Marder Schreck anschluss

Zur Technik des Octavia III
Bernhard60
Alteingesessener
Beiträge: 255
Registriert: 6. August 2007 11:32
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: RS TSI 162 KW DSG Green tec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Marder Schreck anschluss

Beitrag von Bernhard60 »

TorstenW hat doch eh alle so gut beschrieben, wie das dann mit K15 funktioniert.

Deshalb mein Rat: Schick es zurück, oder lass das einen Fachmann einbauen, bevor dir dein Auto deswegen abfackelst, weil Autoelektrik ist nicht so ganz dein Ding.
duc750
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 13. Februar 2015 07:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 103kW
Kilometerstand: 140000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Marder Schreck anschluss

Beitrag von duc750 »

Bernhard60 hat geschrieben:....weil Autoelektrik ist nicht so ganz dein Ding.

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Wenn Du sie mit Wissen nicht überzeugen kannst, dann verwirre sie mit Schwachsinn!
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Marder Schreck anschluss

Beitrag von TorstenW »

Moin,

auch wenn Du mit den Augen rollst, @Bernhard60 hat gar nicht so Unrecht!
Du beschreibst die Funktion der Scheuche schon richtig, sie macht auch genau das was sie soll, aber Du interpretierst es als Fehler und weißt nicht einmal, dass Klemme 15 Zündplus ist! Und Zündplus ist nun mal 12V bei Zündung ein und 0V (bzw. über die ganzen Verbraucher Masse) bei Zündung aus. 8)
Also noch ein 3. Mal zum Mitmeißeln:
Die Scheuche muss an Dauerplus und Masse, dann arbeitet sie.
Der gelbe Draht muss an Klemme 15 (Zündplus, 12V bei Zündung EIN). Damit wird sie AUSgeschaltet, wenn die Zündung an ist, Punkt!
Deshalb schrieb ich ja weiter oben, falls man sich die Mühe nicht machen will, diesen Draht freilassen oder mit an Masse legen.
So, ich bin dann hier raus.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
duc750
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 13. Februar 2015 07:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 103kW
Kilometerstand: 140000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Marder Schreck anschluss

Beitrag von duc750 »

um das hier abzurunden:

die Scheuche arbeitet eben NICHT wenn der 3. Draht frei ist, sondern nur wenn Masse (bzw. bei meinem Test Minus der Batterie) anliegt.
Freilassen ist eben nicht.

Egal, trotzdem Danke für die freundliche Hilfe.

Somit sind wir alle raus und der Nächste der fragt, weiss nun auch, dass an Klemme 15 ohmsche Verbraucher bei abgeschalteter Zündung die Masse durchreichen.
Wenn Du sie mit Wissen nicht überzeugen kannst, dann verwirre sie mit Schwachsinn!
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“