Mal wieder Zentralverriegelung - spinnt total

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
octavia TDI
Alteingesessener
Beiträge: 919
Registriert: 12. April 2008 15:49
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1998
Motor: 1.9 TDI 90PS AGR
Kilometerstand: 415000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mal wieder Zentralverriegelung - spinnt total

Beitrag von octavia TDI »

Den Fehler, dass das Auto nach dem zuschließen aufgeht hab ich auch (nur Fahrertür), aber bei mir passiert das nicht mit dem Schlüssel sondern mit der Innenverschließung hab mich inzwischen schon daran gewöhnt.

P.S Ich glaube dieses Problem wird in nächster Zeit behoben.
Skoda Octavia SLX TDI 90 PS
Mikromania
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 20. Oktober 2008 20:39
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,6 / Benzin / 75 kw
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mal wieder Zentralverriegelung - spinnt total

Beitrag von Mikromania »

Das Problem mit dem ständigen ausgehen ist behoben. War bei Skoda, die haben den Fehlerspeicher gecheckt, aber war nix drin, dann hat der jungsche sich das Problem nochmal angehört, nen Schraubenzieher genommen und irgendwas im Motorraum gemacht. Im anschluss hat er gesagt, dass es das gewesen sein sollte und er nicht mehr ausgehen dürfte.
5min da gewesen nix gezahlt und bis jetzt ist mein Baby immernoch nicht wieder ausgegangen. Finde ich klasse!!!
DerLuzi
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 8. November 2014 18:52

Re: Mal wieder Zentralverriegelung - spinnt total

Beitrag von DerLuzi »

Moin.
Jetzt würde mich mal Interessieren was er da damals genau gemacht hat?

Habe seit Freitag das Problem.
Geht immer auf, klickt während der Fahrt ect.. Angefangen hat das 3 Stunden nachdem ich in der Waschanlage war. Hab gesehen das an der Beifahrertür Wasser im Fußraum ist. Das läuft unten an der Tür rein. War aber nicht viel. Ich denke auch nicht das es mit meinem Problem im Zusammenhang steht. Es sei denn, auf der Beifahrerseite geht im Fußraum ein Kabel mit Stecker lang.

Dazu kommt. Beim Aufschließen, mit Schlüssel, auf der Fahrerseite geht nur diese auf. Mit FFB alle.
Bei gezogenem Schlüssel, offener Tür und Licht an, kein Warnsignal. Ebenso bleibt die Innenraumbeleuchtung aus. Beifahrerseite geht alles. Wenn ich fahre und von innen verschließen will gehen alle Türen wieder auf, bis auf Beifahrertür. Der Schalter, der die Fensterheber und Tüten hinten blockieren soll, ist auch stellenweise Funktionslos.

Das kann doch nicht nur ein Microschalterproblem sein. Hab ich Vielleicht irgendwo ein riesigen Kabelbruch?
Zwischen der Fahrertür?

Für Infos bin ich sehr dankbar. Ich lasse Ihn heute auf jeden Fall noch auslesen. Vielleicht ergibt sich da schon was.

MfG und Danke schon mal

Nachtrag:

Hab Ihn gerade auslesen lassen.

Sporadische Fehler in allen Türen inkl. Heckklappe und Fensterheber Fahrerseite.
Türschlossschalter ist bestellt und wird morgen gleich eingebaut.

Weiterhin bin ich für Meinungen und Infos Dankbar
DerLuzi
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 8. November 2014 18:52

Re: Mal wieder Zentralverriegelung - spinnt total

Beitrag von DerLuzi »

Hallo.

Wollte nur Rückmeldung geben.

Der neue Türschlossschalter funktioniert einwandfrei.

Alle Fehler sind behoben. Bis auf die Funktionsstörung der Kindersicherung, aber das ist ein anderes Problem.


Bis dahin dann
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Mal wieder Zentralverriegelung - spinnt total

Beitrag von Octi_TDI »

Danke für die Rückmeldung. Hast du mal nach dem Kablübergang von der Fahrertür zur Karosserie gesehen? Oft brachen dort die Kabel.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
DerLuzi
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 8. November 2014 18:52

Re: Mal wieder Zentralverriegelung - spinnt total

Beitrag von DerLuzi »

Hallo.

Nein nicht richtig.

Ich habe mir sagen lassen das es am Bedienfeld liegt.

Ich habe dann mal den Taster auf Druck gehalten. Da ging es. Also wird es der Taster sein.Zumindest in Bezug auf die Fensterhebersperre. Ist jetzt aber auch nicht dramatisch. Mach ich mal wenn ich Langeweile habe :wink:
Ich kann ja auch die mechanische Kindersicherung rein machen. :lol:


Aber davon mal abgesehen sind die hinteren beiden Türschlossschalter definitiv auch im A.... Das ist Fakt.

Naja jedenfalls weiß ich was es ist. Danke für die Antwort und schöne Grüße.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“