Viele Grüsse aus Sachsen - jetzt mit Wunschauto
- jenjes
- Alteingesessener
- Beiträge: 283
- Registriert: 13. Oktober 2009 13:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 CR TDI (CFHC)
- Kilometerstand: 479000
Re: Viele Grüsse aus Sachsen - jetzt mit neuen Auto
Vielen Dank für die Anleitung.
Ich habe mich auch schon anderweitig zu diesen Problem informiert.
Ich traue mich aber selber nicht richtig an diese Sache.
Laut einer Werkstatt in meiner Nähe würde dies ca. 160,- Euro kosten.
Den Kabelsatz habe ich auf Skodateile.cz gefunden http://www.skodateile.cz/index.php?pg=p ... 0facelift|
Mal sehen ob ich mich dazu durchringen werde. Mit meinen vorherigen Octavia (VFL) hatte ich bereits drei Reifenschäden. Die Meldung vom System kam da aber erst sehr spät. Daher auch mein überlegen. Bei meinen neuen sollte dies aber nicht mehr so sein.
Ich habe mich auch schon anderweitig zu diesen Problem informiert.
Ich traue mich aber selber nicht richtig an diese Sache.
Laut einer Werkstatt in meiner Nähe würde dies ca. 160,- Euro kosten.
Den Kabelsatz habe ich auf Skodateile.cz gefunden http://www.skodateile.cz/index.php?pg=p ... 0facelift|
Mal sehen ob ich mich dazu durchringen werde. Mit meinen vorherigen Octavia (VFL) hatte ich bereits drei Reifenschäden. Die Meldung vom System kam da aber erst sehr spät. Daher auch mein überlegen. Bei meinen neuen sollte dies aber nicht mehr so sein.
zusätzlich mit Anhängerkupplung, FSE, Xenon .....
Fach unter Fahrersitz nachgerüstet, Tönung der Scheiben ab B-Säule, RDK nachgerüstet, DAB+ nachgerüstet, Front OPC nachgerüstet
meiner
Fach unter Fahrersitz nachgerüstet, Tönung der Scheiben ab B-Säule, RDK nachgerüstet, DAB+ nachgerüstet, Front OPC nachgerüstet
meiner
- jenjes
- Alteingesessener
- Beiträge: 283
- Registriert: 13. Oktober 2009 13:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 CR TDI (CFHC)
- Kilometerstand: 479000
Re: Viele Grüsse aus Sachsen - jetzt mit neuen Auto
Nun noch ein paar Fotos mit den folierten Scheiben.
zusätzlich mit Anhängerkupplung, FSE, Xenon .....
Fach unter Fahrersitz nachgerüstet, Tönung der Scheiben ab B-Säule, RDK nachgerüstet, DAB+ nachgerüstet, Front OPC nachgerüstet
meiner
Fach unter Fahrersitz nachgerüstet, Tönung der Scheiben ab B-Säule, RDK nachgerüstet, DAB+ nachgerüstet, Front OPC nachgerüstet
meiner
Re: Viele Grüsse aus Sachsen - jetzt mit neuen Auto
Dein Verbrauch ist wirklich nicht schlecht. Das mit dem Dröhnen kann ich aber nicht bestätigen. Bin auch gerade viel auf der Autobahn unterwegs (ca. 1000km/Woche) und bin sogar sehr zufrieden mit der Geräuschkulisse auch bei höheren Geschwindigkeiten. Fahre, wenn es die Verkehrslage zulässt, 140-150km/h lt.Tacho. Bist du sicher, dass es vom Motor kommt?
Viele Grüße
Viele Grüße
- jenjes
- Alteingesessener
- Beiträge: 283
- Registriert: 13. Oktober 2009 13:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 CR TDI (CFHC)
- Kilometerstand: 479000
Re: Viele Grüsse aus Sachsen - jetzt mit neuen Auto
Na ja, eigentlich ist das kein Dröhnen sondern ein brummen oder etwas dazwischen. Wo dies her kommt kann ich nicht eindeutig sagen. Ich schiebe es einfach erst einmal auf den Motor. Mein alter hatte noch den 1.9 TDI. Dieser war da um einiges lauter.
Im Vergleich dazu bin ich mit der Geräuschkulisse sehr zufrieden.
Mit dem Verbrauch bin ich so weit erst einmal zufrieden. Der letzte Eintrag bei Spritmonitor war ca. 6 l/100km. Davon waren ca. 95 % Autobahn größtenteils Tempomat (ca. 130 km/h) und schneller.
Anfügen müsste ich noch, dass ich als Reifen die "Goodyear EfficientGrip Performance" habe. Da mein Auto ca. ein Jahr beim Händler stand hatten diese Reifen einen Standplatten (meine erste Fahrt war bei einem Stand von 51 km). Der Händler hatte dann Reifen meiner Wahl organisiert.
Im Vergleich dazu bin ich mit der Geräuschkulisse sehr zufrieden.
Mit dem Verbrauch bin ich so weit erst einmal zufrieden. Der letzte Eintrag bei Spritmonitor war ca. 6 l/100km. Davon waren ca. 95 % Autobahn größtenteils Tempomat (ca. 130 km/h) und schneller.
Anfügen müsste ich noch, dass ich als Reifen die "Goodyear EfficientGrip Performance" habe. Da mein Auto ca. ein Jahr beim Händler stand hatten diese Reifen einen Standplatten (meine erste Fahrt war bei einem Stand von 51 km). Der Händler hatte dann Reifen meiner Wahl organisiert.
zusätzlich mit Anhängerkupplung, FSE, Xenon .....
Fach unter Fahrersitz nachgerüstet, Tönung der Scheiben ab B-Säule, RDK nachgerüstet, DAB+ nachgerüstet, Front OPC nachgerüstet
meiner
Fach unter Fahrersitz nachgerüstet, Tönung der Scheiben ab B-Säule, RDK nachgerüstet, DAB+ nachgerüstet, Front OPC nachgerüstet
meiner
- jenjes
- Alteingesessener
- Beiträge: 283
- Registriert: 13. Oktober 2009 13:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 CR TDI (CFHC)
- Kilometerstand: 479000
Re: Viele Grüsse aus Sachsen - jetzt mit neuen Auto
Heute wurde die Reifendruckkontrolle eingebaut.
Dazu war ich einer Skodawerkstatt (158,15 € für den Einbau).
Dabei wurde bekannt, dass der PIN 35 beim Steuergerät vom ABS benutzt werden musste.
Den Taster und den Kabelbaum habe ich für 33,60 € (incl. Versand) bei Skodateile.cz gekauft.
Dazu war ich einer Skodawerkstatt (158,15 € für den Einbau).
Dabei wurde bekannt, dass der PIN 35 beim Steuergerät vom ABS benutzt werden musste.
Den Taster und den Kabelbaum habe ich für 33,60 € (incl. Versand) bei Skodateile.cz gekauft.
zusätzlich mit Anhängerkupplung, FSE, Xenon .....
Fach unter Fahrersitz nachgerüstet, Tönung der Scheiben ab B-Säule, RDK nachgerüstet, DAB+ nachgerüstet, Front OPC nachgerüstet
meiner
Fach unter Fahrersitz nachgerüstet, Tönung der Scheiben ab B-Säule, RDK nachgerüstet, DAB+ nachgerüstet, Front OPC nachgerüstet
meiner
- jenjes
- Alteingesessener
- Beiträge: 283
- Registriert: 13. Oktober 2009 13:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 CR TDI (CFHC)
- Kilometerstand: 479000
Re: Viele Grüsse aus Sachsen - jetzt mit neuen Auto
Heute wurde der letzte Wunsch meiner Liste abgearbeitet.
Es ist aber kein Bolero geworden, sondern die Nachrüstung der MDI-Schnittstelle.
Die Nachrüstung (Bausatz http://www.carsystems.pl/vw-media-in-md ... id364.html mit Versand ca. 135,- Euro) habe ich selbst gemacht. Die Freischaltung erfolgte über die Werkstatt (ca. 20,- Euro).
Jetzt muss ich mir nur noch einen Platz für den Adapter suchen. Das Handschuhfach wollte ich dazu eigentlich nicht "aufschneiden". Weiterhin habe ich noch den Ladekantenschutz von Milotec nachgerüstet.
Es ist aber kein Bolero geworden, sondern die Nachrüstung der MDI-Schnittstelle.
Die Nachrüstung (Bausatz http://www.carsystems.pl/vw-media-in-md ... id364.html mit Versand ca. 135,- Euro) habe ich selbst gemacht. Die Freischaltung erfolgte über die Werkstatt (ca. 20,- Euro).
Jetzt muss ich mir nur noch einen Platz für den Adapter suchen. Das Handschuhfach wollte ich dazu eigentlich nicht "aufschneiden". Weiterhin habe ich noch den Ladekantenschutz von Milotec nachgerüstet.
zusätzlich mit Anhängerkupplung, FSE, Xenon .....
Fach unter Fahrersitz nachgerüstet, Tönung der Scheiben ab B-Säule, RDK nachgerüstet, DAB+ nachgerüstet, Front OPC nachgerüstet
meiner
Fach unter Fahrersitz nachgerüstet, Tönung der Scheiben ab B-Säule, RDK nachgerüstet, DAB+ nachgerüstet, Front OPC nachgerüstet
meiner
- 1-1-2
- Alteingesessener
- Beiträge: 1065
- Registriert: 10. Juli 2012 14:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8, 118kw, Benziner
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 605029
Re: Viele Grüsse aus Sachsen - jetzt mit neuen Auto
Wenn du die Radioblende abnimmst kannst du das Kabel hinter der Klima langführen und kommst dann am Ascher raus.
So hab ich mein USB verlegt.
Olli
So hab ich mein USB verlegt.
Olli
Skoda Octavia 1z5
Skoda Octavia 1u2
https://skodateamnrw-ev.de/
https://www.facebook.com/skodateamnrwev
https://www.facebook.com/bySkodaTeamNRW
Skoda Octavia 1u2
https://skodateamnrw-ev.de/
https://www.facebook.com/skodateamnrwev
https://www.facebook.com/bySkodaTeamNRW
- jenjes
- Alteingesessener
- Beiträge: 283
- Registriert: 13. Oktober 2009 13:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 CR TDI (CFHC)
- Kilometerstand: 479000
Re: Viele Grüsse aus Sachsen - jetzt mit neuen Auto
Vielen Dank für Deinen Vorschlag.
Ich werde einmal nachschauen wenn es wärmer ist. Ich habe Angst, dass das Plaste der Radioblende zu spröde wird. Zur Zeit befindet sich mein USB Anschluss unter der Blende vom Mitteltunnel im Beifahrerbereich. Er ist dort "eingeklemmt". Ich möchte aber eigentlich den Adapter (wo das USB MDI Kabel angeschlossen wird) sinnvoll verbauen.
Ich werde einmal nachschauen wenn es wärmer ist. Ich habe Angst, dass das Plaste der Radioblende zu spröde wird. Zur Zeit befindet sich mein USB Anschluss unter der Blende vom Mitteltunnel im Beifahrerbereich. Er ist dort "eingeklemmt". Ich möchte aber eigentlich den Adapter (wo das USB MDI Kabel angeschlossen wird) sinnvoll verbauen.
zusätzlich mit Anhängerkupplung, FSE, Xenon .....
Fach unter Fahrersitz nachgerüstet, Tönung der Scheiben ab B-Säule, RDK nachgerüstet, DAB+ nachgerüstet, Front OPC nachgerüstet
meiner
Fach unter Fahrersitz nachgerüstet, Tönung der Scheiben ab B-Säule, RDK nachgerüstet, DAB+ nachgerüstet, Front OPC nachgerüstet
meiner
- 1-1-2
- Alteingesessener
- Beiträge: 1065
- Registriert: 10. Juli 2012 14:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8, 118kw, Benziner
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 605029
Re: Viele Grüsse aus Sachsen - jetzt mit neuen Auto
hier mal ein älteres Bild, wie ich das meine...
unten ist der Ascher raus und dort kommt das Kabel raus.
Olli
unten ist der Ascher raus und dort kommt das Kabel raus.
Olli
Skoda Octavia 1z5
Skoda Octavia 1u2
https://skodateamnrw-ev.de/
https://www.facebook.com/skodateamnrwev
https://www.facebook.com/bySkodaTeamNRW
Skoda Octavia 1u2
https://skodateamnrw-ev.de/
https://www.facebook.com/skodateamnrwev
https://www.facebook.com/bySkodaTeamNRW
Re: Viele Grüsse aus Sachsen - jetzt mit neuen Auto
Ich habe meinen Usb Anschluss vom Zenec auch ins Handschuhfach verlegt,habe durch das "Loch" von der Handschuhfachbeleuchtung
verlegt da ich die Beleuchtung ehrlich gesagt so gut wie nie brauche.
verlegt da ich die Beleuchtung ehrlich gesagt so gut wie nie brauche.