Alarmanlage + Verriegeln

Zur Technik des Octavia II
Antworten
gerdh
Regelmäßiger
Beiträge: 121
Registriert: 25. August 2006 16:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI RS
Kilometerstand: 0

Alarmanlage + Verriegeln

Beitrag von gerdh »

Hi !

Bei mir ist eine DWA verbaut.. allerdings ist der Neigungssensor lt. Fehlerspeicher defekt (das aber schon bestimmt 1,5 Jahre)
Gestern Nacht ging meine DWA unvermittelt an (um 1:30 die Nachbarn hats "gefreut" ) ich bin dann runter un da fiel mir folgendes auf:
Normalerweise Verriegelt man einmal dann machts "klack" und die DWQ wird quittiert.. dann drückt man ein 2tes mal um die Innenraumüberwachung abzuschalten , da blinken aber nur die Blinker einmal und der Quittungston kommt.
Jetzt ist es aber so das er bei JEDEM drücken anscheinend verriegeln will...... lt. MFD ist aber alles geschlossen...

Gruss Gerd
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15133
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alarmanlage + Verriegeln

Beitrag von insideR »

Da scheint ein Schloß vergriesgnaddelt, so dass eine Fehlmeldung produziert wird.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
gerdh
Regelmäßiger
Beiträge: 121
Registriert: 25. August 2006 16:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI RS
Kilometerstand: 0

Re: Alarmanlage + Verriegeln

Beitrag von gerdh »

Hi !
Wie meinst du das ? Ein Türschalter ? oder der E-Antrieb zum verriegeln ? Weil im Nachhinein faellt mir ein als ich vorher Einstieg zum wegfahren hat er mit angeziegt hinten links waere offen (wars aber nicht) , da bin ich ausgestiegen und hab auf und wieder zu gemacht und dann wars ok


Gruss Gerd
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15133
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alarmanlage + Verriegeln

Beitrag von insideR »

Fahr zur Werkstatt und lass auslesen. Könnte auch ein Kabelbruch sein.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
gerdh
Regelmäßiger
Beiträge: 121
Registriert: 25. August 2006 16:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI RS
Kilometerstand: 0

Re: Alarmanlage + Verriegeln

Beitrag von gerdh »

Hi !
Steht da drin warum die DWA ausgeloest hatte ?
Auslesenlassen kann ich auch nen Kumpel von mir....

Gruss Gerd
Benutzeravatar
amboss6
Alteingesessener
Beiträge: 320
Registriert: 16. März 2009 19:04

Re: Alarmanlage + Verriegeln

Beitrag von amboss6 »

Ja, Stg 9 Zentralelektrik, Messwertblöcke 20 bis 23. Da werden die letzten 4 Alarmquellen benannt.
S3 Sportline Combi 2.0 TSI DSG MJ2017 Empire-Grau ... Das waren meine O2
VCDS (VAG-COM) und VCP (VAG CAN PRO+ K-line inkl. VIM) - Biete Hilfe an! (Raum Dessau, WB ... 06xxx)
Konfuzius sagt: „Wer später bremst, fährt länger schnell!“
gerdh
Regelmäßiger
Beiträge: 121
Registriert: 25. August 2006 16:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI RS
Kilometerstand: 0

Re: Alarmanlage + Verriegeln

Beitrag von gerdh »

Hi !

Sicher das du nicht die 46 meinst ?

Gruss Gerd
Benutzeravatar
amboss6
Alteingesessener
Beiträge: 320
Registriert: 16. März 2009 19:04

Re: Alarmanlage + Verriegeln

Beitrag von amboss6 »

War für den FL. Hab nicht gesehen, dass du einen vFL hast. Da natürlich im KomfortSTG.
S3 Sportline Combi 2.0 TSI DSG MJ2017 Empire-Grau ... Das waren meine O2
VCDS (VAG-COM) und VCP (VAG CAN PRO+ K-line inkl. VIM) - Biete Hilfe an! (Raum Dessau, WB ... 06xxx)
Konfuzius sagt: „Wer später bremst, fährt länger schnell!“
gerdh
Regelmäßiger
Beiträge: 121
Registriert: 25. August 2006 16:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI RS
Kilometerstand: 0

Re: Alarmanlage + Verriegeln

Beitrag von gerdh »

Hi !

Stand eigentlich nicht bewegendes drin (1. 12 und dann 3x10)
An Fehlern auch nur das "übliche" (bei mir) sprich Aussenillumination Fahrer+Beifahrer (klar weil LEDs verbaut) TSG hinten rechts und links defekt (die zeigt er schon 5 Jahre als defekt an, also seit ich die Kiste habe.... scheint wie bei meinem 1U5 zu sein die sind nur virtuell da....)
Neigungssensor => den hab ich mir mal jetzt bestellt, allerdings in der neueren Variante (5J0951172)
Mit dem Verriegeln das passt auch wieder nachdem alle DTCs geloescht wurden...

gruss gerd
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“