Winterreifen Scout

Zur Technik des Octavia III
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Winterreifen Scout

Beitrag von Gorgse »

Meine Felgen werden morgen eingetragen. Das macht der :D . ABE wurde überarbeitet, aber der Scout wieder ausgeschlossen.
er ist da: Octavia III Scout
Dreandas
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 10. September 2014 17:35
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Winterreifen Scout

Beitrag von Dreandas »

HarzerHexer hat geschrieben:Ich habe bis dato lediglich Alus gefunden, die für den 5E Scout ausgeschrieben, aber breiter sind:

Advanti Racing Nepa silver ... auf denen könntest Du z.B. die 205/50 R17 fahren ... kosten ca. 75,00€ netto

oder bei Oxxo Felgen (vermutlich der gleiche Händler) gibt's auch welche.

Beide sind etwas breiter und im Gutachten taucht der 5e Scout nicht explizit auf.

Ich werde die Tage mal meine alten Yeti Winterreifen testen. Die haben eine ET von 45 und nicht 48. Mal sehen, ob da etwas schleift.
Auf die 7 Zoll breiten Felgen erlaubt der TÜV keine Schneeketten. Die sind wohl nur auf den 6Jx17 erlaubt und die gibt es nicht zu kaufen. Wie es aussieht, muss ich auf kleinem Fuß überwintern.
Dreh nicht durch, dreh anders!
HarzerHexer
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 6. August 2014 17:39
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 184
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Winterreifen Scout

Beitrag von HarzerHexer »

Die heutige Session beim Reifenhändler hat ergeben, dass es aktuell nur eine für mich zufriedenstellende Lösung gibt: auf die Originalfelgen kommen jetzt die Winterreifen in 225/50 R17. D.h. bis April ist jetzt Ruhe. Dann entscheide ich mich entweder für schöne Sommerfelgen oder ziehe einfach wieder die Sommerreifen auf.
O3 Scout 2.0TDI 184PS DSG silber seit 11/2014
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Winterreifen Scout

Beitrag von Gorgse »

... mir stellt sich die Frage, warum man im Winter unbedingt 225 50 R17 fahren muss? Wegen der "Schönheit"? Die Sicherheit ist ja bei schmäleren Reifen eher gegeben.
Am Reifendurchmesser kann es ja nicht liegen, weil es beim neuen Scout Alternativen gibt.
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Winterreifen Scout

Beitrag von digidoctor »

Was ist sicherer bei schmaleren Reifen?
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15106
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Winterreifen Scout

Beitrag von insideR »

In schneereichen Gebieten gilt: Je breiter, desto rutsch.
Das kann ein Flachländer wie Sie nicht nachempfinden.
Allerdings stammt o.g. Weisheit noch aus Zeiten, als ein Mittelklassewagen ne knappe Tonne wog und bei den Reifen "Profil" mit "Traktion" gleichgestellt wurde. Bei den heutigen Fzg-Gewichten gilt sie nur noch bei extremen Größen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
HarzerHexer
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 6. August 2014 17:39
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 184
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Winterreifen Scout

Beitrag von HarzerHexer »

... auch wenn's eigentlich offtopic ist:

Wir reden hier von einem Allrad-Fahrzeug und Traktion ist hier nicht wirklich ein Problem. Aus meinen Yeti-Erfahrungen weiß ich, dass eher die Fahrzeughöhe die Grenze darstellt. Wenn das Auto auf dem Schnee förmlich aufsetzt ist Ende. Da hilft auch die minimal bessere Traktion durch 20mm schmalere Winterreifen nicht. Deshalb sehe ich es nicht ein, durch 205/55R16 meinen Scout tiefer zu legen. Das führt den O3 Scout ad absurdum. Und ja, 225er sehen einfach besser aus.
O3 Scout 2.0TDI 184PS DSG silber seit 11/2014
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Winterreifen Scout

Beitrag von digidoctor »

Was ist denn im Winter wichtig? Hohe Kurvengeschwindigkeit auf der Schneedecke oder die breite Kufe beim Bremsen?
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Winterreifen Scout

Beitrag von Gorgse »

HarzerHexer hat geschrieben:... auch wenn's eigentlich offtopic ist:

Wir reden hier von einem Allrad-Fahrzeug und Traktion ist hier nicht wirklich ein Problem.
... und beim Bremsen? Hast Du da Allradvorteil?
er ist da: Octavia III Scout
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Winterreifen Scout

Beitrag von Gorgse »

HarzerHexer hat geschrieben:... auch wenn's eigentlich offtopic ist:

Deshalb sehe ich es nicht ein, durch 205/55R16 meinen Scout tiefer zu legen. Das führt den O3 Scout ad absurdum. Und ja, 225er sehen einfach besser aus.
205/60R16 ist im Durchmesser fast gleich. Aber die sind dir ja zu schmal^^. Dir kommt es nur auf die Optik an, wo im Winter kein Schwein drauf guckt :)
er ist da: Octavia III Scout
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“