na gut, ich doch noch ein letztes Mal.....
Bevor Du hier pauschal Rundumschläge verteilst (die Antwort von @Gorgse ist daneben, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren), solltest Du Dir vielleicht einfach mal meine Antwort zu Gemüte führen und (versuchen sie) um(zu)setzen!
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Das KSG, in dem der Empfänger sitzt, zieht bei der Auswertung der Funksignale sowas von wenig Strom, das glaubst Du gar nicht. Der Bus wird erst geweckt, wenn ein gültiges Signal erkannt wird, vorher nicht!
Bei Deinem Auto ist irgendwas anderes im Argen, deshalb sollst Du ja mal den Ruhestrom generell messen.
Du kannst auch, wenn Du VCDS hast, meine Aussagen prüfen, in dem Du VCDS anstöpselst, die Busaktivitäten überwachst, das Fahrzeug verschließt, Busruhe abwartest und dann mit irgendeiner Fernbedienung rumspielst.
Grüße
Torsten
PS: Und eine kaputte Batterie nach 3 Jahren ist zwar K..cke, aber nicht soooooo außergewöhnlich.