Liebe Community,
die weiße Blinkerblende mit Umfeldbeleuchtung von meinem Octavia RS Combi Bj 2008 ist leider gebrochen.
Meine Frage ist, ob ich die gesamte Blende, ca. 50 Euro austauschen muss, oder ob ich lediglich den weißen Teil austauschen kann?
Kann ich die Blende abnehmen, ohne den Außenspiegel auszubauen? Ich habe nur Anleitungen gefunden, wo der Spiegel ausgebaut wird.
Wäre über Eure Hilfe sehr dankbar.
Viele Grüße
Namibes
Außenspiegelblende Blinkerglas gebrochen. Austausch?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1119
- Registriert: 24. September 2011 11:55
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 11600
- Spritmonitor-ID: 1521447
Re: Außenspiegelblende Blinkerglas gebrochen. Austausch?
Hast du facelift oder nicht ?
Gruß Flo
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 5. März 2015 19:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Außenspiegelblende Blinkerglas gebrochen. Austausch?
Hallo Flo.
Hab kein Facelift.
Hab kein Facelift.
- Madsnowdevil
- Regelmäßiger
- Beiträge: 80
- Registriert: 5. Dezember 2005 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI DSG
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Außenspiegelblende Blinkerglas gebrochen. Austausch?
... dann kannst du die Spiegelkappe ausklipsen. Das is aber gar nicht so einfach. Hab damals lang gebracht um sie vorsichtig zu lösen.
Meines Wissens lässt sich das Lampen"glas" des Blinkers selbst nicht tauschen (es sei denn du hast einen Ersatzblinker da und lösst die Streuscheibe aus wie man es bei den Scheinwerfern auch machen würde). Das einfachste ist, dann die ganze Blinkeinheit mit Bordingspot zu wechseln. der Ausbau ist quasi selbsterklärend wenn du die Spiegelkappe runter hast. Blinkereinheit kostet auch nicht die Welt...
Anleitung?
ich habs mal für dich gegoogelt: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 19&t=24295
Sprich... mit der SuFu hättest du es hier im Forum gefunden zweiter Link...
Meines Wissens lässt sich das Lampen"glas" des Blinkers selbst nicht tauschen (es sei denn du hast einen Ersatzblinker da und lösst die Streuscheibe aus wie man es bei den Scheinwerfern auch machen würde). Das einfachste ist, dann die ganze Blinkeinheit mit Bordingspot zu wechseln. der Ausbau ist quasi selbsterklärend wenn du die Spiegelkappe runter hast. Blinkereinheit kostet auch nicht die Welt...
Anleitung?
ich habs mal für dich gegoogelt: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 19&t=24295
Sprich... mit der SuFu hättest du es hier im Forum gefunden zweiter Link...
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 5. März 2015 19:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Außenspiegelblende Blinkerglas gebrochen. Austausch?
Vielen Dank für die Anleitung.
Werde ich ausprobieren. Naja, 50 Euro ausgeben für ein gebrochenes Blinker "Glas" finde ich schon viel.
Werde ich ausprobieren. Naja, 50 Euro ausgeben für ein gebrochenes Blinker "Glas" finde ich schon viel.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1119
- Registriert: 24. September 2011 11:55
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 11600
- Spritmonitor-ID: 1521447
Re: Außenspiegelblende Blinkerglas gebrochen. Austausch?
Moin
Naja oder wenn es nicht so schlimm ist so lassen. An meinem ist der linke Bordingspot auch gerissen, ist aber schon seit ich den Wagen 2011 gekauft habe und bislang habe ich nix gemacht.
Wichtig zum öffnen des Spiegel nicht die original Anleitung befolgen, Skoda baut das Glas aus und nimmt dann den Deckel ab, dabei geht gerne mal das Glas kaputt. Einfach den Deckel abziehen, dort gibt es hier im Forum eine anleitung, aber eigentlich musst man die Kappe (den Teil der Lackiert ist) nur nach oben ziehen. Dafür braucht es aber etwas Gewalt
Naja oder wenn es nicht so schlimm ist so lassen. An meinem ist der linke Bordingspot auch gerissen, ist aber schon seit ich den Wagen 2011 gekauft habe und bislang habe ich nix gemacht.
Wichtig zum öffnen des Spiegel nicht die original Anleitung befolgen, Skoda baut das Glas aus und nimmt dann den Deckel ab, dabei geht gerne mal das Glas kaputt. Einfach den Deckel abziehen, dort gibt es hier im Forum eine anleitung, aber eigentlich musst man die Kappe (den Teil der Lackiert ist) nur nach oben ziehen. Dafür braucht es aber etwas Gewalt
Gruß Flo
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE