Höchststand -23 Grad

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Pitjes1
Alteingesessener
Beiträge: 404
Registriert: 25. November 2004 14:24
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pitjes1 »

schulli hat geschrieben: vom starten bei dem Temperaturen wollen wir ja mal nicht reden.
ciao ciao
HABE einen Garagenplatz, yiepiehhhh :lol:
Octavia I Combi Tour, TDI 110PS, Climatronic, ESP, Tempomat, Sitzheizung, Lederlenkrad, MAL, Maxi Dot, Symphonie-CD, EZ: 02.2005
TomH
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 3. Dezember 2004 08:11

Beitrag von TomH »

Gestern gegen 8 Uhr -5,5°, heute -3° bei leichtem Schneefall
Keine ungewöhnlichen Geräusche an Bord
EZ Nov. 2004: Octi 2 Ambiente Diamant-Silber Onyx-Schwarz 75KW
Benutzeravatar
schulli
Alteingesessener
Beiträge: 252
Registriert: 22. November 2004 08:45
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von schulli »

A so a Hund!
Ich hab ein Platz vor der Garage :evil:
Naja aber auch die Jahreszeit geht vorbei. Wenigstens funktioniert bei mir der Rest noch einwandfrei. Eingefroren ist auch nichts :wink: und die Strassen sind auch frei.

ciao ciao
Octavia III RS TDI, MJ15, Combi, Stahlgrau, var.Ladeboden, Columbus Business Traveller, Panorama SD, Kessy, Blacky....
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Hi!

Das mit dem Starten liegt eher an der Batterie, da Sie für diese Temperaturen einen zu geringen Startstrom liefert. Mach dir ne 100Ah rein oder wie einige Lada eine Kurbel auf der Kurbelwelle zum ankurbeln :rofl: .
Ja, das Klappern der Lüftung nervt. Wo ist bloß dieser verdammte Thread dazu??? Da war eine Lösung drin.

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
OctaviaII2005
Alteingesessener
Beiträge: 388
Registriert: 30. August 2004 16:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: Benzin

Beitrag von OctaviaII2005 »

heute morgen bei angenehmen +6 grad eingestiegen!(garage)
8)
aussentemperatur -19 grad
1 Jahr VW Polo BJ 1974
4 Jahre VW Golf II BJ 1992
2,5 Jahre Skoda Fabia NEU
2 Jahre Skoda Octavia I NEU
4 Jahre Skoda Octavia II NEU
seit Mitte Oktober SUPERB-2
Benutzeravatar
schulli
Alteingesessener
Beiträge: 252
Registriert: 22. November 2004 08:45
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von schulli »

@matt

Also ich denke das es wohl eher sekundär an der Batterie liegt. Er springt genauso schnell an wie immer und er dreht auch sauber durch (Anlasser). Er läuft dann bloss total rau und klingt als ob er nicht alle seine 4 Zyl. braucht :lol: Die Konsistenz des Diesels wird sich sicher auch langsam verändern und dabei nicht hilfreich sein.

ciao ciao
Octavia III RS TDI, MJ15, Combi, Stahlgrau, var.Ladeboden, Columbus Business Traveller, Panorama SD, Kessy, Blacky....
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

@schulli
Ganz genau, der Diesel ist auch dicker! Der rauhe Lauf ist bei TDI's normal. Das ist im Audi für 80 000DM und mehr sicher genauso.

MfG, Matthias

PS: Kommst du eigentlich zum nächsten Stammtisch?
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
dirtyharry

Beitrag von dirtyharry »

Nacht vom 28.02. auf 01.03.05: min. Außentemp. -27°C bei Augsburg, am morgen: -24°C. Brrrr! Jetzt wird's Zeit für Frühling - mir reichts langsam vom Winter!!!!
Eiskalter Gruß, dirtyharry
Benutzeravatar
MarvXP
Alteingesessener
Beiträge: 863
Registriert: 29. Januar 2005 17:33
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MarvXP »

Heute -27°C um 06:15 Uhr in der Steiermark in Österreich (genau in Zeltweg).... :o

Der Rauhe lauf ist normal, auch die Benziner sind nicht ganz ruhig. Auch ein Mercedes Diesel um 60.000€ ist da die ersten paar Kilometer nicht ruhig ;)
Benutzeravatar
schulli
Alteingesessener
Beiträge: 252
Registriert: 22. November 2004 08:45
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von schulli »

Servus

Der rauhe Lauf ist doch auch nicht das was stört. Bei der Kälte laufe ich auch nicht viel runder :lol:
Mich stört nur das der Lüfter dröhnt und die Karre klappert. Ich habe das Auto seid ca 4 Monaten und werd mich wohl mal an meinen Verkäufer wenden müssen. Weiß einer ob ich bei einer solchen Sache einen Gewährleistungsanspruch geltend machen kann??

@matt
Ich weiß nicht ob ich Zeit hab zum Stammtisch zu kommen? Wann soll der denn stattfinden??

ciao ciao
Octavia III RS TDI, MJ15, Combi, Stahlgrau, var.Ladeboden, Columbus Business Traveller, Panorama SD, Kessy, Blacky....
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“