Lane Assistent

Zur Technik des Octavia III
Antworten
frankenbiker
Alteingesessener
Beiträge: 182
Registriert: 10. Mai 2014 23:16
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 RS Tdi Schaltgetriebe
Kilometerstand: 23500
Spritmonitor-ID: 7

Lane Assistent

Beitrag von frankenbiker »

Beim Auto abholen wurde ich auf die Funktion aufmerksam gemacht.
Ich habe auch schon versucht, eine Reaktion zu provozieren, das geht aber nicht.

Das Auto hat das Amundsen. Dort ist das System auch angewählt. Aber der weitere Menüpunkt Warnstärke fehlt.

Gestern habe ich, rein zufällig, im Bordcomputer Assitent aufgerufen. Und dort steht immer deaktiviert, egal ob ich im Amundsen
das System aktiviert o. deaktiviert habe.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15106
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lane Assistent

Beitrag von insideR »

Beim Lane-Assi kann man keine Warnstärke auswählen, sondern nur, ob es "adaptiv" sein soll oder nicht.
Beim Amundsen hat man den Assi nur dabei, wenn man ihn in der Aufpreisliste ankreuzt, von daher finde ich
frankenbiker hat geschrieben:Beim Auto abholen wurde ich auf die Funktion aufmerksam gemacht.
denkwürdig.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
frankenbiker
Alteingesessener
Beiträge: 182
Registriert: 10. Mai 2014 23:16
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 RS Tdi Schaltgetriebe
Kilometerstand: 23500
Spritmonitor-ID: 7

Re: Lane Assistent

Beitrag von frankenbiker »

Zugegeben, bisher habe ich mich damit nicht beschäftigt.

Also im Amundsen kann ich anwählen, ob das System aktiv sein soll oder nicht. Die Warnstärke ( wie in der Anleitung vom Infotainment beschrieben steht ) gibt es tatsächlich nicht.

Einschalten muss man den Assistenten zusätzlich am Bordcomputer. Und zwar durch Drücken des Drehknopfes. Dann ist er auch wirklich aktiv.

PS: das habe ich so nicht gelesen, in der Beschreibung steht Aktivierung siehe Infotainment.

Ich will nicht ausschliessen, dass ich etwas nicht o. falsch gelesen habe. Aber optimal beschrieben ist es aber auch nicht.
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lane Assistent

Beitrag von Gorgse »

Du solltest doch wissen, was Du bestellt hast. Ich denke, das Autohaus wird Dir nichts schenken^^.
er ist da: Octavia III Scout
frankenbiker
Alteingesessener
Beiträge: 182
Registriert: 10. Mai 2014 23:16
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 RS Tdi Schaltgetriebe
Kilometerstand: 23500
Spritmonitor-ID: 7

Re: Lane Assistent

Beitrag von frankenbiker »

Ich habe das Auto nicht bestellt.

Abgesehen davon habe ich ja geschrieben, dass ich es mittlerweile Einschalten konnte.
( Allerdings abweichend von der Beschreibung )

Der Assistent ist also jetzt aktiv, wirklich testen konnte ich das aber im Stadtverkehr ( noch dazu im Berufsverkehr ) nicht.
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lane Assistent

Beitrag von Gorgse »

Hast Du denn eine Anzeige im Display? Die 2 Begrenzungslinien in gelb oder grün unten rechts im MFA?
er ist da: Octavia III Scout
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“