Abgaskontrollleuchte ....!!!

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Antworten
Toner
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 13. Dezember 2014 14:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 FSI mit 150 PS
Kilometerstand: 102
Spritmonitor-ID: 0

Abgaskontrollleuchte ....!!!

Beitrag von Toner »

20141213_142728.jpg
20141213_142728.jpg (231.35 KiB) 6195 mal betrachtet
Hi bin neu hier,

Seit gestern abend brannte meine Abgaskontrollleuchte auf, bin direkt zu atu gefahren und habe mein speicher auslesen lassen. Der Verkäufer meinte das Thermostat vom kühler sei defekt .
kosten fürs teil mit Gehäuse ca 90 euro einbau ca 170 euro. (SIEHE BILD)
Seit dem der speicher gelöscht ist brannte die leuchte nicht mehr auf. Nun meine frage könnte es auch ein Wackelkontakt gewesen sein weil von der Betriebstemperatur bzw vom heizen habe ich jetzt keine veränderung festgestellt.
Vielen dank im voraus :)
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Abgaskontrollleuchte ....!!!

Beitrag von Master-D »

Ob ATU den Fehlerspeicher richtig interpretiert hat weis ich nicht, nur was hat ein Thermostat mit einer Motorstörung zu tun.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
dsg-driver
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 16. März 2008 22:58

Re: Abgaskontrollleuchte ....!!!

Beitrag von dsg-driver »

also ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, was ein angeblich defektes Thermostat mit einer leuchtenden Abgaskontrollleuchte zu tun haben soll :roll:
vl. würde ich an deiner Stelle mal in eine richtige Werkstatt fahren :wink:
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Abgaskontrollleuchte ....!!!

Beitrag von Master-D »

Interessant wäre auch der Fehlercode der im Speicher stand.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Benutzeravatar
silence
Alteingesessener
Beiträge: 285
Registriert: 20. Mai 2006 13:34
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 46000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abgaskontrollleuchte ....!!!

Beitrag von silence »

Als mein Thermostat defekt war, hab ich es daran gemerkt, dass auch nach längerer Fahrt (Temp. unter 5 Grad) die Standheizung noch lief bzw. bei über 5 Grad es länger dauerte, bis der Motor warm war und der Spritverbrauch leicht höher war!
Der Abgaskontrollleuchte war das völlig egal, die hat nicht geleuchtet! :lol:
Octi III, 1,8 TSI, Style, EZ 04.16, Limo, silber, Leder schwarz, Heckscheibenrollo, Variabler Ladeboden, Columbus, CANTON Soundsystem, 18 Zoll Golus, Xenon, el. Sitze, Standheizung.
Toner
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 13. Dezember 2014 14:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 FSI mit 150 PS
Kilometerstand: 102
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abgaskontrollleuchte ....!!!

Beitrag von Toner »

Also einen höheren Spritverbrauch konnte ich jetzt nicht festellen. Motortemperatur liegt optimal bei 90 grad und beim gasgeben ist auch alles top.
Falls die leuchte nochmals angehen sollte fahre ich direkt mal zu skoda die sollen das mal checken habe aber das gefühl das es wirklich irgendwo ein wackelkontakt war, hoffe es zumindest :wink: ....
Benutzeravatar
Klotzi
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 3. März 2010 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: BGU, 1.6 MPI
Kilometerstand: 120000

Re: Abgaskontrollleuchte ....!!!

Beitrag von Klotzi »

Hi,
als bei meinem Wagen die Abgaskontrollleuchte an ging, war die Lambdasonde vor Kat kaputt.
Reperatur in der Werkstatt des Vertrauens 300€ innerhalb von 5 Stunden.
Veränderungen:
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
Benutzeravatar
silence
Alteingesessener
Beiträge: 285
Registriert: 20. Mai 2006 13:34
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 46000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abgaskontrollleuchte ....!!!

Beitrag von silence »

Die Temperatur-Anzeige zeigt ab ca. 75 Grad die 90 Grad an! Über den Klimacode (Tastenkombination habe ich jetzt nicht auf Tasche) konnte ich dann feststellen, dass tatsächlich keine 80 Grad erreicht wurden.
Octi III, 1,8 TSI, Style, EZ 04.16, Limo, silber, Leder schwarz, Heckscheibenrollo, Variabler Ladeboden, Columbus, CANTON Soundsystem, 18 Zoll Golus, Xenon, el. Sitze, Standheizung.
Benutzeravatar
agneva
Alteingesessener
Beiträge: 538
Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: CEGA
Kilometerstand: 67000
Spritmonitor-ID: 456021

Re: Abgaskontrollleuchte ....!!!

Beitrag von agneva »

Die korrekte Funktion des Thermostats ist tatsächlich abgasrelevant :motz:

Nichtsdestotrotz würde ich, bevor ich für teuer Geld ein neues Thermostat einbauen lasse, erst mal eine Log Fahrt durchführen (VCDS, OBD Dongle ... ) und die echte Kühlmitteltemperatur überprüfen ! Müsste 87°C Soll haben, dann muss die Kühlmitteltemperatur bei 80-100km/h auch ihre 85...87°C erreichen.

Leider verarscht VAG uns Kunden mit ihrer Anzeige schon seit Ewigkeiten :evil:
Bei meinem alten Corsa konnte man per Anzeige wunderbar erkennen ob das Thermostat i.O. ist.
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Abgaskontrollleuchte ....!!!

Beitrag von Master-D »

Wenn es aber zum Aufleuchten der MKL kommt, müsste das Thermostat schon elektrisch überwacht werden, ob dem so ist.. kann ich so nicht sagen.

Mich würde aber mal interessieren, welche Abgas-relevanten Daten vom Thermostat kommen sollen????
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“