Gebläse der Climatronic schaltet sich sporadisch ab
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 19. Februar 2015 21:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 36000
- Spritmonitor-ID: 0
Gebläse der Climatronic schaltet sich sporadisch ab
Hallo liebe Octavia Freunde.
Ich lese schon eine Weile interessiert mit, und nun habe ich ein Problem mit meinem Octi.
Bei mir schaltet sich sporadisch das Gebläse der Climatronic aus. Wenn das eintritt, kann ich das Gebläse auch nicht mehr mit den + - Tasten einschalten.
Schalte ich dann auf den Defroster, geht das Gebläse wieder. Aber zurück auf "Auto" oder Luft nach oben, geht das Gebläse wieder aus.
Schalte ich in dem Moment z.B. die heizbare Heckscheibe ein, blinkt die Leuchte nur.
Nach ein paar Minuten ist der Spuk vorbei und alles funktioniert wieder.
Der Fehler tritt eigentlich nur im Winterhalbjahr auf, wo ich nur Kurzstrecke fahre, und natürlich viele Verbraucher (Sitzheizung usw.) an habe.
Gestern fiel mir noch auf, das die Leerlaufdrehzahl kurz bevor das Gebläse ausgeht, auf 1000 U/min ansteigt (statt 800 wie üblich).
Der Wagen war wegen dieses Problems schon zweimal beim Freundlichen ohne belastbare Ergebnisse, obwohl der Fehler auch dort auftrat.
Habt Ihr eine Idee?
Ich lese schon eine Weile interessiert mit, und nun habe ich ein Problem mit meinem Octi.
Bei mir schaltet sich sporadisch das Gebläse der Climatronic aus. Wenn das eintritt, kann ich das Gebläse auch nicht mehr mit den + - Tasten einschalten.
Schalte ich dann auf den Defroster, geht das Gebläse wieder. Aber zurück auf "Auto" oder Luft nach oben, geht das Gebläse wieder aus.
Schalte ich in dem Moment z.B. die heizbare Heckscheibe ein, blinkt die Leuchte nur.
Nach ein paar Minuten ist der Spuk vorbei und alles funktioniert wieder.
Der Fehler tritt eigentlich nur im Winterhalbjahr auf, wo ich nur Kurzstrecke fahre, und natürlich viele Verbraucher (Sitzheizung usw.) an habe.
Gestern fiel mir noch auf, das die Leerlaufdrehzahl kurz bevor das Gebläse ausgeht, auf 1000 U/min ansteigt (statt 800 wie üblich).
Der Wagen war wegen dieses Problems schon zweimal beim Freundlichen ohne belastbare Ergebnisse, obwohl der Fehler auch dort auftrat.
Habt Ihr eine Idee?
Zuletzt geändert von Funsurfer am 21. Februar 2015 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Piddy99
- Alteingesessener
- Beiträge: 273
- Registriert: 20. September 2006 18:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: RS 2.0 TDI PD 170PS
- Kilometerstand: 170000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gebläse der Climatronic schaltet sich sporadisch ab
Ich würde mal die Batterie laden...
durch die beschriebenen Kurzstrecken, mit vielen elektrischen Verbrauchern nicht auszuschließen, dass die Batterie einfach nicht ordentlich nachgeladen wird.
Im Sommer keine Probleme... Da laufen auch keine Sitzheizung, Scheibenheizung usw...
durch die beschriebenen Kurzstrecken, mit vielen elektrischen Verbrauchern nicht auszuschließen, dass die Batterie einfach nicht ordentlich nachgeladen wird.
Im Sommer keine Probleme... Da laufen auch keine Sitzheizung, Scheibenheizung usw...
V/RS Combi TDi
Race Blue ...it´s a PD not a CR... mit neuen PD-Elementen. Skoda-RR-Aktion sei Dank
MJ 2008 - 07/2007
/ 
Race Blue ...it´s a PD not a CR... mit neuen PD-Elementen. Skoda-RR-Aktion sei Dank

MJ 2008 - 07/2007


-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 19. Februar 2015 21:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 36000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gebläse der Climatronic schaltet sich sporadisch ab
Wenn ich eine längere Strecke fahre(so ca. 100 km), tritt das Problem die nächsten 2 - 3 Tage garantiert nicht auf.Piddy99 hat geschrieben:Ich würde mal die Batterie laden...
Die Frage ist daher, ist das normal, daß vielleicht irgendein Steuergerät Verbraucher abschaltet, wenn vielleicht zuwenig Spannung da ist?
- 4X4octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 497
- Registriert: 11. Februar 2011 16:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Gebläse der Climatronic schaltet sich sporadisch ab
Ja ist normal.
Grüße
Grüße
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11364
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gebläse der Climatronic schaltet sich sporadisch ab
Moin,
Du solltest die Batterie mal checken lassen, wenn der Fehler so häufig auftritt. Die hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen weg.
Grüße
Torsten
Du solltest die Batterie mal checken lassen, wenn der Fehler so häufig auftritt. Die hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen weg.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 19. Februar 2015 21:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 36000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gebläse der Climatronic schaltet sich sporadisch ab
Hi Torsten,
bist Du denn auch der Ansicht, das das normal ist, also kein Fehler irgendwo in der Climatronic?
bist Du denn auch der Ansicht, das das normal ist, also kein Fehler irgendwo in der Climatronic?
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15134
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gebläse der Climatronic schaltet sich sporadisch ab
Ja, dem Kerl darfste nix glauben, der schreibt immer irgendwas, was ihm gerade in den Sinn kommt. Warum der sich hier berufen fühlt, sich zu jedem elektrischen/elektronischen Problem zu äußern, kann niemand verstehen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11364
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gebläse der Climatronic schaltet sich sporadisch ab
Hi,
danke Herr insideR, Sie haben den Nagel auf den Kopf getroffen.
@Funsurfer:
Ich lese gerade Perry Rhodan. Da fragt ein Loower Julian Tifflor: "Braucht ihr Menschen eigentlich für alles eine zweite Bestätigung?"
Aber sei's drum: Ja, gerade weil in der Climatronic nix drinsteht, tippe ich auf die Batterie. Die Climatronic selber überwacht nicht die Bordspannung, das übernehmen andere Steuergeräte.
Es sollte(n) aber entweder im KI oder im Bordnetz- bzw. Zentralsteuergerät ein/mehrere Fehler abgelegt sein.
Grüße
Torsten
danke Herr insideR, Sie haben den Nagel auf den Kopf getroffen.
@Funsurfer:
Ich lese gerade Perry Rhodan. Da fragt ein Loower Julian Tifflor: "Braucht ihr Menschen eigentlich für alles eine zweite Bestätigung?"

Aber sei's drum: Ja, gerade weil in der Climatronic nix drinsteht, tippe ich auf die Batterie. Die Climatronic selber überwacht nicht die Bordspannung, das übernehmen andere Steuergeräte.
Es sollte(n) aber entweder im KI oder im Bordnetz- bzw. Zentralsteuergerät ein/mehrere Fehler abgelegt sein.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15134
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gebläse der Climatronic schaltet sich sporadisch ab
Und ich war so gespannt auf seine Äußerung zu meinem Post! Aber Sie Gutmensch müssen ja gleich wieder den Erklärbären rauslassen! 

Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11364
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gebläse der Climatronic schaltet sich sporadisch ab
Sorry, ich gelobe Besserung! 
Grüße
Torsten

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.