nachdem mein Octi (1.9tdi, 4x4, 243tsdkm) eigentlich ganz brav unterwegs ist, beschäftigt mich seit längerem der unerklärliche Kühlmittelverlust...
Gestern wars ganz extrem, nach 50km Autobahn (140km/h im Schnitt) piepte die Kühlmittelanzeige.
Hab ich ca. 500ml nachgefüllt bin shoppen gegangen und wie ich wieder heimfahren wollte hats schon wieder gepiept.
Jetzt hab ich mal Fotos gemacht wo sich das Kühlmittel überall hinverteilt.
Im Schnitt hat er vorher auf 500km ca. 400-500ml Kühlmittel benötigt da er es irgendwo rausgeschmissen hat...
ZKD kann man ausschließen, is vor 20tsd km gemacht worden, kein blauer, weißer oder sonstiger rauch, keine luftbläschen im Behälter, Öl is auch schön und nicht schlatzig...
Wapu arbeitet, Temperatur steigt laut anzeige nicht über 90 grad, Wärmetauscher hat meines erachtens auch nix, da er normal heizt, es im Innenraum nicht stinkt, die scheiben nicht beschlagen und im fußraum auch nicht nass ist...
Meine Frage an die Pro-Schrauber, wo kommt die hin?
Kann sein das der Behälter kaputt ist?
Oder vielleicht ein Thermostat was nicht aufmacht und somit das KM beim überlauf rausdrückt?
Ich bin mir ziemlich sicher das er das KM über den Überlaut raushaut da auch rund um den Behälter alles feucht bzw. nass ist,
was mich nur so verwundert das sich das gesamte KM unterm Auto verteilt hat bis zur hinterachse tropft es (im stehenden zustand)
Bitte um Hilfe
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)