O3: Einsparungen gegenüber O2 oder Golf VII
-
- Frischling
- Beiträge: 72
- Registriert: 5. Juli 2013 15:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2,0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 92000
- Spritmonitor-ID: 642763
Re: O3: Einsparungen gegenüber O2 oder Golf VII
Ich habe Modelljahr 2013 und bei mir fehlt die Taste unter der Klimaanlage auch.
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: O3: Einsparungen gegenüber O2 oder Golf VII
Nein, muss man nicht, jedenfalls nicht bei meinem.Octavist hat geschrieben:Beim O2 muss man dazu definitiv noch fahren...
Zum Glück haben weder O2 noch O3 eine Anti-Schlupf-Regelung. Es heißt Antriebs-Schlupf-Regelung. :motz:
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 143
- Registriert: 24. Februar 2008 21:53
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: O3: Einsparungen gegenüber O2 oder Golf VII
Der OIII RS Modelljahr 2015 hat die Taste auch
Aktuell: Superb Sportline Combi 190PS 4x4 Vollausstattung, EZ 11/17
Bisher gefahren: Golf GT, GTI, GTI G60 B&B Tuning, VR6, BMW 325d, GTI TDI, GTI TFSI, Octavia II RS TDI Combi 08, Octavia II RS TDI/CR Combi 11, Octavia III RS TDI Combi
Bisher gefahren: Golf GT, GTI, GTI G60 B&B Tuning, VR6, BMW 325d, GTI TDI, GTI TFSI, Octavia II RS TDI Combi 08, Octavia II RS TDI/CR Combi 11, Octavia III RS TDI Combi
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. März 2006 20:10
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2,0 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: O3: Einsparungen gegenüber O2 oder Golf VII
Habe die Taste ebenfalls. O3 RS MJ2014.
Scheint Typ- oder Ausstattungsbezogen zu sein...???
Gruß
Jens
Scheint Typ- oder Ausstattungsbezogen zu sein...???
Gruß
Jens
Voyageure sind Leute, die anderen beim Reisen zusehen.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 86
- Registriert: 22. Mai 2006 08:39
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI DSG 4x4
- Kilometerstand: 3600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: O3: Einsparungen gegenüber O2 oder Golf VII
Hi,
als Kombieigner und Hundehalter vermissen wir z.B. die fehlenden Abdeckungen der Seitenfächer im Gepäckraum/Hundeasyl.
Was uns aber wesentlich deutlicher stört, ist die Tatsache, dass beim O³ die Sitzflächen der zweiten Reihe nicht mehr vorgeklappt werden können.
Für gepäckintensive Ausfahrten haben wir den Hund bisher gut in der zweiten Reihe zwischen der Rückenlehne und der vorgeklappten Sitzfläche plazieren und zusätzlich vom herrlich niedrigen Seiteneinstieg profitieren können. Für das Gepäck konnte somit das herstellerseitig vorgesehene Abteil hinter der Netztrennwand bis unters Dach vollgepackt werden.
Da das so nicht mehr mit dem O³ hinzubekommen ist, wird es für uns nach dem aktuellen keinen Octavia mehr geben; schade eigentlich.
Gruß, silent
als Kombieigner und Hundehalter vermissen wir z.B. die fehlenden Abdeckungen der Seitenfächer im Gepäckraum/Hundeasyl.
Was uns aber wesentlich deutlicher stört, ist die Tatsache, dass beim O³ die Sitzflächen der zweiten Reihe nicht mehr vorgeklappt werden können.
Für gepäckintensive Ausfahrten haben wir den Hund bisher gut in der zweiten Reihe zwischen der Rückenlehne und der vorgeklappten Sitzfläche plazieren und zusätzlich vom herrlich niedrigen Seiteneinstieg profitieren können. Für das Gepäck konnte somit das herstellerseitig vorgesehene Abteil hinter der Netztrennwand bis unters Dach vollgepackt werden.
Da das so nicht mehr mit dem O³ hinzubekommen ist, wird es für uns nach dem aktuellen keinen Octavia mehr geben; schade eigentlich.
Gruß, silent
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 134
- Registriert: 8. April 2007 11:42
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2016
- Motor: TDI 2.0 (110 kW)
Re: O3: Einsparungen gegenüber O2 oder Golf VII
Hm, die Sitzfläche umzuklappen geht bei meinem 2er auch nicht, meine ich!?
- Jan1Z
- Aufsicht
- Beiträge: 1373
- Registriert: 8. Juni 2013 12:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: CFHF
- Kilometerstand: 38000
- Spritmonitor-ID: 589031
Re: O3: Einsparungen gegenüber O2 oder Golf VII
Hi,
das geht beim O2 problemlos (einfach beherzt ziehen und dann nach vorne klappen), darum ist es ja nicht so toll, dass es beim O3 nicht mehr geht.
Viele Grüße,
Jan
das geht beim O2 problemlos (einfach beherzt ziehen und dann nach vorne klappen), darum ist es ja nicht so toll, dass es beim O3 nicht mehr geht.
Viele Grüße,
Jan
Macht mit bei der Sammlung von Octavia 2 Autoscans!
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: O3: Einsparungen gegenüber O2 oder Golf VII
Also die Esp Taste ist beim mj 2015 bei mir noch vorhanden
Wagen ist fast neu, allerdings mit allem was ging
Wagen ist fast neu, allerdings mit allem was ging
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15106
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: O3: Einsparungen gegenüber O2 oder Golf VII
Irrelevant für ESPoctavius hat geschrieben: allerdings mit allem was ging
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.