Batterie wird auf Parkplatz der Firma stets etwas entladen.

Zur Technik des Octavia II
vaus69
Alteingesessener
Beiträge: 209
Registriert: 10. Februar 2010 18:53
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Batterie wird auf Parkplatz der Firma stets etwas entladen.

Beitrag von vaus69 »

MikeVandyke hat geschrieben:Hallo.

warum sollte ich aber aus 100 Metern Entfernung absperren wollen, da ich eh meine Türen überprüfe?
Ich steig aus dem Auto, und verschliesse es.
Wahnsinn :lol: :lol:
Bist sicher so einer der wenn er auf Urlaub fährt auch dreimal umdreht und kontrolliert ob er eh alles abgedreht hat und die Wohnungstüre versperrt ist. :rofl: :rofl:
Bitte tu deinen Mitmenschen den Gefallen und Fummel mit deinem nicht vorhandenen Wissen niemals an Bremsen oder Fahrwerk rum! :evil:
Der Radiopapst hat es dir eh schon erklärt aber du bist ja komplett Bildungsresident und spinnst dir lieber selber was zusammen. :wink:
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Batterie wird auf Parkplatz der Firma stets etwas entladen.

Beitrag von Gorgse »

Bitte moppe den TE nicht. Ich hab mein Fett schon wegbekommen :( .
:D
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
O2005
Forenanhänger
Beiträge: 177
Registriert: 10. Mai 2005 12:40
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI PD, 105 PS
Kilometerstand: 205000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Batterie wird auf Parkplatz der Firma stets etwas entladen.

Beitrag von O2005 »

Bitte keine Schleichwerbung für Vileda! :o
Skoda Octavia 1,9 TDI-PD DSG Elegance (April 2005 bis August 2015)

Verbrauch: 5,3 l / 100 km bei 2/3 Land u. 1/3 Stadt im Alltagsbetrieb.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“