Blinker als Standlicht umcodieren

Zur Technik des Octavia II
SKODASBK
Versetzungsgefährdet
Beiträge: 813
Registriert: 15. Juli 2010 20:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 376000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Blinker als Standlicht umcodieren

Beitrag von SKODASBK »

Hier die haben definitv ein Prüfzeichen, die hatte ich im Seat damals verbaut (da die Golf 2 Blinker da passten).
http://www.ebay.de/itm/Klarglas-Blinker ... 5aebee9768

Dort ist eine seperate Standlichtbrine hinter der Blinker Birne, somit glimmt das ganze Gehäuse.

Aber gut driftet vom Thema ab.
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
Benutzeravatar
amboss6
Alteingesessener
Beiträge: 320
Registriert: 16. März 2009 19:04

Re: Blinker als Standlicht umcodieren

Beitrag von amboss6 »

Ist zwar schon eine Weile her - aber ich hol den mal aus der Versenkung.

Der eine oder andere hat es vielleicht schon in Nachbarforen gelesen und wer nicht, den interessiert es vielleicht:

Mit VCP kann US-Standlicht beim FL aktiviert werden. Hab ich bei mir getestet. Funzt.
siehe hier
S3 Sportline Combi 2.0 TSI DSG MJ2017 Empire-Grau ... Das waren meine O2
VCDS (VAG-COM) und VCP (VAG CAN PRO+ K-line inkl. VIM) - Biete Hilfe an! (Raum Dessau, WB ... 06xxx)
Konfuzius sagt: „Wer später bremst, fährt länger schnell!“
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11354
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Blinker als Standlicht umcodieren

Beitrag von TorstenW »

Moin,

das geht auch mit VCDS. :roll: (was es nicht legaler macht)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
amboss6
Alteingesessener
Beiträge: 320
Registriert: 16. März 2009 19:04

Re: Blinker als Standlicht umcodieren

Beitrag von amboss6 »

Beim FL nicht. Mit Ausnahme man hat Kenntnis von der korrekten Codierung des Byte 18 im BCM, dessen Änderung bekanntermaßen nicht ganz "ungefährlich" ist, wie man bei Verfolgung von Versuchen verschiedener User im VCDS-Forum verfolgen kann. Die im WEB kursierende Liste betreffend das Byte 18 zu verschiedenen Leuchtenkonfigurationen ist total veraltet und nur auf eine kleine Auswahl von Modelljahren anwendbar, wie Theresias mehrfach betonte. Nach wie vor ist im Byte 18 in VCDS beim FL US-Blinker nicht gelabelt.
Anders in VCP. Hier kann man die einzelnen Ausgänge des BCM der PQ35-Plattform für jede Leuchte über die integrierte One-Click-Function einzeln programmieren.
S3 Sportline Combi 2.0 TSI DSG MJ2017 Empire-Grau ... Das waren meine O2
VCDS (VAG-COM) und VCP (VAG CAN PRO+ K-line inkl. VIM) - Biete Hilfe an! (Raum Dessau, WB ... 06xxx)
Konfuzius sagt: „Wer später bremst, fährt länger schnell!“
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“