habe einen 2002er 1,9TDI Combi und würden den gerne dezent tiefer legen. Ist das Sondermodell Style mit 16" Alu´s. Hat jemand Erfahrung was gut aussieht und den Fahrkomfort nicht zu sehr leiden läßt?
Am besten ist es, wenn Du Federn mit ca 35 / 40 mm einsetzt. Andere Stoßdämpfer sind dann auch nicht erforderlich. Nimm am Besten Federn von H&R, Eibach, KW; Sind alles gute Deutsche Hersteller ohne Probleme.
Finger weg von irgendwelchen Billig angeboten a la ebay usw.
Je nach Geschack gibt es auch Keilform Federn / Vorne tiefer /
Ich habe meinen 2000er Combi mit H&R Federn 35 mm tiefer gelegt und die Seriendämpfer drin gelassen. Der Fahrkomfort leidet dadurch nicht. Ich bin seeeeehr zufrieden. Habe vorher Golf III und MX-5 auch tiefergelegt gefahren. Die waren bretthart. Deswegen habe ich erst beim Octi gezögert. Hab es aber nicht bereut, ihn doch tiefer gelegt zu haben. Diesen Fahrkomfort zusammen mit etwas Sportlichkeit wollte ich schon immer!
Grüße, Ben!
Wie teuer ist den der Ganze Spaß so!?
Wenn ich von einr Tieferlegung nur durch Federn 35-40 mm ausgehe! (H&R, Eibach oder KW) und die einbau kosten der Werkstatt!
Thank's!
See You...!
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
hab auch vor meinen im Zuge von 18" Zoll Rädern mit H&R 35 mm tiefer zu legen (nur Federn) und hab ein Angebot von ca. 300,-- EUR inkl. Montage und TÜV.
Maverick
Octavia Combi Elegance, Black-Magic 1,9 TDI 110 PS,MJ2003,NL-Import,Teilleder,Alarm,ESP, diverses Tuning in Arbeit.
ich habe meinen Octavia auch um 35 mm tiefergelegt. Hab mich für Federn von Vogtland entschieden. Dämpfer beibehalten. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Optik ist sehr schön, besonders mit den 17 er im Sommer. Strassenlage gefällt mir auch.
35 tiefer und die 17 Zöller machten den Unterschied schon sehr deutlich spürbar.
Mit Familie und kleinen Kindern würde ich es wohl nicht haben wollen.
Aber da brauch ich nicht drauf zu achten.
Stefan
Octavia Combi Ambiente 2.0, Dynamicblau, Climatronic, EGSD, ESP, Dachkantenspoiler, 35 tiefer und 215/45 17 RH, blaue Bremssättel, Ambientebeleuchtung inkl. Türöffner und Fußraum, Armaturen im Audi Look, TT Pedale, SML, bel. Ledertknauf
Hallo an alle,
bin neu hier in diesem Forum und hätte gleich mal eine Frage zur Tieferlegung meines bestellten Octavia TDI.
Ich würde gerne 35mm Vogtland Federn mit 17er 215\45 Einpresstiefe 35 verwenden.
Jetzt meine Frage:( in meinem Gutachten der Felgen die ich schon besitze steht, ich müßte auf ausreichende Radabdeckung achten) muß ich bei der oben genannten Kombination bördeln oder sogar die Kotflügel ziehen lassen ?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar, weil mir dann die Wahl der Reifen sicher leichter fällt.
gruss und gute Fahrt