GW.Fahrwerk raus Koni Str.t rein aber mit welchen Federn?
- reloop87
- Alteingesessener
- Beiträge: 399
- Registriert: 4. Juni 2011 15:11
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Motor: RS
- Spritmonitor-ID: 0
GW.Fahrwerk raus Koni Str.t rein aber mit welchen Federn?
Tag zusammen.
Habe mir überlegt mein 2 1/2 Jahre altes DTS Gewindefahrwerk gegen etwas höherwertiges zu tauschen.
Die Optik soll natürlich nicht zu kurz kommen.
Möchte auch kein Gewindefahrwerk mehr da:
- Ich die Serien RS Felgen weiterhin fahre
- Man das Fahrwerk ( ich zumindest ) nur 1x verstellt
- Mir ein Höherwertiges Gewindefahrwerk zu teuer ist und man mit guten Koni Dämpfern und guten Federn günstiger weggkommt.
Problem ist ja das der 1u RS serienmäßig ja schon 30mm tiefer ist (?)
Heißt ich müsste mindesten 50/40 Federn bzw. hab ich auch 55/40 gesehen, verbauen um auch einen Optischen effekt zu erreichen.
Kann man das mit den Koni Str. überhaupt oder sind die nur für 30mm zulässig?
Habe dazu im Inet nichts gefunden.
Kurzum mir ist die Lust am DTS vergangen und möchte vom Fahrverhalten ein Höherwertiges Komplettfahrwerk was auch Optisch etwas tiefer ist als die serien Federn vom RS und da sprechen mich die Dämpfer von Koni an.
Habe mir überlegt mein 2 1/2 Jahre altes DTS Gewindefahrwerk gegen etwas höherwertiges zu tauschen.
Die Optik soll natürlich nicht zu kurz kommen.
Möchte auch kein Gewindefahrwerk mehr da:
- Ich die Serien RS Felgen weiterhin fahre
- Man das Fahrwerk ( ich zumindest ) nur 1x verstellt
- Mir ein Höherwertiges Gewindefahrwerk zu teuer ist und man mit guten Koni Dämpfern und guten Federn günstiger weggkommt.
Problem ist ja das der 1u RS serienmäßig ja schon 30mm tiefer ist (?)
Heißt ich müsste mindesten 50/40 Federn bzw. hab ich auch 55/40 gesehen, verbauen um auch einen Optischen effekt zu erreichen.
Kann man das mit den Koni Str. überhaupt oder sind die nur für 30mm zulässig?
Habe dazu im Inet nichts gefunden.
Kurzum mir ist die Lust am DTS vergangen und möchte vom Fahrverhalten ein Höherwertiges Komplettfahrwerk was auch Optisch etwas tiefer ist als die serien Federn vom RS und da sprechen mich die Dämpfer von Koni an.
- Offroader
- Alteingesessener
- Beiträge: 1639
- Registriert: 19. Februar 2010 18:50
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: GW.Fahrwerk raus Koni Str.t rein aber mit welchen Federn?
Vielleicht darf ich dir neben den Konis auch die Dämpfer von KW empfehlen. Oder gleich Komplettfahrwerk, also Dämpfer samt Federn. Wenn mich ned alles juckt biste so bei 500€ im Set(Federn+Dämpfer).
Ich hab diese schon über zwei Jahre drinn und funktionieren noch wie am ersten Tag. Sind auch nicht so stramm wie man es von den Gewinde her gewohnt ist. Aber Komforteinbusen haste hier wie da wenn du was anderes wie Serie verbaust.
Ich hab diese schon über zwei Jahre drinn und funktionieren noch wie am ersten Tag. Sind auch nicht so stramm wie man es von den Gewinde her gewohnt ist. Aber Komforteinbusen haste hier wie da wenn du was anderes wie Serie verbaust.
- reloop87
- Alteingesessener
- Beiträge: 399
- Registriert: 4. Juni 2011 15:11
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Motor: RS
- Spritmonitor-ID: 0
Re: GW.Fahrwerk raus Koni Str.t rein aber mit welchen Federn?
Die Sache mit dem Komfort ist klar nur finde ich das DTS mittlerweile recht unharmonisch gerade wenn ich mit meiner 4 mon. alten Tocher unterwegs bin.
Deswegen find ich bzw. bin ich von den Konis und deren Produktbeschreibung recht angetan.
Nur meine Frage ist halt sind es
A. gekürtzte Stoßdämpfer und
B. finde ich keine Federnsätze die mind. 50/40 tief gehen. weil 50/30 wäre hinten ja serie beim RS
Deswegen find ich bzw. bin ich von den Konis und deren Produktbeschreibung recht angetan.
Nur meine Frage ist halt sind es
A. gekürtzte Stoßdämpfer und
B. finde ich keine Federnsätze die mind. 50/40 tief gehen. weil 50/30 wäre hinten ja serie beim RS
- Patty
- Alteingesessener
- Beiträge: 696
- Registriert: 4. November 2012 14:21
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 2000
- Motor: 1.8T AGU
- Kilometerstand: 185000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: GW.Fahrwerk raus Koni Str.t rein aber mit welchen Federn?
http://www.koni-online.de/konishop.php? ... e&grp=main
Da steht sowohl bei orange als auch bei gelb "Dämpfer lassen sich mit Serienfedern oder handelsüblichen Tieferlegungsfedern kombinieren."
Und das STR.T Fahrwerk kommt mit bis zu 40mm Federn. Denke das wird unproblematisch.
Fahre hinten STR.T mit 30mm Federn, fährt sich angenehm.
Da steht sowohl bei orange als auch bei gelb "Dämpfer lassen sich mit Serienfedern oder handelsüblichen Tieferlegungsfedern kombinieren."
Und das STR.T Fahrwerk kommt mit bis zu 40mm Federn. Denke das wird unproblematisch.
Fahre hinten STR.T mit 30mm Federn, fährt sich angenehm.
- reloop87
- Alteingesessener
- Beiträge: 399
- Registriert: 4. Juni 2011 15:11
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Motor: RS
- Spritmonitor-ID: 0
Re: GW.Fahrwerk raus Koni Str.t rein aber mit welchen Federn?
Bei 40/40 bekomm ich mit dem RS einen Hängearsch oder?
Sind ja dann auch nur 10mm Tiefer als Serie.....
Sind ja dann auch nur 10mm Tiefer als Serie.....
- KvD
- Alteingesessener
- Beiträge: 508
- Registriert: 7. Oktober 2012 16:44
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 2001
- Motor: 20v turbo - 150ps
- Kilometerstand: 84000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: GW.Fahrwerk raus Koni Str.t rein aber mit welchen Federn?
der rs ist aber nur 15 tiefer
- reloop87
- Alteingesessener
- Beiträge: 399
- Registriert: 4. Juni 2011 15:11
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Motor: RS
- Spritmonitor-ID: 0
Re: GW.Fahrwerk raus Koni Str.t rein aber mit welchen Federn?
Echt? ICh dachte ich hätte immer etwas mit 30mm gelesen?
Dann nehm ich alles zurück
Dann nehm ich alles zurück
Re: GW.Fahrwerk raus Koni Str.t rein aber mit welchen Federn?
Hi
ich hänge mich mal in das Thema hier mit rein. Mein RS hat im Moment Serien Dämpfer und KAW Federn. Welche genau weiß ich da nicht so recht laut Gutachten sollen sie 45mm tiefer sein. Solche gibt es aber nicht zu kaufen. Aber gut ich möchte jetzt ein neues Fahrwerk was auch etwas Komfort betont ist aber auch gut aussieht. Ich wollte auch erst Koni Str.t verbauen als Dämpfer, jetzt werden es aber wahrscheinlich Sachs Advantage werden. Diese habe ich in meinem BMW E46 mit Eibach Pro-Kit kombiniert und bin da sehr zu frieden. Das Pro-Kit hat beim Octavia aber nur 30/30mm. Jetzt habe ich die Befürchtung das es von der Tieferlegung her nicht so wird wie ich es möchte.
Hat hier zufällig jemand 30/30 verbaut mit den 17Zoll Felgen vom RS oder vergleichbare Felgen in der Größe?
MFG Steffen
ich hänge mich mal in das Thema hier mit rein. Mein RS hat im Moment Serien Dämpfer und KAW Federn. Welche genau weiß ich da nicht so recht laut Gutachten sollen sie 45mm tiefer sein. Solche gibt es aber nicht zu kaufen. Aber gut ich möchte jetzt ein neues Fahrwerk was auch etwas Komfort betont ist aber auch gut aussieht. Ich wollte auch erst Koni Str.t verbauen als Dämpfer, jetzt werden es aber wahrscheinlich Sachs Advantage werden. Diese habe ich in meinem BMW E46 mit Eibach Pro-Kit kombiniert und bin da sehr zu frieden. Das Pro-Kit hat beim Octavia aber nur 30/30mm. Jetzt habe ich die Befürchtung das es von der Tieferlegung her nicht so wird wie ich es möchte.
Hat hier zufällig jemand 30/30 verbaut mit den 17Zoll Felgen vom RS oder vergleichbare Felgen in der Größe?
MFG Steffen
- reloop87
- Alteingesessener
- Beiträge: 399
- Registriert: 4. Juni 2011 15:11
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Motor: RS
- Spritmonitor-ID: 0
Re: GW.Fahrwerk raus Koni Str.t rein aber mit welchen Federn?
würde mich auch interessieren wobei ich mir vorstellen könnte das 30/30 zum Hängearsch führt
Re: GW.Fahrwerk raus Koni Str.t rein aber mit welchen Federn?
Das könnte auch passieren. Wobei man da noch gegen wirken könnte in dem man Vorne Audi 80 Domlager verbaut. Damit kommt er aber Vorne knapp 20mm runter. Das wären mit den Federn dann gut 50mm, was schon wider zu viel sein könnte.
Ist nicht leicht sich da zu entscheiden. Gibt auch wenig Erfahrungen damit.
Als Stoßdämpfer kommen bei mir nun 4 Hersteller in Betracht.
-Sachs Advantage Vorne und Super Touring für Sportfahrwerk hinten, sind etwas härter als Serie
-Koni STr.t
-Kayaba Ultra SR, sollen schon einen Guten Tick Straffer sein
-Kayaba Excel G, sind angeblich wie die Sachs etwas härter
Ist nicht leicht sich da zu entscheiden. Gibt auch wenig Erfahrungen damit.
Als Stoßdämpfer kommen bei mir nun 4 Hersteller in Betracht.
-Sachs Advantage Vorne und Super Touring für Sportfahrwerk hinten, sind etwas härter als Serie
-Koni STr.t
-Kayaba Ultra SR, sollen schon einen Guten Tick Straffer sein
-Kayaba Excel G, sind angeblich wie die Sachs etwas härter