FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
Moin,
bei der reinen BT-Variante brauchst Du weder eine Handyhalterung noch eine Antenne.
Den Kabelsatz brauchst Du auf jeden Fall. Der ist ja sogar so, dass Du ihn nur dazwischenstöpseln musst. Einzig mit dem Mikro musst Du gucken und ggf. die Anschlüsse umpinnen.
Grüße
Torsten (ohne H)
bei der reinen BT-Variante brauchst Du weder eine Handyhalterung noch eine Antenne.
Den Kabelsatz brauchst Du auf jeden Fall. Der ist ja sogar so, dass Du ihn nur dazwischenstöpseln musst. Einzig mit dem Mikro musst Du gucken und ggf. die Anschlüsse umpinnen.
Grüße
Torsten (ohne H)
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 17
- Registriert: 7. April 2014 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.9 TDI 77KW
- Kilometerstand: 118010
- Spritmonitor-ID: 653591
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
Die Halterung wäre ja nur zum Laden... Da ich ja das iPhone 4 fürs Auto dann verwenden will.
Also wäre das "Angebot" oder ähnliche für mein vorhaben geeignet. Nur halt mit Micro noch schauen,
ansonsten das zu verlegen ist ja Kinderkagge
Also wäre das "Angebot" oder ähnliche für mein vorhaben geeignet. Nur halt mit Micro noch schauen,
ansonsten das zu verlegen ist ja Kinderkagge
Octavia 1,9 TDI DSG (1Z536C; ELE; CS; BXE; LQS; 9892-2L2L)
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
Moin,
yo, bis auf das Mikro isses plug and pray.
Grüße
Torsten
yo, bis auf das Mikro isses plug and pray.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
@Chucky_1Z
Wenn du eine originale Sprachbedienung für das RNS bereits verbaut hast, dann benötigst du wirklich nur das Steuergerät FSE und den Kabelsatz zwischen FSE und RNS.
Ob das Umpinnen erforderlich ist ist fraglich, dazu müßte man den Kabelbaum des Nachrüstsatzes der FSE genauer kennen.
Meine Vermutung: wahrscheinlich gar nicht erforderlich, da original auch die Reihenfolge Mikro-RNS-FSE ist, sowie du es auch nachrüsten willst! Es sollte schon richtig gepinnt sein, auf Eingang Mikro am RNS auf 1 und 7 und dann muß es wieder raus auf 4 und 9 zur FSE. KLICK! (Vorsicht in der Praxis, beim Mikroausgang vom RNS sind die Pinbelegungen nicht übereinander wie beim Mikroeingang, sondern um eins versetzt mit Telefonmute!)
Eine GSM Antenne wirst du nicht bei dir vor finden, aber wenn du dein Handy per HFP über Bluetooth bedienen willst ohne Handyhalterschale und ohne rSAP, dann ist das für dich eh hinfällig.
Wenn du eine originale Sprachbedienung für das RNS bereits verbaut hast, dann benötigst du wirklich nur das Steuergerät FSE und den Kabelsatz zwischen FSE und RNS.
Ob das Umpinnen erforderlich ist ist fraglich, dazu müßte man den Kabelbaum des Nachrüstsatzes der FSE genauer kennen.
Meine Vermutung: wahrscheinlich gar nicht erforderlich, da original auch die Reihenfolge Mikro-RNS-FSE ist, sowie du es auch nachrüsten willst! Es sollte schon richtig gepinnt sein, auf Eingang Mikro am RNS auf 1 und 7 und dann muß es wieder raus auf 4 und 9 zur FSE. KLICK! (Vorsicht in der Praxis, beim Mikroausgang vom RNS sind die Pinbelegungen nicht übereinander wie beim Mikroeingang, sondern um eins versetzt mit Telefonmute!)
Eine GSM Antenne wirst du nicht bei dir vor finden, aber wenn du dein Handy per HFP über Bluetooth bedienen willst ohne Handyhalterschale und ohne rSAP, dann ist das für dich eh hinfällig.
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
-
- Frischling
- Beiträge: 17
- Registriert: 7. April 2014 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.9 TDI 77KW
- Kilometerstand: 118010
- Spritmonitor-ID: 653591
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
Hallo Stephan,
danke erstmal für die Antwort. Ich habe gestern erstmal die Blenden abgebaut und mit dem Proxxon bearbeitet, damit die Handyvorbereitung dran passt. Kurz das Navi mal ausgebaut und das Kable schon mal dahinter gelegt. Was ich noch vergessen hatte, es ist eine Audio 2000 Freisprecheinrichtung verbaut gewesen. Diese habe ich erstmal demontiert. Das heißt da war schon ein Nachbaumicro angeschlossen. Gleich werde ich mal runter gehen und die Innenbeleuchtung abmontieren und schauen ob dort ein Micro verbaut ist. Denn ein seperates Kabel habe ich erstmal nicht gesehen gehabt. Aber dem werde ich dann mal nachgehen. Ansonsten ist ja in diesem Ebaypaket eins dabei. Und dann muss ich eh mal schauen wie das mit der Pinbelegung ist. Oder ob alles Plug&Play ist... Auf jedenfall ist, das ja schon mal eine Hausnummer mit der ich arbeiten kann. Dachte schon die Nachrüstung wäre teurer. Das Modul muss ich ja dann nicht zwangsläufig unter den Sitz verfrachten?! In der nähe der Mittelkonsole wäre es ja schon angebrachter.
danke erstmal für die Antwort. Ich habe gestern erstmal die Blenden abgebaut und mit dem Proxxon bearbeitet, damit die Handyvorbereitung dran passt. Kurz das Navi mal ausgebaut und das Kable schon mal dahinter gelegt. Was ich noch vergessen hatte, es ist eine Audio 2000 Freisprecheinrichtung verbaut gewesen. Diese habe ich erstmal demontiert. Das heißt da war schon ein Nachbaumicro angeschlossen. Gleich werde ich mal runter gehen und die Innenbeleuchtung abmontieren und schauen ob dort ein Micro verbaut ist. Denn ein seperates Kabel habe ich erstmal nicht gesehen gehabt. Aber dem werde ich dann mal nachgehen. Ansonsten ist ja in diesem Ebaypaket eins dabei. Und dann muss ich eh mal schauen wie das mit der Pinbelegung ist. Oder ob alles Plug&Play ist... Auf jedenfall ist, das ja schon mal eine Hausnummer mit der ich arbeiten kann. Dachte schon die Nachrüstung wäre teurer. Das Modul muss ich ja dann nicht zwangsläufig unter den Sitz verfrachten?! In der nähe der Mittelkonsole wäre es ja schon angebrachter.
Octavia 1,9 TDI DSG (1Z536C; ELE; CS; BXE; LQS; 9892-2L2L)
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
Unter dem Sitz ist halt der originale Platz für die FSE und der Kabelbaum ist halt extra so lang, dass man es darunter verfachten kann. Ob das Steuergerät in die Mittelkonsole so rein passt, naja, da bin ich skeptisch, muss aber auch sagen, ich bin da eher der Original-Freak. 8) da weiß ich was ich habe.
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
-
- Frischling
- Beiträge: 17
- Registriert: 7. April 2014 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.9 TDI 77KW
- Kilometerstand: 118010
- Spritmonitor-ID: 653591
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
stimmt schon. Der sieht nur auf dem Foto so kurz aus
Wenn alles so passt dann kommt es natürlich an die richtige Stelle ...
Im Moment fummel ich immer im dunkeln im regen am Straßenrand rum. Wenn die Schulung vorbei ist, dann habe ich mehr zeit dafür.
Die Nachbarn denken auch ich habe sie nimmer alle. Morgens um halb Sechs und Nachts um 23:00 Uhr mit ner Taschenlampe das halbe Auto am auseinander nehmen.
Hab gestern noch drauf gewartet das irgendwann die Blau-Silbernen neben mir stehen, Navi und Taschenlampe in der Hand
Wenn alles so passt dann kommt es natürlich an die richtige Stelle ...
Im Moment fummel ich immer im dunkeln im regen am Straßenrand rum. Wenn die Schulung vorbei ist, dann habe ich mehr zeit dafür.
Die Nachbarn denken auch ich habe sie nimmer alle. Morgens um halb Sechs und Nachts um 23:00 Uhr mit ner Taschenlampe das halbe Auto am auseinander nehmen.
Hab gestern noch drauf gewartet das irgendwann die Blau-Silbernen neben mir stehen, Navi und Taschenlampe in der Hand
Octavia 1,9 TDI DSG (1Z536C; ELE; CS; BXE; LQS; 9892-2L2L)
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
kenne ich irgendwoher 8) ich bin schon gefragt worden, ob ich im Auto lebe.
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
-
- Frischling
- Beiträge: 17
- Registriert: 7. April 2014 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.9 TDI 77KW
- Kilometerstand: 118010
- Spritmonitor-ID: 653591
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
Meine Frau sagt auch "Macht doch nix, die sehen Licht im Auto und denken sich, ach der schon wieder" .. Hab ich gleich gesagt "Super, wenn einer die Karre leer räumt, dann denken die auch, ach der schon wieder"
So also Micro ist nicht verlegt ... hmm... Hat das Columbus das Mic integriert . Gab es die Variante auch? :-/
So also Micro ist nicht verlegt ... hmm... Hat das Columbus das Mic integriert . Gab es die Variante auch? :-/
Octavia 1,9 TDI DSG (1Z536C; ELE; CS; BXE; LQS; 9892-2L2L)
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
Die Variante gab es nicht, wenn dein Columbus ab Werk drin war und ab Werk auch SDS hatte, dann muß das Mikro oben drin sein, anders gab es meines Wissens nicht! Wenn es wirklich bei dir anders ist, mhhh.. sehr seltsam.
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach