Digitalradio (DAB) beim Columbus nachrüsten

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
Dave1989
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 13. März 2014 23:57
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TDI CR (CFHC)
Kilometerstand: 104000
Spritmonitor-ID: 628382

Digitalradio (DAB) beim Columbus nachrüsten

Beitrag von Dave1989 »

Hallo zusammen!

Ich habe gelesen, dass man beim Columbus DAB nachrüsten kann und das dieses dafür vorbereitet ist? Leider finde ich niemanden, der das mal nachgerüstet hat. Hat jemand einen Link oder sowas evntl. sogar gemacht?

Columbus ist mit FSE Premium.

Da die Antenne momentan defekt ist (kein Satellitenempfang), kam mir der Gedanke. Wenn man dafür eine andere Antenn benötigt. :wink:


Gruß
David
Mit allen vieren unterwegs!
bigrun
Alteingesessener
Beiträge: 392
Registriert: 7. März 2006 14:39
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 Tdi DPF BMM
Kilometerstand: 200000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Digitalradio (DAB) beim Columbus nachrüsten

Beitrag von bigrun »

Hi

Einen Skoda "Nachrüstsatz" ist mir nicht bekannt. Da müsste aus meiner Sicht der Tuner ausgetauscht werden.
Es gibt aber noch Fremdprodukte, die das können sollen. Ist aber nicht gerade billig.
http://www.maxxcount.de/xcarlink-uni-da ... -play.html
Benutzeravatar
Dave1989
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 13. März 2014 23:57
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TDI CR (CFHC)
Kilometerstand: 104000
Spritmonitor-ID: 628382

Re: Digitalradio (DAB) beim Columbus nachrüsten

Beitrag von Dave1989 »

Danke! Ich bin schonmal etwas weiter gekommen.

Die Antenne ist, da die alte eh defekt ist, mit DAB bestellt worden. Die Nummer dafür ist 6R0035501D. Soll wohl laut Nummer im Octavia und Polo 6R verbaut worden sein. Kostet so um die 80€ im Internet - bei VW 140€.

Nun werde ich mal das Columbus ausbauen und schauen, ob der schwarze Fakra-Stecker dran ist. Wenn ja, dann kann man sich den Kabelsatz z.B. von Kufatec besorgen und verlegen. Ich habe dabei nach dem RNS510 gesucht. "Columbus" ist meistens nicht sehr aussagekräftig.


Gruß
David

PS: Von einer Phantomeinspeisung über einen FM-Transmitter halte ich übrigens nichts. Mich würde eher interessieren, ob man das DAB+ Signal auf das DAB Signal anpassen kann. Das MMI2 high im AUdi kann wohl auf DAB+ programmiert werden...
Mit allen vieren unterwegs!
Ezel
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 6. Februar 2011 20:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.8TSI DSG S.Edition
Kilometerstand: 48900
Spritmonitor-ID: 0

Re: Digitalradio (DAB) beim Columbus nachrüsten

Beitrag von Ezel »

Hallo zusammen,

ich hab auch lange nach einer DAB+ Lösung zum nachrüsten gesucht und bin endlich fündig geworden.
Heute kam dann das DAB+ Gerät und ich bin sehr zufrieden, es funktioniert einwandfrei und lässt sich sehr einfach bedienen.
Original VW Zubehör und ist perfekt für das RNS 310,315 und RNS 510 und natürlich für das Amundsen/Columbus von Skoda.

http://www.ebay.de/itm/171414456958#

Grüße
Benutzeravatar
Dave1989
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 13. März 2014 23:57
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TDI CR (CFHC)
Kilometerstand: 104000
Spritmonitor-ID: 628382

Re: Digitalradio (DAB) beim Columbus nachrüsten

Beitrag von Dave1989 »

Das ist genau so ein Transmitter-System von DAB auf FM, was ich nicht gut finde... Dabei bleibt es auch!

Ich finde, das solche Signale nicht auf dem Funkweg umgesetzt werden sollten. Ansichtssache halt... :wink:
Mit allen vieren unterwegs!
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 11600
Spritmonitor-ID: 1521447

Re: Digitalradio (DAB) beim Columbus nachrüsten

Beitrag von turrican944 »

Moin
Such mal nach Autodab das teil wird in die Antennenleitung gehängt und du kannst es über die Lenkradfernbedienung Steuern (die musst du dafür allerdings zwingend haben).
Gruß Flo

'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Ezel
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 6. Februar 2011 20:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.8TSI DSG S.Edition
Kilometerstand: 48900
Spritmonitor-ID: 0

Re: Digitalradio (DAB) beim Columbus nachrüsten

Beitrag von Ezel »

Nabend,

also diese Geräte von AutoDab sind nicht schlecht, aber wenn man ein Amundsen+ oder Columbus hat funktioniert es (angeblich) nicht,
weil ich mir auch erst so ein Gerät kaufen wollte, aber vorher lieber erst mal eine Anfrage geschickt hatte.
Laut Hersteller passt es nur an die Radios- Blaupunkt/Siemens Stream, Audience, Swing, Bolero.
Auf autodab.com gibt es die Geräte mit Doppel-Fakra für alle Skoda/VW Radios, nur eben in England.
Wer sich eines eingebaut hat, kann ja mal schreiben ob es funktioniert, weil der DAB+ Klang über Kabel doch besser klingt als über FM.
(Nur von den Glasklebeantennen halte ich nichts, ich hab mir ein FM-DAB Splitter eingebaut und sehr guter Empfang).

Grüße
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 11600
Spritmonitor-ID: 1521447

Re: Digitalradio (DAB) beim Columbus nachrüsten

Beitrag von turrican944 »

Moin
Das muss auch mit dem Columbus gehen, das Radio hat auch zwei UKW Antennen wie das Swing und Bolero.
Laut der Englischen Autodab Seite geht es mit allen OEM Radios.
Gruß Flo

'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Ezel
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 6. Februar 2011 20:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.8TSI DSG S.Edition
Kilometerstand: 48900
Spritmonitor-ID: 0

Re: Digitalradio (DAB) beim Columbus nachrüsten

Beitrag von Ezel »

Moin

Also mir wurde auf Nachfrage gesagt es funtioniert NICHT mit Amundsen+ und Columbus, nur in England bekommt man die doppel Fakra Variante.
In diesem Video sieht man diese benötigte Variante, weil ja auch die Lenkrad Fernbedienung funktionieren muss.
https://www.youtube.com/watch?v=SdwXYrDhUqU
Müsste man mal ausprobieren können. Also wem der Preis nicht abschreckt, der ist mit Gerät, wie oben schon erwähnt, XCarLink UNI MediaDAB+ 2.0 (Variante Plug&Play) für Fahrzeugmarken mit Doppel-FAKRA, und dem Quadlock Adapter für stolze 375€ auf der sicheren Seite, denn das passt für Skoda/VW 310/315 und 510 (Amundsen/Columbus alle Geräte).

Grüße
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 11600
Spritmonitor-ID: 1521447

Re: Digitalradio (DAB) beim Columbus nachrüsten

Beitrag von turrican944 »

Moin

Naja nur der evtl. Fehlenden Doppel farka Adapter sollte einen ja nicht abschrecken zurnot muss man sich selbst einen bauen oder man klipst das eine Antennenkabel aus dem original Doppel fakra aus und dafür das vom autodab ein. Einspeisen tut das autodab eh nur in eine Antennen Leitung.
Gruß Flo

'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“