Einbau? aktueller Moniciever - Octavia II Bj. 2005 Elegance

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Albus123
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 27. November 2014 00:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0, TDI, 140 PS
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Einbau? aktueller Moniciever - Octavia II Bj. 2005 Elegance

Beitrag von Albus123 »

Hallo liebes Forum!

Bin frischer glücklicher Besitzer eines O² Bj. 2005 Elegance-Ausstattung. :D
Dort ist ein Nexus-Radio drin und eine FSE mit Nokia-Schale. :(
Das Nexus soll raus, weil es keinen USB Eingang und keine Bluetooth FSE hat und weil das CD Laufwerk kaputt ist.

Ich würde nun gern einen aktuellen Moniciever möglichst mit DAB+ einbauen. z.B. Kennwood DDX5025DAB oder DNX4250DAB.
Wichtig ist mir in ein guter Klang von Radio, USB/MP3 und AUX-Eingang und eine gute Bluetooth-FSE (Android-Smartphones). Es könnte auch ein anderer Hersteller sein. Navi und Video muss nicht sein.

Wichtig wäre, dass die Lenkradfernbedienung funktioniert (Senderwechsel, Anruf annehmen) und das Piepen von den Rückwährtsfahrsensoren weiterhin funktioniert.

Weiterhin toll wäre es, wenn auch die Daten aus dem Radio an das MFA weitergegeben würden (Sendername, CD/USB Titel, Anrufername). Wäre es sogar möglich die Klimadaten etc. Anzeigen zu lassen, die vorher im Nexus nicht angezeigt wurden?

Ich habe schon einige Std. im Forum gesucht und gelesen und einiges über DDP, BAP, Can-Bus, Steuergeräte usw. gelesen, aber leider erschließen sich mir die Zusammenhänge nicht ganz.

Was hat mein Auto, was hat es nicht, was wäre technisch möglich?

Und vor allem, wenn viel umgebaut werden müsste: Was brauche ich für Teile Adapter/Umbauten und was würde das kosten? (angenommen ich hätte ein Kenwood DDX5025DAB für 380 Euro, ein Kenwood DNX4250DAB für 740 Euro oder ein Sony XAV-602BT für 350 Euro)
Albus123
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 27. November 2014 00:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0, TDI, 140 PS
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau? aktueller Moniciever - Octavia II Bj. 2005 Elegance

Beitrag von Albus123 »

So. Jetzt habe ich das habe ich das Kenwood DDX 5025 DAB drin, mit Quadlock-Adapter und Einbaurahmen zusammen für rund 450 Euro.

An der Lenkradfernbedienung funktionieren die Lautstärke und die Sender/Track-Hoch/Runter-Tasten, das MFD leider nicht, Comfort-Anzeige im Radio (Park-Distanz, Klima etc. ) sowieso nicht.

Was mich besonders stört ist, dass die Telefontasten auf der Fernbedienung nicht beim Radio ankommen, Anruf-Anehmen, Auflegen und Sprachwahl.
Wie könnte das noch zum laufen gebracht werden?

OT:
Beim Kenwood stört mich derzeit der recht laute/vibrierende Mini-Lüfter. Das wäre ein Grund für mich, das Radio zurückzugeben.
Apollon
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 22. Mai 2012 08:56
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 1,4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau? aktueller Moniciever - Octavia II Bj. 2005 Elegance

Beitrag von Apollon »

Hallo,

wie hast Du den Einbau der DAB-Antenne gelöst?

Gruß
Apollon
Albus123
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 27. November 2014 00:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0, TDI, 140 PS
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau? aktueller Moniciever - Octavia II Bj. 2005 Elegance

Beitrag von Albus123 »

Ich habe das Radio bzw. den Moniceiver wieder zurückgegeben.

Zu viele Sachen haben mich gestört.
Sprachsteurung war ein Witz, funktionierte nicht. Appsteurung war auch wenig hilfreich.

Es ist nicht möglich den Smartphone Bildschirm zu spiegeln, um z.B. eine Navi-App laufen zu lassen und gleichzeitig Musik (Radio, USB etc.) dabei zu hören.

Wegen der anfänglichen Vorbehalte, hatte ich die DAB Antenne gar nicht erst eingebaut.

Aber für den Einbau habe ich ein sehr schönes, ausführliches Video auf YouTube gefunden, von ARS24, glaube ich.

Guten Rutsch
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 11600
Spritmonitor-ID: 1521447

Re: Einbau? aktueller Moniciever - Octavia II Bj. 2005 Elegance

Beitrag von turrican944 »

Moin
Du möchtest viel und das ist bei deinem Auto das Problem.
Du kannst im Prinzip die original Radios der neuen generation einbauen musst aber abstrichen machen, die PDC wie auch die Klima anzeige optisch gehen nur mit dem Audience und Stream Radio.
Die Anzeige der MFA geht sicher mit allen Radios der 2 Generation (Stream, Stream MP3, Nexus, Cruise und Audience und die entsprechenden RCD/RNSx00 geräte von VW) und mit dem 3. Generation Navi Columbus (ggf. muss man hier etwas anpassen wenn nicht die 1Z Version ist). Alle anderen Radios und Navi der 3. Generation kann das Display gehen muss aber nicht, genau mit der Lenkradfernbedienung kann gehen muss aber nicht. Bei Zubehör Radios ist es ähnlich manche Adapter können einfach nicht alle Lenkrad funktionien.

Solltest du dir ein neues Werkradio (VW oder Skoda ist egal) nehmen wollen musst du aufjedenfall dein Canbus Gateway tauschen und dann kannst du fröhlich probieren, an der 3. Generation Radio/Navi kann man USB ber Media IN anschließen (braucht man extra) und FSE mit Bluetooth (braucht man auch extra) geht auch, entweder original oder FISCON (die geht aber auch am Nexus und den alten Radios).

Ich habe in meinm 2008er Octavia aber Werk ein Stream Radio das einen Wechsler Simulator für USB hat, funktioniert aber das Radio ist der letzte Mist. Ich hatte mir dann günstig ein Nexus besorgt weil dort das Radioteil deutlich besser ist, da dafür aber den Kartensupport eingestellt wurde habe ich es schnell wieder verkauft :D
Dann habe ich ein Swing vom Octavia FL probiert, Radio ging, MFA Display ging bei meinem auch, aber die Lenkradbedienung ging nur Mute und vor / zurückspulen :evil:
Nun hatte ich mir günstig ein RCD310 von VW ersteigert, MFA geht auch, Lenkradfernbedienung geht nur Mute, Laut leise und die beiden Tasten neben laut leisen suchen neuen Sender, beim Stream kann ich damit durch den Speicher wechseln.
Aber der Radio empfang ist klassen mit dem RCD310 und da Lautleise übers Lenkrad geht kann ich damit ehr leben.
Habe mir jetzt aber zum Testen noch mal ein RCD510 ersteiger weil ich darüber auch meine FISCON FSE Bediene kann, mal sehn ob da das Lenkrad geht.
Gruß Flo

'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Apollon
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 22. Mai 2012 08:56
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 1,4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau? aktueller Moniciever - Octavia II Bj. 2005 Elegance

Beitrag von Apollon »

Albus123 hat geschrieben: ...Es ist nicht möglich den Smartphone Bildschirm zu spiegeln, um z.B. eine Navi-App laufen zu lassen und gleichzeitig Musik (Radio, USB etc.) dabei zu hören...
Genau das war bei mir das KO-Kriterium für das Kenwood DDX7025BT. Ich bin schon lange auf der Suche nach einer Möglichkeit, eine Navi-App über einen Moniceiver laufen zu lassen. Das Spiegeln des Smartphones ist schon eine geniale Lösung. Aber ich möchte dabei natürlich auch Radio hören. Das fehlt noch bei den Kenwoodfunktionen.

Gruß
Apollon
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau? aktueller Moniciever - Octavia II Bj. 2005 Elegance

Beitrag von Cairus »

Ich habe einen Elegance VFL Bj 05.

Habe das RNS310 laufen.
Dazu das maxidot aus dem VFL
Originales Multi Funktikons Lenkrad vom VFL

Dazu noch ne originale PFSE und es werkelt alles zusammen ohne Probleme. Navi sowie Telefon im maxidot und das Telefon im radio auch

Lg
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“