mein brandneuer Octi ist da - hurra!

Nun teste und spiele ich natürlich herum und habe festgestellt, dass das Columbus Navi in der Streckenberechnung sehr "vorsichtig" vorgeht. Ich fahre bspw. häufig die Strecke Bremen <> Düsseldorf ... Navigon berechnet diese Strecke beinahe auf die Minute korrekt, TomTom auch und sogar GoogleMaps ist seeeehr nah dran. Das Columbus weist aber ab Start +40min länger aus - während der Fahrt wird immer wieder runterkorrigiert, bis die Ankunftszeit kurz vorm Ziel passt.
Auf anderen Strecken ist es ähnlich ... gefühlt sind immer 20% - 25% zuviel Zeit eingeplant. Das ist nicht dramatisch - aber nervig, wenn das 50€-Navi auf dem Smartphone es schlicht sehr viel genauer kann.
Nebenbei: mir geht es um die Berechnung ab Start - also sind sportliche Fahrweise etc. nicht die Gründe (fahre auch eher konservativ). Auch Staus/Baustellen - sogar die Kilometerzahl sind auf den verglichenen Geräten identisch.
Kennt jemand das Problem - und kann vielleicht sogar Abhilfe schaffen?
Vielen Dank vorab
Nico