Dass die Antenne nicht im Umfang enthalten ist habe ich ja angegeben, aber dass die Serienantenne weitesgehend der Definition nach einem Kabel entspricht liegt doch recht nahe
Ansich ist es mir ja echt Socke, aber meiner Versicherung schenk ich nichts, und abwegig ist der Vergleich garnicht.
Kann ja mal meine Rechtsberatung vom Rechtschutz anrufen, die werden mir aber bestimmt eine aufn Deckel geben
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
.
Habe hier auch nochmal den Auszug aus Wikipedia rausgesucht - damit ist das eigentlich eine klare Sache oder ?
Als Kabel wird allgemein ein mit Isolierstoffen ummantelter ein- oder mehradriger Verbund von Adern bezeichnet, welcher der Übertragung von Energie oder Information dient. Als Isolierstoffe kommen üblicherweise unterschiedliche Kunststoffe zu Anwendung, welche die als Leiter genutzten Adern umgeben und gegeneinander isolieren. Elektrische Leiter bestehen meist aus Kupfer, seltener auch aus Aluminium oder geeigneten Metalllegierungen. Lichtwellenleiter bestehen aus Kunststoff- oder Quarzglasfasern, weshalb in diesem Zusammenhang auch von Glasfaserkabeln gesprochen wird. Dreidimensional betrachtet, folgt das Kabel einer meist zylindrischen oder ähnlichen Geometrie und kann im Gesamtaufbau noch weitere Mantellagen aus isolierendem Material oder metallische Folien, bzw. Geflechte zum Zweck der elektromagnetischen Abschirmung oder als mechanischer Schutz enthalten.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kabel
Und alles nicht so ernst nehmen
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)