OK, also zum Abschluss hier ein Foto vom fertigen Einbau.
Bin bereits ein paar längere Strecken Überland gefahren, und es funktioniert perfekt.
Octavia Tempomat/GRA nachrüsten LOW BUDGET!
-
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 15. November 2009 14:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: AXR, PD TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Tempomat/GRA nachrüsten LOW BUDGET!
- Dateianhänge
-
- GRA05_einbau.JPG (392.55 KiB) 2345 mal betrachtet
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11364
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Tempomat/GRA nachrüsten LOW BUDGET!
Moin,
nimm es bitte nicht persönlich, aber mich würde absolut stören, jedes Mal bis zur Mittelkonsole hingrapschen zu müssen. Vor allem kann man dat Dingen nicht "blind" bedienen!
In meinem damaligen 1er Octi hatte ich einen Tempomat von Waeco nachgerüstet. Der hatte ein ovales Bedienteil, das auf die Mittelkonsole geklebt wurde. Da mich das, wie bereits geschrieben, von der Bedienung her gestört hat, habe ich 3 kleine runde Taster und eine LED in den Blinkerhebel eingebaut.
So war er unauffällig und so wie der originale Tempomat zu bedienen.
Der Hebel ist hohl und die "Rückwand" kann man abmachen. Damit war ein Einbau ohne Demontage des Hebels möglich.
Grüße
Torsten
nimm es bitte nicht persönlich, aber mich würde absolut stören, jedes Mal bis zur Mittelkonsole hingrapschen zu müssen. Vor allem kann man dat Dingen nicht "blind" bedienen!
In meinem damaligen 1er Octi hatte ich einen Tempomat von Waeco nachgerüstet. Der hatte ein ovales Bedienteil, das auf die Mittelkonsole geklebt wurde. Da mich das, wie bereits geschrieben, von der Bedienung her gestört hat, habe ich 3 kleine runde Taster und eine LED in den Blinkerhebel eingebaut.
So war er unauffällig und so wie der originale Tempomat zu bedienen.
Der Hebel ist hohl und die "Rückwand" kann man abmachen. Damit war ein Einbau ohne Demontage des Hebels möglich.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Tempomat/GRA nachrüsten LOW BUDGET!
Den Waeco Tempomat kannste sogar auf den originalen Hebel adaptieren - wenn du damit Leben kannst, das RES und SET genau andersherum funktionieren, wie sie dann auf dem Hebel aufgedruckt sind...
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11364
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Tempomat/GRA nachrüsten LOW BUDGET!
Moin,
das ging damals mit dem MT 50 nicht.
Außerdem hatte ich keinen Originalhebel. Damit wäre es auch keine Low Budget Lösung mehr gewesen....
Grüße
Torsten
das ging damals mit dem MT 50 nicht.

Außerdem hatte ich keinen Originalhebel. Damit wäre es auch keine Low Budget Lösung mehr gewesen....
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Tempomat/GRA nachrüsten LOW BUDGET!
Hi,
kloa - hatte auch den MT 50 drin... Die LED konnteste in den Tacho legen hinter das entsprechende Symbol und die anderen Taster konnte man alle an den Lenkstockhebel adaptieren... Wie gesagt, nur die Beschriftung passte nicht 1:1 weil VW auf einer Taste + und RES hat und auf der anderen dann - und SET... Waeco hingegen hat + und SET auf einer Taste und - und RES...
Aber ansonsten ging das ganze Super... 
Viele Grüße,
Michael
kloa - hatte auch den MT 50 drin... Die LED konnteste in den Tacho legen hinter das entsprechende Symbol und die anderen Taster konnte man alle an den Lenkstockhebel adaptieren... Wie gesagt, nur die Beschriftung passte nicht 1:1 weil VW auf einer Taste + und RES hat und auf der anderen dann - und SET... Waeco hingegen hat + und SET auf einer Taste und - und RES...


Viele Grüße,
Michael
-
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 15. November 2009 14:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: AXR, PD TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Tempomat/GRA nachrüsten LOW BUDGET!
Hehe, das ganze in den Hebel selbst einzubauen wäre mir nie eingefallen! Schade, wäre vom Aufwand her vergleichbar und tatsächlich wesentlich eleganter.Der Hebel ist hohl und die "Rückwand" kann man abmachen. Damit war ein Einbau ohne Demontage des Hebels möglich.
Nach ein paar 100 gefahrener km muss ich aber sagen, dass das schon ganz gut geht, mit dem blind hingreifen.
-
- Frischling
- Beiträge: 56
- Registriert: 16. Januar 2013 20:56
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2002
- Motor: ALH
- Kilometerstand: 160000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Tempomat/GRA nachrüsten LOW BUDGET!
Das gleiche hab ich mir dieses Wochenende auch gedacht als ich meinen alten nicht Tempomathebel in der Hand hatte, das muss doch gehn den zu zerlegen und dort selbst Taster reinzubaun 

VCDS Codierung in Graz und Leibnitz, Tempomat freischalten, Fehlerspeicher auslesen usw.