Frage zu ESP bzw STG03

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Chucky_1Z
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 7. April 2014 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.9 TDI 77KW
Kilometerstand: 118010
Spritmonitor-ID: 653591

Frage zu ESP bzw STG03

Beitrag von Chucky_1Z »

So, ich mal wieder ... *Augenroll*

ich habe jetzt seit 2 Wochen einen Octavia 1z FL MJ 2009. Vorletzten Samstag hat es bei uns recht gut geschneit gehabt. Es lagen teilweise gute 5cm Schneematsch auf der Straße. So weit kam ich auch gut klar wenn der Wagen am Rollen war, aber beim Anfahren hatte ich so meine Probleme bzw arge Probleme. Die Räder drehten einfach nur durch und das ESP sprang nicht an. Da ich vorher schon mal mit Carport geschaut hatte, wusste ich das es keine Probleme mit dem ESP gab. Also habe ich mal das ESP deaktiviert und wieder aktiviert. Da sprang auch mal kurz das Lämpchen im ersten Gang an. Das war es aber auch. Ansonsten nur durchdrehende Reifen. Alles über dem ersten Gang ging ESP normal. Da meine Winterreifen nicht mehr der aller größte Hit sind, hatte ich zuerst die Vermutung, das es einfach zu viel Schneematsch war und das dann auch mal das ESP einfach sagt "hier bringt es nix, ich mach auch nix" Aber das wäre ja völlig unsinnig für ESP.

Die Tage habe ich dann noch mal so meine Steuergeräte durchgeschaut, und siehe da, im STG 03 Bremsenelektronik gibt es einen Eintrag der sich "AutomatischeESP-Zuschalt.Geschwindigkeit.aktiviert" nennt. Als etwas logisch denkender Mensch habe ich mir einfach gedacht. Gut, diese Funktion besagt, dass das ESP erst ab einer gewissen Geschwindigkeit dafür sorgt, das es aktiv wird, was in meinem Falle ja irgendwie Sinn machen würde. Also habe ich es einfach mal mit viel Unwissen und meinem logischen Denken raus codiert. Gestern waren hier die Straßen mit 1cm Schnee bedeckt und sie da, beim anfahren gas geben und das ESP sprang an, und weiter auf die Tube gedrückt und was gelenkt und alles war perfekt am arbeiten. Kann natürlich auch nur dran liegen das es wenig Schnee war und er etwas Asphalt hatte womit er überhaupt arbeiten kann. Aber wie schon erwähnt, das wäre ja nicht der Sinn von ESP.

Um nun auf das hüpfende Komma zu kommen meine Frage. Ist diese Funktion nun wirklich dafür da, dass das ESP erst ab einer gewissen Geschwindigkeit einschaltet?

Und dann zum nächsten Komma, ich hatte mir nicht gemerkt wie die Funktion hieß und habe dennoch nach so etwas mal gegoogelt und nix gefunden. Also bin ich eben schnell mal runter um den genauen Wortlaut zu bekommen und hier mal zu fragen. Und siehe da, es ist wieder aktiviert!!!! Wieso das?! Kann mir da vielleicht jemand behilflich sein?
Octavia 1,9 TDI DSG (1Z536C; ELE; CS; BXE; LQS; 9892-2L2L)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“