Hallo liebe Community...
Da ich demnächst in das Haus meiner Omma einziehe mit meiner Freundin, und nach und nach alles renovieren muss, brauche ich in naher Zukunft eine AHK sowie einen Anhänger.
Jetzt habe ich nun meinen Octavia im Juli diesen Jahres gekauft, aber leider ohne AHK.
Habe deswegen schon ein wenig recherchiert, habe bei Skoda in der Preisliste gesehen dass die originale AHK von denen 699 € kosten soll, lediglich das Material, ohne Einbau.
Jetzt gibt es aber nun auf diversen Internetmarktplätzen AHK´s zum Nachrüsten mit und ohne Elektrobausatz um die 200 - 300 €.
Hat schonmal jemand von Euch Erfahrungen damit gemacht mit dem Nachrüsten einer solchen AHK?
Sie sollte abnehmbar sein.
Jetzt stelle ich mir Allerdings die Frage ob ich da noch eine neue Heckschürze brauche, oder ob ein einfacher Schnitt in der vorhandenen Schürze reichen würde!??! Wobei das nicht so einfach sein dürfte da hinten ne Einparkhilfe integriert ist, welche sich beim Betrieb eines Anhängers aber auch deaktivieren lassen muss.
Hier habt Ihr mal nen Link zu den AHK`s wie ich Sie mir vorgestellt habe: AHK ebay Angebot 1
AHK ebay Angebot 2
Das Anschließen wäre mein kleinstes Problem da ich das entweder in ner Werkstatt machen lassen würde, bzw. von nem Bekannten der Ahnung davon hat (Er hat mit 17 Jahren das erste Mal nen Dieselmotor auseindergenommen und komplett revidiert, und wieder zusammengebaut, und hat jetzt weit mehr Efahrung da er dieses Jahr schon 30 geworden ist und sich seit langem mit der Materie beschäftigt)
Anhängekupplung nachrüsten - Von Skoda oder Altern.Anbieter
- Schnuffelchen86
- Frischling
- Beiträge: 65
- Registriert: 3. August 2011 12:42
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Kilometerstand: 17000
- Spritmonitor-ID: 0
Anhängekupplung nachrüsten - Von Skoda oder Altern.Anbieter
Octavia III Limo, 2.0 TDI - gebaut im Oktober 2013
ehemals Octavia I Limo, 1.6 SLX - gebaut im April 1999
ehemals Octavia I Limo, 1.6 SLX - gebaut im April 1999
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15106
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängekupplung nachrüsten - Von Skoda oder Altern.Anbieter
Lass dir vom
ein richtiges Angebot machen. Das wird sicher anders aussehen.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Shadow
- Alteingesessener
- Beiträge: 246
- Registriert: 23. Juli 2004 23:44
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TSI
- Kilometerstand: 15000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängekupplung nachrüsten - Von Skoda oder Altern.Anbieter
Ich komme in der Zubehörpreisliste auf 538 €, AHK abnehmbar mit E-Satz.
Eine Westfalia sollte etwas günstiger sein, mit Einbau solltest du aber schon 700 - 800 € veranschlagen.
Eine Westfalia sollte etwas günstiger sein, mit Einbau solltest du aber schon 700 - 800 € veranschlagen.
08/2004: Octavia II, 2.0 TDI 16V Elegance, DPF, graphit-grau
02/2011: Octavia RS CR TDI DSG Combi, race-blau
12/2014: Octavia RS TSI DSG Combi, race-blau
02/2011: Octavia RS CR TDI DSG Combi, race-blau
12/2014: Octavia RS TSI DSG Combi, race-blau
- Schnuffelchen86
- Frischling
- Beiträge: 65
- Registriert: 3. August 2011 12:42
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Kilometerstand: 17000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängekupplung nachrüsten - Von Skoda oder Altern.Anbieter
Ja Danke für die Tips, man kann ja fürs Erste nen Transporter mieten um das wichtigste fürs Renovieren transportieren zu können.
Ich meine zur Not hätte ich auch noch was auf der hohen Kante, wobei ich da äußerst ungern jetzt rangehen würde.
Kann ja erstmal noch nen paar Monate Geld beiseite legen um die AHK dann kaufen und einbauen zu können.
Werde kommenden Montag mal zu meinem Freundlichen fahren und mich informieren.
@ Shadow ---> Die 699 € für die AHK von Skoda stammen aus der Preislistenübersicht im Skoda Octavia-Konfigurator (Neuwagenkonfiguration)...habe ehrlicherweise in der Zubehörliste noch nicht nachgeschaut...
Und dummerweise habe ich derzeit bei uns in der Wohnung leider nur eingeschränkten Inet-Zugriff...das heißt dass manche Seiten geladen werden, und manche nicht...die Seite von Westfalia z.B. kann mir leider nicht angezeigt werden :motz:
Was die Zubehörliste bzw. Seite angeht hättest du da mal bitte nen Link für mich!?!
Übrigens was könnt Ihr denn um später mal Gipskartonplatten usw. zu transportieren für nen Anhänger empfehlen?
Und was ist bei dem E-Satz zu beachten? Was ist da besser geeignet? 7-polig oder 13-polig, oder spielt das keine Rolle, da es Adapter gibt?
Oder sollte man nen Anhänger und den E-Satz immer mit der gleichen Polung zusammen kaufen?
Ich meine zur Not hätte ich auch noch was auf der hohen Kante, wobei ich da äußerst ungern jetzt rangehen würde.
Kann ja erstmal noch nen paar Monate Geld beiseite legen um die AHK dann kaufen und einbauen zu können.
Werde kommenden Montag mal zu meinem Freundlichen fahren und mich informieren.
@ Shadow ---> Die 699 € für die AHK von Skoda stammen aus der Preislistenübersicht im Skoda Octavia-Konfigurator (Neuwagenkonfiguration)...habe ehrlicherweise in der Zubehörliste noch nicht nachgeschaut...
Und dummerweise habe ich derzeit bei uns in der Wohnung leider nur eingeschränkten Inet-Zugriff...das heißt dass manche Seiten geladen werden, und manche nicht...die Seite von Westfalia z.B. kann mir leider nicht angezeigt werden :motz:
![Crying or Very Sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Was die Zubehörliste bzw. Seite angeht hättest du da mal bitte nen Link für mich!?!
Übrigens was könnt Ihr denn um später mal Gipskartonplatten usw. zu transportieren für nen Anhänger empfehlen?
Und was ist bei dem E-Satz zu beachten? Was ist da besser geeignet? 7-polig oder 13-polig, oder spielt das keine Rolle, da es Adapter gibt?
Oder sollte man nen Anhänger und den E-Satz immer mit der gleichen Polung zusammen kaufen?
Octavia III Limo, 2.0 TDI - gebaut im Oktober 2013
ehemals Octavia I Limo, 1.6 SLX - gebaut im April 1999
ehemals Octavia I Limo, 1.6 SLX - gebaut im April 1999
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Anhängekupplung nachrüsten - Von Skoda oder Altern.Anbieter
Man nimmt heute nur noch den 13-poligen E-Satz. So viel mehr kostet der nun auch nicht mehr.
Gipskarton, naja, die haben ja verschiedene Maße. Vielleicht gibt es auch Leihstationen?
Gipskarton, naja, die haben ja verschiedene Maße. Vielleicht gibt es auch Leihstationen?
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Anhängekupplung nachrüsten - Von Skoda oder Altern.Anbieter
Das hört sich nach dem Prinzip an: "Hauptsache sparen. Koste es, was es wolle".
Hör Dich mal ein bischen um. Bei uns im Ort werden Anhänger teilweise auch mit Zugfahrzeug vermietet. Mit etwas Planung ist das günstiger als die Anhängerkupplung zzgl. Anhängermiete.
Hör Dich mal ein bischen um. Bei uns im Ort werden Anhänger teilweise auch mit Zugfahrzeug vermietet. Mit etwas Planung ist das günstiger als die Anhängerkupplung zzgl. Anhängermiete.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- Schnuffelchen86
- Frischling
- Beiträge: 65
- Registriert: 3. August 2011 12:42
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Kilometerstand: 17000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängekupplung nachrüsten - Von Skoda oder Altern.Anbieter
Danke für die Tips Jungens...aber meine Madame sagte dass für die etlichen hunderte Euros für die AHK + Anhänger ich mir viele Dinge zum Renovieren und etliche Male die Anlieferung bezahlen kann.
Octavia III Limo, 2.0 TDI - gebaut im Oktober 2013
ehemals Octavia I Limo, 1.6 SLX - gebaut im April 1999
ehemals Octavia I Limo, 1.6 SLX - gebaut im April 1999
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Anhängekupplung nachrüsten - Von Skoda oder Altern.Anbieter
Deine Madame hat es kapiert.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI