FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
- wechsler123
- Alteingesessener
- Beiträge: 488
- Registriert: 1. Januar 2010 17:27
- Bauart: Combi
- Motor: Superb 103kW
- Kilometerstand: 17000
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
Außenantenne nützt dir nur was wenn du sie auch nutzen kannst. Das heisst du benutzt sie auch an deim Telefon. Ansonsten weg lassen und dein Telefon sendet dann.
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 14. Februar 2012 18:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 125KW
- Kilometerstand: 300
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
Hallo zusammen,
ich habe ab Werk in meinem Octi RS Combi 2012 eine FSE Low am Start. Diese möchte ich nun gegen die Premium austauschen. Hierzu brauch ich aber das Antennenkabel. Wo liegt das? Eine Handyhalterung neben dem Radio habe ich damals nicht mitbestellt. Es gehen hinten an der C-Säule rechts 2 Leitungen runter für die Radio Antenne und für die FSE Antenne nur wo hört die FSE Antenne auf ohne das ich nun das halbe Auto zerlege und suche?
Gruß
Jürgen
ich habe ab Werk in meinem Octi RS Combi 2012 eine FSE Low am Start. Diese möchte ich nun gegen die Premium austauschen. Hierzu brauch ich aber das Antennenkabel. Wo liegt das? Eine Handyhalterung neben dem Radio habe ich damals nicht mitbestellt. Es gehen hinten an der C-Säule rechts 2 Leitungen runter für die Radio Antenne und für die FSE Antenne nur wo hört die FSE Antenne auf ohne das ich nun das halbe Auto zerlege und suche?
Gruß
Jürgen
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
Hast du ein Navi verbaut? Alternativ: Klick
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
@Juergenal
FES Low, ist das die FSE ohne rSAP? Eine GSM-Fahrzeugantenne wird imho nur bei rSAP genutzt. Ansonsten sollte das Antennenkabel an der FSE unter dem Beifahrersitz enden.
FES Low, ist das die FSE ohne rSAP? Eine GSM-Fahrzeugantenne wird imho nur bei rSAP genutzt. Ansonsten sollte das Antennenkabel an der FSE unter dem Beifahrersitz enden.
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
Frage, ich habe eine originale FSE von 2008 verbaut (1Z0035729B). Die hatte damals eine Handyhalterkonsole neben dem Columbus dran, welche ich zurück gebaut habe, da ich mein Handy nur mit Bluetooth verbunden habe. Nun möchte ich eventuell eine andere FSE verbauen, welche mit rSAP den GSM Empfang benötigt.
Das Antennenkabel wurde doch bis an die Konsole für die Handyhalterung verlegt, oder? Ich weiß es nicht mehr genau und extra deswegen das Handschuhfach zu demontieren wäre quatsch. Wo läuft das Antennenkabel vom Dach zur Konsole? Wahrscheinlich hinten links vom Dach runter auf der Fahrerseite bis ins Cockpit, sprich, ich muß es wahrscheinlich das Antennenkabel verlängern, damit ich es bis zum Steuergerät unter dem Beifahrtersitz habe?! Oder auf der Beifahrerseite so das ich es kürzen muß?!
Das Antennenkabel wurde doch bis an die Konsole für die Handyhalterung verlegt, oder? Ich weiß es nicht mehr genau und extra deswegen das Handschuhfach zu demontieren wäre quatsch. Wo läuft das Antennenkabel vom Dach zur Konsole? Wahrscheinlich hinten links vom Dach runter auf der Fahrerseite bis ins Cockpit, sprich, ich muß es wahrscheinlich das Antennenkabel verlängern, damit ich es bis zum Steuergerät unter dem Beifahrtersitz habe?! Oder auf der Beifahrerseite so das ich es kürzen muß?!
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1119
- Registriert: 24. September 2011 11:55
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 11600
- Spritmonitor-ID: 1521447
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
Moin
Ja in dem Ollen Halter kommt da Antennenkabel an, das muss also dort noch irgendwo sein. Wie es allerdings vom Dach dort hinkommt weis ich nun auch nicht, das einfachste wäre wohl wenn du die eine Fakraverlängerung besorgst und es damit bis unter den Beifahrer sitzt legst, wenn da Steuergerät umbeding da hin soll. Hinter der Climatronic wäre auch Platz und evtl. reicht da sogar das Kabel.
Ja in dem Ollen Halter kommt da Antennenkabel an, das muss also dort noch irgendwo sein. Wie es allerdings vom Dach dort hinkommt weis ich nun auch nicht, das einfachste wäre wohl wenn du die eine Fakraverlängerung besorgst und es damit bis unter den Beifahrer sitzt legst, wenn da Steuergerät umbeding da hin soll. Hinter der Climatronic wäre auch Platz und evtl. reicht da sogar das Kabel.
Gruß Flo
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
Auf Grund das ja durch die originale FSE der komplette Kabelbaum unter dem Beifahrersitz an liegt und hinter dem Klimabedienteil meines achtens kein Platz für ein FSE Steuergerät ist, werde ich wohl wirklich das Kabel verlängern müssen. Ich werde mal das Handschuhfach demontieren, dann sehe ich ja wo das Kabel von der Dachantenne verlegt wurde.
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
-
- Frischling
- Beiträge: 17
- Registriert: 7. April 2014 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.9 TDI 77KW
- Kilometerstand: 118010
- Spritmonitor-ID: 653591
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
Hallo Community,
ich habe einen Oci FL MJ 2009 mit Columbus mit Sprachbedienung, MaxiDOT und MFL. Habe hier auch schon die Handyhalterung bzw Vorbereitung hier rum fliegen.
Jetzt ist meine Frage, was brauche ich noch um die FSE nachzurüsten. Das Micro müsste doch schon in der Beleuchtung liegen, da ich ja Sprachsteuerung habe, oder?
Das heißt ich brauche nur noch den Kabelsatz zum Modul, und das Modul an sich. Wegen dem Navi müsste doch eventuell der Anschluss für die Antenne schon liegen, oder?
Würde mir quasi das hier schon reich?
http://www.ebay.de/itm/Vw-Seat-Skoda-Fr ... 0012&rt=nc
Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe und verbleibe mit besten Grüßen
ich habe einen Oci FL MJ 2009 mit Columbus mit Sprachbedienung, MaxiDOT und MFL. Habe hier auch schon die Handyhalterung bzw Vorbereitung hier rum fliegen.
Jetzt ist meine Frage, was brauche ich noch um die FSE nachzurüsten. Das Micro müsste doch schon in der Beleuchtung liegen, da ich ja Sprachsteuerung habe, oder?
Das heißt ich brauche nur noch den Kabelsatz zum Modul, und das Modul an sich. Wegen dem Navi müsste doch eventuell der Anschluss für die Antenne schon liegen, oder?
Würde mir quasi das hier schon reich?
http://www.ebay.de/itm/Vw-Seat-Skoda-Fr ... 0012&rt=nc
Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe und verbleibe mit besten Grüßen
Octavia 1,9 TDI DSG (1Z536C; ELE; CS; BXE; LQS; 9892-2L2L)
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
Moin,
das ist die "low" FSE, also ohne rSAP. Die hat keinen Antennenanschluss.
Sie ist allerdings komplett mit Kabelbaum und Mikro. Da musst Du sehen, wie Du das vorhandene Mikro integrierst bzw. anschließt.
Wenn bei Dir eine Mobilfunkantenne vorhanden sein sollte (was ich nicht glaube), dann endet das Kabel hinter dem Handschuhfach.
Grüße
Torsten
das ist die "low" FSE, also ohne rSAP. Die hat keinen Antennenanschluss.
Sie ist allerdings komplett mit Kabelbaum und Mikro. Da musst Du sehen, wie Du das vorhandene Mikro integrierst bzw. anschließt.
Wenn bei Dir eine Mobilfunkantenne vorhanden sein sollte (was ich nicht glaube), dann endet das Kabel hinter dem Handschuhfach.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 17
- Registriert: 7. April 2014 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.9 TDI 77KW
- Kilometerstand: 118010
- Spritmonitor-ID: 653591
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
Hallo Thorsten,
danke erst einmal für die Antwort. rSAP will ich auch nicht haben. Naja, das Mirco was dabei ist, muss ich ja nicht verbauen, weil ich ja eins haben müsste ?!
Schaue ich gleich mal nach ob das oben liegt. Das Navi und Handschuhfach wollte ich sowieso gerade mal ausbauen und dann sehe ich ja was da so liegt.
Und den Kabelsatz der dabei ist, den brauche ich doch sowieso für die Anbindung des Steuergerätes, weil der Satz wird da ja noch nicht liegen.. ?!
Die Halterung die binde ich ja sowieso an das Navi an, wenn ich das richtig gelesen habe.
Also ist die Antennenleitung bei der Bluetooth-Variante kein muss?
Danke
danke erst einmal für die Antwort. rSAP will ich auch nicht haben. Naja, das Mirco was dabei ist, muss ich ja nicht verbauen, weil ich ja eins haben müsste ?!
Schaue ich gleich mal nach ob das oben liegt. Das Navi und Handschuhfach wollte ich sowieso gerade mal ausbauen und dann sehe ich ja was da so liegt.
Und den Kabelsatz der dabei ist, den brauche ich doch sowieso für die Anbindung des Steuergerätes, weil der Satz wird da ja noch nicht liegen.. ?!
Die Halterung die binde ich ja sowieso an das Navi an, wenn ich das richtig gelesen habe.
Also ist die Antennenleitung bei der Bluetooth-Variante kein muss?
Danke
Octavia 1,9 TDI DSG (1Z536C; ELE; CS; BXE; LQS; 9892-2L2L)