Werksstandheizung und Fernbedienung

Zur Technik des Octavia III
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Werksstandheizung und Fernbedienung

Beitrag von octavius »

Hallo,

kann man an die
Werksstandheizung mit Fernbedienung
eine weitere Fernbedienung
Telestart T100 HTM anlernen?
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
Shadow
Alteingesessener
Beiträge: 246
Registriert: 23. Juli 2004 23:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 15000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Werksstandheizung und Fernbedienung

Beitrag von Shadow »

Hallo,

die Fernbedienung zur Werksstandheizung ist doch eine Telestart T91, zumindest bei meinem O³.
Da kann man eine weitere Fernbedienung anlernen, habe ich selbst schon gemacht.

Ist es bei Dir die Telestart T100 HTM?
08/2004: Octavia II, 2.0 TDI 16V Elegance, DPF, graphit-grau
02/2011: Octavia RS CR TDI DSG Combi, race-blau
12/2014: Octavia RS TSI DSG Combi, race-blau
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Werksstandheizung und Fernbedienung

Beitrag von octavius »

nein, eine Telestart T91

die T100 habe ich noch übrig vom O2 und einer nachgerüsteten Webasto Stdhzg.
Zuletzt geändert von octavius am 14. Januar 2015 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15106
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Werksstandheizung und Fernbedienung

Beitrag von insideR »

Alter, seit 12 Jahren im Forum und immer noch Fullquotes!
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Shadow
Alteingesessener
Beiträge: 246
Registriert: 23. Juli 2004 23:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 15000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Werksstandheizung und Fernbedienung

Beitrag von Shadow »

@octavius

Eine neue/zusätzliche T91 FB lernst du folgendermaßen an:

Sicherung der Standheizung ziehen (bei mir Nr. 7), in der BA ist die Lage beschrieben.
Nach dem Wiedereinsetzen innerhalb von 2 Sekunden die "Off" Taste der neuen FB drücken.
Erledigt, neue FB funktioniert.

Klappt vielleicht auch mit der T100
08/2004: Octavia II, 2.0 TDI 16V Elegance, DPF, graphit-grau
02/2011: Octavia RS CR TDI DSG Combi, race-blau
12/2014: Octavia RS TSI DSG Combi, race-blau
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15106
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Werksstandheizung und Fernbedienung

Beitrag von insideR »

Ihr redet aneinander vorbei, glaub ich.
Zitat Zubehörkatalog zur T100: "Diese Fernbedienung ist nur kompatibel zu einer nachgerüsteten Standheizung. - Nicht verwendbar in der Kombination mit der werkseitig verbauten Standheizung."
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Shadow
Alteingesessener
Beiträge: 246
Registriert: 23. Juli 2004 23:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 15000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Werksstandheizung und Fernbedienung

Beitrag von Shadow »

Meine Erfahrung zum Anlernen einer weiteren T91 FB war schneller zu schreiben, als mich erst in die T100 Technik einzulesen.
Wenn es nicht klappt, was Deiner Schilderung nach wohl der Fall ist, merkt der TE es selbst.

Aber danke für den Hinweis.
08/2004: Octavia II, 2.0 TDI 16V Elegance, DPF, graphit-grau
02/2011: Octavia RS CR TDI DSG Combi, race-blau
12/2014: Octavia RS TSI DSG Combi, race-blau
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Werksstandheizung und Fernbedienung

Beitrag von octavius »

ich danke Euch.

Das werde ich trotzdem mal testen. Andernfalls muss ich meine T100 in der Bucht verhökern ..
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Werksstandheizung und Fernbedienung

Beitrag von MR Action »

Haste den Empfänger der T100 noch? Dann könntest du das Werksgeraffel komplett gegen die T100 tauschen... Das sollte eigentlich klappen - wäre mir neu, das Webasto den WBUS beschneidet... ;-)
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Werksstandheizung und Fernbedienung

Beitrag von octavius »

ja, ich habe den noch, wollte ihn aber parallel zum T91 nutzen.

Ich muss das mal am WE testen. Allerdings enden bei mir solche Aktionen meist im Desaster.

Zum Umbau des O3 Schlüssels mit der Chromkappe vom Golf habe ich 2 Tage gebraucht, da meine Torxe erst ab 10 losgehen.
Zum Glück bin ich nicht in den Baumarkt gefahren und habe mir einen 5er Torx geholt, wie beschrieben, sondern ein komplettes Set bestellt. Man brauchte einen 6er.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“