Ölverbrauch des 1.8TSI
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 93
- Registriert: 6. November 2010 14:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 160PS TSI DSG
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Hallo miteinander,
Autobild hat aktuell einen Artikel zum Thema Motorölverbrauch bei den 1.8er/2.0er TSI's gebracht.
http://www.autobild.de/artikel/vw-audi- ... 38703.html
Freundliche Grüße
Autobild hat aktuell einen Artikel zum Thema Motorölverbrauch bei den 1.8er/2.0er TSI's gebracht.
http://www.autobild.de/artikel/vw-audi- ... 38703.html
Freundliche Grüße
Octavia Combi Elegance 160PS-TSI-DSG Stormblau-Metallic Dynamik-Paket Silber-Schwarz Premium-Paket mit Xenon u. Climatronic Radio Swing MFA+ Multimedia-Anschluß MuFu-Sportlenkrad Bluetooth 1 Außenspiegel abblendbar Abbiegelicht 17'' Alu-Pegasus
-
- Frischling
- Beiträge: 51
- Registriert: 29. März 2011 21:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 64000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Hallo
Ich habe den Artikel im Heft gelesen, die interessanteste Stelle ist folgendes Zitat: " In den USA hat VW im September 2014 gar vor Gericht klein beigegeben und den dort 126000 potentiell betroffenen Kunden (Audi A4, A5 und Q5) kostenlose Modifikationen am Motor zugestanden sowie die Garantie von vier Jahren oder 50000 Meilen auf acht Jahre oder 80000 Meilen, also etwa 125000 Kilometer, verlängert."
Von sowas kann man in Europa nur träumen.
Gruss
Martin
Ich habe den Artikel im Heft gelesen, die interessanteste Stelle ist folgendes Zitat: " In den USA hat VW im September 2014 gar vor Gericht klein beigegeben und den dort 126000 potentiell betroffenen Kunden (Audi A4, A5 und Q5) kostenlose Modifikationen am Motor zugestanden sowie die Garantie von vier Jahren oder 50000 Meilen auf acht Jahre oder 80000 Meilen, also etwa 125000 Kilometer, verlängert."
Von sowas kann man in Europa nur träumen.
Gruss
Martin
Seit Oct. 2010 neu
Octavia Scout 1.8 TSI, Magic schwarz, Dachreling silbert, LED Tagfahrlicht, Sun Set, heizbare Scheibenwaschdüsen, Xenonlicht ( ist Serie in der Schweiz ), Anhängerkupplung abnehmbar, Ersatzrad in Stahl
Octavia Scout 1.8 TSI, Magic schwarz, Dachreling silbert, LED Tagfahrlicht, Sun Set, heizbare Scheibenwaschdüsen, Xenonlicht ( ist Serie in der Schweiz ), Anhängerkupplung abnehmbar, Ersatzrad in Stahl
-
- Frischling
- Beiträge: 14
- Registriert: 11. Februar 2014 19:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 tsi
- Kilometerstand: 56000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Hallo Zusammen,
Kuzes Update von meiner Seite. 5W40, wenig Motorbremse:
9.000 km und rund 2 Liter Ölverbrauch.
Damit kann ich leben, hoffe wird nicht schlechter dann wäre das für mich O.K.
LG
Kuzes Update von meiner Seite. 5W40, wenig Motorbremse:
9.000 km und rund 2 Liter Ölverbrauch.
Damit kann ich leben, hoffe wird nicht schlechter dann wäre das für mich O.K.
LG
- Black_A4
- Alteingesessener
- Beiträge: 1568
- Registriert: 3. Januar 2012 00:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: ARX 4X4 LPG powered
- Kilometerstand: 315000
- Spritmonitor-ID: 491765
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Ich habe letztens ein paar Teile bei meinem Händler abgeholt und da war auch grade ein Mechaniker mit dem Teilemann Kolben, Pleuel etc am raussuchen. Auf die Nachfrage ob es um Ölverbrauch geht und es ein 1,8er oder 2,0er betrifft, hat man mir gesagt das der 1,8er ganze 2 Liter Öl auf 1000km gefressen hat 

Mein L&K 1,8T 4x4
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt
Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
-
- Frischling
- Beiträge: 65
- Registriert: 6. Februar 2011 20:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.8TSI DSG S.Edition
- Kilometerstand: 48900
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Nabend,
Also bei mir kommt nicht die kleine gelbe Öl-Warnleuchte, sondern gleich die große rote im Zentraldisplay mit dem Hinweis. "Ölstand überprüfen!"
Versteh ich nicht und ich bin auch bei 1L pro 1000km, scheint ja bei VW und Audi bei den TSI Motoren "ganz normal" zu sein laut diversen Auto Zeitschriften.
Nach dem Anlassen klingt meiner wie eine Nähmaschine und ich warte schon bis sich die Kette meldet.
Grüße
Ezel
Also bei mir kommt nicht die kleine gelbe Öl-Warnleuchte, sondern gleich die große rote im Zentraldisplay mit dem Hinweis. "Ölstand überprüfen!"
Versteh ich nicht und ich bin auch bei 1L pro 1000km, scheint ja bei VW und Audi bei den TSI Motoren "ganz normal" zu sein laut diversen Auto Zeitschriften.

Nach dem Anlassen klingt meiner wie eine Nähmaschine und ich warte schon bis sich die Kette meldet.

Grüße
Ezel
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 11. Juni 2010 08:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 98000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Hallo,
ich habe anscheinend auch nur Pech mit den 1.8 TSI Motoren.
Im Januar einen 1.8 TSI mit 108.000 km (BJ 01/2010) Laufleistung gekauft und im März auf Grund eines Ölverbrauchs von 1 l / 500 km zurück gegeben.
Dann einen 1.8 TSI mit 80.500 km (BJ 09/2009) Laufleistung gekauft, wo der Vorbesitzer dem Händler versichert hat, dass kein Ölverbrauch vorhanden sei. Pustekuchen. 0,7 l / 1.000 km.
Umgeölt auf 5W40 und jetzt nach 1.200 km wieder 1 Liter Öl weg, wobei die Werkstatt ihn anscheinend mit mehr als 4,6 l befüllt hat, da ich nur noch 200 ml im 5 l Kanister hatte. also Füllmenge wohl 4,8 l und daher wohl 1,2 l auf 1.200 km.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie das mit der Kostenübernahme für die große TPI wird. Mag das Auto nicht schon wieder abgeben.

ich habe anscheinend auch nur Pech mit den 1.8 TSI Motoren.
Im Januar einen 1.8 TSI mit 108.000 km (BJ 01/2010) Laufleistung gekauft und im März auf Grund eines Ölverbrauchs von 1 l / 500 km zurück gegeben.
Dann einen 1.8 TSI mit 80.500 km (BJ 09/2009) Laufleistung gekauft, wo der Vorbesitzer dem Händler versichert hat, dass kein Ölverbrauch vorhanden sei. Pustekuchen. 0,7 l / 1.000 km.
Umgeölt auf 5W40 und jetzt nach 1.200 km wieder 1 Liter Öl weg, wobei die Werkstatt ihn anscheinend mit mehr als 4,6 l befüllt hat, da ich nur noch 200 ml im 5 l Kanister hatte. also Füllmenge wohl 4,8 l und daher wohl 1,2 l auf 1.200 km.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie das mit der Kostenübernahme für die große TPI wird. Mag das Auto nicht schon wieder abgeben.

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 924
- Registriert: 13. Mai 2008 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,8l TSI CDAA
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Hab jetzt seit ca. 3000km auch nen heftigen Ölverbrauch. So über 1l/2000km.
Kam relativ kurzfristig auf. Getriebe- und Kupplungsreperatur nach Ostern. Ob es mit der Reperatur (bzw. dem Schaden) an Getriebe und Kupplung zusammenhängt, kann ich nur spekulieren.
Da ich nächste Woche Termin HU/AU habe, bin ich mir sicher die Abgasgeschichte wird wegen dem Öl nix.
Was kommt da als Ursache in Frage: Kolbenringe, Turbo oder irgendwas anderes?
Ist-Stand
-Spritverbrauch (noch) relativ gut
-Motor läuft ab Kaltstart schon mit beiden Lüftern auf vollen Touren - sehr laut
und mit nem komischen Pfeifton.
-Keinerlei Meldungen im KI hinterlegt
Steht evtl. ein Motorschaden bevor?
Kam relativ kurzfristig auf. Getriebe- und Kupplungsreperatur nach Ostern. Ob es mit der Reperatur (bzw. dem Schaden) an Getriebe und Kupplung zusammenhängt, kann ich nur spekulieren.
Da ich nächste Woche Termin HU/AU habe, bin ich mir sicher die Abgasgeschichte wird wegen dem Öl nix.
Was kommt da als Ursache in Frage: Kolbenringe, Turbo oder irgendwas anderes?
Ist-Stand
-Spritverbrauch (noch) relativ gut
-Motor läuft ab Kaltstart schon mit beiden Lüftern auf vollen Touren - sehr laut
und mit nem komischen Pfeifton.
-Keinerlei Meldungen im KI hinterlegt
Steht evtl. ein Motorschaden bevor?
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 924
- Registriert: 13. Mai 2008 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,8l TSI CDAA
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Hmmm,
jetzt bin ich nach TÜV/AU-Termin so "schlau" wie vorher.
AU problemlos bestanden (HU bei dem Alter des Bocks sowieso), was ja bei dem Ölverbrauch schonmal völlig unsinnig ist.
Na ja, mal sehn wie es mit dem Ölverbrauch weitergeht....
jetzt bin ich nach TÜV/AU-Termin so "schlau" wie vorher.
AU problemlos bestanden (HU bei dem Alter des Bocks sowieso), was ja bei dem Ölverbrauch schonmal völlig unsinnig ist.

Na ja, mal sehn wie es mit dem Ölverbrauch weitergeht....
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 559
- Registriert: 20. Februar 2010 17:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2019
- Motor: 2,0l Benzin
- Kilometerstand: 104047
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Sofort zum Händler und in Zahlung geben, solange er noch läuft
gruss Andreas

gruss Andreas
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 225
- Registriert: 10. Juli 2012 11:43
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Also wir fahren nicht sonderlich viel - 23.000km im letzten Jahr - derzeit knapp vor 78.000km.
Das Fahrzeug fährt Stadt und Autobahn und wird nicht wirklich geheizt - Autobahn nur max 140.
Würde schätzen auf 1000km gönnt er sich mindestens 0,5 Liter ... das ist einfach unfassbar viel. Wir kennen wirklich NIEMANDEN der auch nur einen annährenden ÖL Verbrauch mit seinem Auto hat.
Ebenfalls lassen sich manchmal Gänge schwer schalten - Kupplung scheint aber ok => im Regelfall beim Runterschalten in den zweiten oder dritten Gang.
Neulich erst ging die Lampe wieder an und die ÖL Messung ergab gerade noch 3 MM (bei warmen Motor) - also ziemlich ungesund.
Nun läuft ende August die Anschlussgarantie aus und unser
behauptet leider dass der Motor und Turbo ok wäre.
Ich würde gerne Probleme mit dem Getriebe, Motor, Steuerkette und Turbo vor Auslauf der Garantie nochmal prüfen lassen - Habt ihr hier ein Tipp auf was man achten sollte oder die Mängel so moniert, dass ein späteres Auftreten noch durch die Garantie abgedeckt ist ?
Das Fahrzeug fährt Stadt und Autobahn und wird nicht wirklich geheizt - Autobahn nur max 140.
Würde schätzen auf 1000km gönnt er sich mindestens 0,5 Liter ... das ist einfach unfassbar viel. Wir kennen wirklich NIEMANDEN der auch nur einen annährenden ÖL Verbrauch mit seinem Auto hat.
Ebenfalls lassen sich manchmal Gänge schwer schalten - Kupplung scheint aber ok => im Regelfall beim Runterschalten in den zweiten oder dritten Gang.
Neulich erst ging die Lampe wieder an und die ÖL Messung ergab gerade noch 3 MM (bei warmen Motor) - also ziemlich ungesund.
Nun läuft ende August die Anschlussgarantie aus und unser

Ich würde gerne Probleme mit dem Getriebe, Motor, Steuerkette und Turbo vor Auslauf der Garantie nochmal prüfen lassen - Habt ihr hier ein Tipp auf was man achten sollte oder die Mängel so moniert, dass ein späteres Auftreten noch durch die Garantie abgedeckt ist ?