dies ist mein erstes Posting hier und ich will gleich mit einer offenbar bisher etwas unterbehandelten Problemstellung aufwarten. Bisher habe ich dazu weder hier noch sonstwo etwas passendes gefunden:
Also mein 2008er O2 hat die Handyhalterung rechts vom Columbus ab Werk. Die ist ja mit den verfügbaren Schalen bei aktuellen Handys nicht mehr brauchbar. Allerdings möchte ich sie weiter nutzen, weil sie m.E. gut positioniert ist. Außerdem liegen hier schon 12V an und ich mag keine Kabel im Cockpit und auch die Zigarettenanzünder-Lösung reizt mich nicht. Ich habe hier im Forum schon eine sehr schöne Anleitung als PDF vom User MikeU (weiß nicht, ob der noch hier aktiv ist, meinen Dank an dieser Stelle) gefunden, der auf den originalen Halter einen Brodit-Halter gebaut hat.
Allerdings möchte ich keine "genau passende" Halterung (wie die von Brodit), sondern eine universelle Ladeschale, die auch noch das QI-Laden beherrscht. Also für Kabelloses Laden.
Nun gibt es dafür ja fertige Dinger wie die "Nokia CR 200" oder die "Samsung EP-HN910", also teuer aber vergleichsweise hochwertig, sowie zahllose No-Name-Produkte.
Nur sind diese Halterungen ja dazu ausgelegt, mit einem Saugnapf an der Scheibe oder bestenfalls mit einem Clip in der Lüftung befestigt zu werden. Ergo sind die Rückseiten dieser Halterungen in der Regel recht "hübsch" ausgeformt und rund und haben meist nur eie Aufnahme für enen Kugelkopf oder ähnliches.
Die Anforderungen, die ich an diese Ladestation habe, sind also:
- -einigermaßen gute Verabreitungsqualität
-QI-Fähig
-NFC nicht zwingend nötig, nur nice to have
-Die Rückseite sollte nicht allzu rund sein, wie bei den Beschriebenen Halterungen von Nokia und Samsung, weil ich sie ja auf die relativ ebene Grundfläche des Original-Halters im O2 montieren möchte.
-Es soll eine universelle Halterung sein (wie die Beschriebenen von Nokia oder Samsung), weil hier verschiedene QI-fähige Handys (Galaxs S5 im Flip Cover, Galaxy S3 mini, ec..) geladen werden sollen. Was dabei wichtig ist: Der Auslöseknopf für die Haltezangen sollte nicht auf der Rückseite sein, sondern eher am Rand. Sonst komme ich da ja nicht mehr dran
Ich weiß, die Frage ist lang und speziell, aber vielleicht stand jemand schonmal vor dem selben Problem. Alterntiv könnte ich mir auch vorstellen, eine "normale" universalhalterung mit einer QI-Spule aus so eine Ladeplatte für den Hausgebraucht zu versehen. Bin da für jede Anregung offen
Beste Grüße und einen geruhsamen Sonntag,
Carsten
PS: Egal, wie meine Lösung hinterher aussehen wird, ich werde das natürlich hier mit Bildern und Text dokumentieren.