaxy S4 sobald es in Reichweite kommt automatisch.

Was ist daran tragisch das HS erst aufzusetzen? Wenn das Telefonat wichtig ist klingelt es auch mehr als 1 oder 2 mal und länger wirst Du ja wohl nicht brauchen um mit de Hand in die MK zu greifen und das HS aufs Ohr zu setzen.....
Urlaub am schönsten Strand der Insel Rügen!

http://www.hauslooks.de
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Freisprecheinrichtung für Sonnenblende

Beitrag von tehr »

Wikinger hat geschrieben:Was ist daran tragisch das HS erst aufzusetzen?
Das Aufsetzen ist relativ umständlich und ich möchte so etwas nicht ständig tragen.

Das Aufsetzen während der Fahrt ist in meinen Augen sogar gefährlicher als das Telefonieren ohne FSE. Außerdem ist es verboten, wenn das Telefon per Kabel gekoppelt wird.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
Wikinger
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 11. September 2011 18:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.9 TDI DPF DSG
Kilometerstand: 178
Spritmonitor-ID: 450362

Re: Freisprecheinrichtung für Sonnenblende

Beitrag von Wikinger »

OK, hab ich vielleicht eingangs nicht richtig beschrieben...

Das Motorola HS 500 ist ein Blutooth-Headset, also nix Kabel..und es wird ganz einfach, mit einer einzigen Handbewegung aufs Ohr gesetzt.....

Eine Kippe aus der Packung fischen und anzünden dauert 10x länger....

Bild
Urlaub am schönsten Strand der Insel Rügen!

http://www.hauslooks.de
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5339
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: CHPA
Kilometerstand: 111111

Re: Freisprecheinrichtung für Sonnenblende

Beitrag von Jopi »

Die Parrot im Fabia ist gestern auf dem Müll gelandet.
Sie wird per USB nicht mehr gefunden. Einen Hardreset gibt es nicht, nur ein Neustart.
Trotz bestehender BT-Verbindung baut sie keinen Anruf mehr auf und verliert plötzlich spontan die BT-Verbindung.
Der Akku hörte auch nicht mehr auf, zu laden.
Ende, Aus!

Jetzt muß was Neues her.
Und es soll wieder eine portable BT-FSE für die Sonnenblende werden.
Werde mir die Jabra jetzt mal genauer anschauen. Die sieht ziemlich groß aus, im Vergleich zum MiniKit von Parrot.

edit: habe die Freeway bestellt. Zur Wahl stand noch die Tour.
Werde berichten. Eventuell baue ich die Freeway in den Octavia und schaffe dann noch die Tour an für in den Fabia.
Volvo XC40 T5 Recharge, R-Design, EZ 2021, weiß
O3 Combi 1,4 TSI Style, EZ 2015, race-blau
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Freisprecheinrichtung für Sonnenblende

Beitrag von Domino »

gute Entscheidung... bin gespannt wie Deine Meinung dazu ist.
ein Tipp... mach es wie ich, ich habe Sie nicht unten an der Sonnenblende hängen, sondern zwischen Dach und Blende (bei hochgeklappter Blende), passt perfekt, ist so prima versteckelt und Bedienungs oder Mikro einschränkungen sind gleich NULL.
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5339
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: CHPA
Kilometerstand: 111111

Re: Freisprecheinrichtung für Sonnenblende

Beitrag von Jopi »

Aber so liegt doch die Sonnenblende nicht richtig an?
Zu verstecken brauche ich die FSE nicht. Für so ein 60-Euro-Ding bricht doch keiner ein Auto auf. Jedenfalls nicht dort, wo ich mich so für gewöhnlich aufhalte. ;)
Volvo XC40 T5 Recharge, R-Design, EZ 2021, weiß
O3 Combi 1,4 TSI Style, EZ 2015, race-blau
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Freisprecheinrichtung für Sonnenblende

Beitrag von Domino »

nicht wegen Diebstahl sondern wegen der Optik, ich persönlich finde das es so aufgeräumter ist Auto.
Die Jabra ist ja nicht so Dick, die Blende liegt so ziemlichst in der waage...
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“