sporadischer ESP-Leuchte - Rundschreiben von Skoda an Wst

Zur Technik des Octavia II
Sternchen
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 28. Oktober 2008 13:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 FSI

Re: sporadischer ESP-Leuchte - Rundschreiben von Skoda an Wst

Beitrag von Sternchen »

Ich habe bei meinem FSI 2.0 leider das gleiche Problem :evil: .Zum Glück Firmenwagen!!!.Ich starte auch immer neu!.Also wenn´s mal nicht mehr geht,dann können sie ruhig den ganzen Motor zerlegen!!! :D ,zahlt zum Glück dann die Firma!!! :wink:
steff.wenzel
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 4. Mai 2007 18:25

Re: sporadischer ESP-Leuchte - Rundschreiben von Skoda an Wst

Beitrag von steff.wenzel »

Nach noch nicht mal einem Jahr trat heute der gleiche Fehler wieder auf. ESP und EPC Lampe gleichzeitig, Motor nimmt kein Benzin mehr an. Nach Neustarten ist alles wieder in Ordnung. Also wieder zum :D der den Fehlerspeicher ausgelesen hat und zum selben Ergebniss wie 2010 kam. Einlassventile verschmutzt und müssen getauscht werden, dazu muss der Zylinderkopf raus. Und das wird eigentlich teuer, zum Glück läuft das im aktuellen Fall auf Garantie.......

Dafür ist das Auto aber mindestens eine Woche in der Werkstatt. :(
mhj
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 3. Juni 2005 18:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0fsi

Re: sporadischer ESP-Leuchte - Rundschreiben von Skoda an Wst

Beitrag von mhj »

Hallo zusammen
Also bei mir ist genau das gleiche. Bin zu 2 freundlichen gefahren und der sagte und der eine sagte das AGR-Ventil ausbauen und sauber machen (ca.150Euro) und der andere sagt es müsste ein neues AGR-Ventil rein (ca 250Euro).
Octavia Combi 2,0 FSI Tiptronic Elegance
Benutzeravatar
Tobias
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 14. September 2005 10:55
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 FSi
Kilometerstand: 125000
Spritmonitor-ID: 7

Re: sporadischer ESP-Leuchte - Rundschreiben von Skoda an Wst

Beitrag von Tobias »

Aloha,

bei mir ist es jetzt 2mal innerhalb von einem Monat aufgetreten. Genau wie hier beschrien: ESP und die andere Leuchte und zusätzlich nimmt der Motor kein Gas mehr an. Nach einem Neustart des KFZ ist auch alles wieder schön. Werde heute Morgen mal zu dem :) fahren und fragen was er dazu sagt.
Aber jetzt schon mal hier - kann mir wer sagen was im schlimmsten Fall passiert wenn ich den Fehler weiterhin ignoriere???
2.0 FSI Bj. 2005 ca. 108tsd KM
O² Elegance 2,0 FSi
juls82
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 16. Oktober 2014 12:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 2005
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Spritmonitor-ID: 664667

Re: sporadischer ESP-Leuchte - Rundschreiben von Skoda an Wst

Beitrag von juls82 »

Habe über die Suchfunktion gerade eben euren Thread gefunden und ehrlich gesagt klingt das so ähnlich wie mein Problem.

Das mit den Ventilen klingt ja sehr sehr beunruhigend (auch wegen den Kosten). Kann es nicht auch noch was anderes sein? Wie ist es bei euch weitergegangen?
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: sporadischer ESP-Leuchte - Rundschreiben von Skoda an Wst

Beitrag von TorstenW »

Moin,

jetzt fang hier nicht an mit Crosspostings! :evil:
Dein Problem ist (wie ich bereits schrieb) ein völlig anderes und hat mit dem ESP absolut NICHTS zu tun!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
juls82
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 16. Oktober 2014 12:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 2005
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Spritmonitor-ID: 664667

Re: sporadischer ESP-Leuchte - Rundschreiben von Skoda an Wst

Beitrag von juls82 »

TorstenW hat geschrieben:Moin,

jetzt fang hier nicht an mit Crosspostings! :evil:
Dein Problem ist (wie ich bereits schrieb) ein völlig anderes und hat mit dem ESP absolut NICHTS zu tun!

Grüße
Torsten
Ist das hier euer normaler Umgangston bei Neulingen?
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: sporadischer ESP-Leuchte - Rundschreiben von Skoda an Wst

Beitrag von TorstenW »

Moin,

das hat mit "Neuling" nichts zu tun. :roll:
In dem anderen Fred (auf den Du auch noch verlinkst) hast Du (von mir) die Info bekommen, dass das Anzeigen von Fehlern bei ESP und Co. kein ESP-, sondern ein Folgefehler der (vermutlich) defekten Drosselklappe ist. Im Fehlerspeicher steht schließlich auch nichts von einem defekten STG/Ventilen undwasweißich. Außerdem hast Du, wie Du dann auch kundgetan hast, noch Gewährleistung, deshalb kann es auch nicht teuer werden.
Fazit: Sinnloses Posting (so wie meins jetzt zwangsläufig auch), das nur das Forum füllt.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“